Grenke: Viceroy eröffnet die nächste Runde im Streit um Wiener CTP
21.09.2020 14:45 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Schlag auf Schlag geht es bei Grenke derzeit. Gerade erst hat der MDAX-Konzern aus Baden-Baden als Reaktion auf Vorwürfe von Fraser Perrings Viceroy Research reagiert. Am Montagvormittag kündigte zum einen Wolfgang Grenke an, sein Mandat als stellvertretender Aufsichtsratschef ruhen zu lassen, zum anderen wurden Prüfungen der umstrittenen Franchise-Deals und eine mögliche Umstrukturierung dieses Bereichs inklusive der Übernahme von Franchise-Gesellschaften angestoßen - wir berichteten. Im Fokus dabei bleibt die österreichische Gesellschaft CTP Handels- und Beteiligungs GmbH und die Frage, wer über diese die Kontrolle hatte - den Verdacht, dass es hier unter anderem Vorteilsnahme zu Lasten der Aktionäre gegeben haben könnte, hat Grenke bisher nicht ausräumen können.
Am frühen Montagnachmittag legt nun Viceroy Research nach und veröffentlicht weitere Hinweise, dass Grenke schon vor 2020 - dem Datum, an dem Wolfgang Grenke die CTP-Muttergesellschaft Sacoma erworben hat - Kontrolle über die Wiener CTP gehabt hat. Die Gesellschaft ist ein Schlüsselfaktor im Aufbau und der Startfinanzierung vieler Franchise-Gesellschaften, mit denen Grenke das internationale Geschäft aufbaut. Grenke bestreitet bisher jegliche Kontrolle oder personelle Verflechtung mit CTP - ein Fakt, der aus Compliance-Sicht extrem heikel für das Unternehmen wäre - wir berichteten.
Und die Argumentation hatte bereits vor dem heutigen Tag Risse bekommen - alles dazu in unserem 4investors-Bericht zu Grenke vom Sonntag. Informationen, die Viceroy nun vorlegt, legen nahe, dass Grenkes Beziehungen zu CTP doch sehr viel enger waren als vom Unternehmen bisher eingeräumt wird.
„Ein Rückblick auf die DNS-Geschichte von CTP zeigt, dass die E-Mail-Server von Grenke gehostet werden, und zwar mindestens seit 2018: fast 2 Jahre vor der Übernahme des CTP-Eigentümers Sacoma AG durch Wolfgang Grenke”, heißt es in dem heute veröffentlichten Viceroy-Bericht mit Verweis auf den so genannten MX-Records der Domain der Wiener CTP, ctp-holding.at. Der Eintrag sagt aus, unter welcher Internet-Domäne der Mailserver zu erreichen ist.
Süffisant legt Viceroy nach: Dies könne nur bedeuten, dass Grenke und CTP „related parties” seien, wenn Grenkes Admins die Kontrolle über die Mailzugänge von CTP inne haben. Oder dass Grenke - nach Wirecard - die schlechtesten Kontrollen aller Banken in Deutschland habe, wenn man unabhängige Dritte auf den eigenen Mailservern hoste.
Und man schiebt gleich hinterher, dass dies nicht alles sein soll: Über die kommenden Wochen wolle Viceroy unter anderem beweisen, dass Grenke auch vor der diesjährigen CTP-Akquisition durch den früheren Konzernchef und Großaktionär Wolfgang Grenke Kontrolle über die Wiener Gesellschaft gehabt habe und die Transaktionen zwischen Grenke und CTP nicht zu marktüblichen Konditionen stattgefunden haben. Man verfüge über erhebliches Beweismaterial, so Perrings Viceroy. Grenke muss sich auf längere unangenehme Zeiten einstellen - die Aktionäre der Leasing- und Factoring-Gesellschaft aus Baden-Baden ebenfalls.
4investors-News - Grenke AG
13.11.2025 - grenke Quartalszahlen: Höherer Gewinn - Marge im Neugeschäft rückläufig ...
02.10.2025 - grenke: DACH und Frankreich treiben Wachstum beim Neugeschäft ...
14.08.2025 - Halbjahresgewinn bei Grenke unter Vorjahr, Ziel bekräftigt ...
31.07.2025 - Grenke, Kontron, Puma, Suss MicroTec, Südzucker, Zalando - Aktien-Positionen de ...
03.07.2025 - grenke legt zu: Mehr Neugeschäft, höhere Marge im Q2 ...
24.06.2025 - grenke: Coverage der Aktie wird aufgenommen ...
30.04.2025 - Börse am Morgen: Grenke, K+S, Symrise, Konjunkturdaten - Nord LB ...
29.04.2025 - grenke kämpft mit Gewinnrückgang – Prognose wird beibehalten ...
03.04.2025 - grenke steigert Leasingneugeschäft – Factoring-Aktivitäten vor Verkauf ...
13.03.2025 - Grenke Aktie stürzt trotz „Insiderkauf” ab - Anleger von Prognose enttäusc ...
DGAP-News dieses Unternehmens
13.11.2025 - EQS-News: grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf ...
02.10.2025 - EQS-News: grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs ...
14.08.2025 - EQS-News: grenke AG: Erstes Halbjahr 2025 im ...
03.07.2025 - EQS-News: grenke im Plan mit 1,6 Mrd. Euro Neugeschäft im ersten Halbjahr ...
15.05.2025 - EQS-News: grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen ...
07.05.2025 - EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: grenke AG: Konzernergebnis Q1 erwartungsgemäß deutlich unter ...
03.04.2025 - EQS-News: grenke mit sehr profitablem Neugeschäft in Q1 ...
02.04.2025 - EQS-News: Isabel Tufet Bayona wird neue Chief Operating Officer der grenke ...
13.03.2025 - EQS-News: grenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf ...