4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Kurzfristige Korrekturen im langfristigen Aufwärtstrend - Donner & Reuschel

26.01.2021 08:14 Uhr - Autor: Martin Utschneider  auf twitter

Chart-Experte Martin Utschneider zum DAX: „Für den DAX 30 bedeutet das nun, kurzfristig die Absicherungen unbedingt beizubehalten oder zu setzen. Dabei kommen den 13.500 wieder eine bedeutende Rolle zu.” Bild und Copyright: Donner+Reuschel.

Das kurzfristige Bild dreht sich aktuell beim deutschen Leitindex. Konnte er gestern noch intraday die 13.602 halten, steht diese Marke heute abermals gleich zu Beginn des Handelstages im „Kreuzfeuer“. Damit reizt der DAX 30 sein kurzfristige Worst-Case-Szenario zum zweiten Tag in Folge aus. Sollte diese Marke reißen, sind die 13.500 Punkte das nächste Anlaufziel. Der deutsche Aktienmarkt hatte gestern mit deutlichen Verlusten geschlossen. Das Sentiment der Marktteilnehmer drehte beachtlich. Es wird befürchtet, dass durch die aggressivere Covid-19-Variante längere und weitere Lockdowns folgen könnten. Hinzu kommt, dass die Impfkampagne bedingt durch Lieferengpässe nur sehr schleppend verläuft. Der Ifo-Index gestern bereits einen Vorgeschmack für die weitere wirtschaftliche Entwicklung.

Für den DAX 30 bedeutet das nun, kurzfristig die Absicherungen unbedingt beizubehalten oder zu setzen. Dabei kommen den 13.500 wieder eine bedeutende Rolle zu. Die Slow-Stochastik generiert ein kurzfristiges Verkaufssignal. Das Momentum oszilliert nur noch knapp über der Nulllinie. Der mittelfristige charttechnische Trend ist noch intakt. Ab 13.500 abwärts wäre aber dieser ebenfalls verlassen. Der Langfristtrend bleibt erstmal von der aktuellen Entwicklung unberührt. Seitens des Ichimoku-Indikators erfolgen aber auch hier schon die ersten leichten Warnsignale. Dies scheint nun der Beginn weiterer kleinerer Korrekturen für die kommenden Wochen zu sein. Grundsätzlich ist der aufwärtsgerichtete Aktienzyklus jedoch weiterhin intakt und der Bullenmarkt sieht immer noch die 15.000 als Fernziel im DAX 30.

- Nächste charttechnische Widerstände: 13.740, 13.836, 13.995, 14.026, 14.132
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 13.602, 13.500, 13.412, 13.310
- Oberes Bollinger-Band: 14.088, Mittleres Bollinger-Band: 13.837 und Unteres Bollinger-Band: 13.585
- 100-Tage-Linie: 13.120 und 200-Tage–Linie: 12.575 sowie: 38-Tage-Linie: 13.606
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: Verkaufssignal | RSI: neutral | Momentum: fallend
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 13.660 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 13.602, 13.500, 13.412, 13.310 (je nach individuellem Risikoempfinden)

- Primärtrend (langfristig): Strategisches Ziel: 15.000
- Sekundärtrend (mittelfristig): 14.132 bis 13.602
- Tertiärtrend (heute): Test der 13.602 / 13.500

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

28.11.2025 - DAX: Weiter aufwärts - UBS ...
27.11.2025 - DAX: 200-Tage-Linie überboten - UBS ...
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...