DAX: „Golden Cross” und 13.000 im erweiterten Blick - Donner & Reuschel Kolumne
13.07.2020 08:55 Uhr - Autor: Martin Utschneider auf twitter
Der DAX 30 blieb auch zum Wochenschluss auf sehr hohem Niveau. Die chart- und markttechnischen Signale haben sich zum Einen bewahrheitet, zum Anderen schreiben sie sich weiter fort. Es bahnt sich zudem sogar ein „Golden Cross“ zwischen 38-Tage-Linie und 200-Tage-Linie an. Dieser Schnitt könnte bereits heute erfolgen. Die Trendfolgeindikatoren (MACD, IKH) verlaufen weiterhin trendbestätigend. Die kurzfristige Slow-Stochastik hat sich sogar wieder deutlich abgekühlt. Ein kurzfristiges Verkaufssignal liegt keinesfalls vor. Der deutsche Leitindex ist dadurch aus markttechnischen Gesichtspunkten keinesfalls überkauft. Das Obere Bollinger-Band verläuft bei 12.789 Indexpunkten. Die Absicherungen im Bereich 12.525, 12.471, 12.325 und 12.141 sollten je nach Einstieg und individuellem Risikoempfinden beibehalten werden. Der DAX 30 wird „von außen“ weiter flankiert von Unsicherheit und Nervosität. Der bisherige „Doji-Star“, bei 12.525 fungiert nun als nächstgelegener Support. Für heute könnte sogar der Test des Oberen Bollinger-Bandes erfolgen. Von fundamentaler Seite werden heute keine richtungsweisenden Daten veröffentlicht. Die globalen Leitindizes zeichnen weiterhin ein übergeordnet aufwärtsgerichtetes Bild. Die Fallhöhe nimmt aber ebenso zu. Daher sollten die Take-Profit und Stopp-Loss-Marken stringent beibehalten oder nachgezogen werden. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich wieder von 12.789 bis 12.525 einordnen. Summa summarum ein sehr gutes Gesamtbild für den heutigen Wochenauftakt. Der „Druck nach oben“ herrscht weiter vor. Das ungemütliche wirtschaftliche Gesamtbild wird von positiver Charttechnik und deren Muster umrandet. - Nächste charttechnische Widerstände: 12.789 (Oberes Bollinger-Band), 12.913, 13.501 Primärtrend (langfristig): Noch nicht zurück im lfr. Aufwärtstrend Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 12.525, 12.471, 12.325, 12.141, 12.061
- Oberes Bollinger-Band: 12.789, Mittleres Bollinger-Band: 12.364 und Unteres Bollinger-Band: 11.939
- 100-Tage-Linie: 11.246 und 200-Tage–Linie: 12.162 sowie: 38-Tage-Linie: 12.140
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: neutral | RSI: neutral | Momentum: positiv
- Ichimoku Kinko Hyo: kurzfristig: neutral | mittelfristig: trendbestätigend (!)
- Volatilität (VDAX-NEW): 31,09
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 12.790 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 12.525, 12.471, 12.325, 12.141, 12.061 (je nach individuellem Risikoempfinden)
Sekundärtrend (mittelfristig): 12.913 – 12.471
Tertiärtrend (heute): 12.789 – 12.525
Unterstützungen gehalten – Widerstände brechen
4investors-News - DAX - Aktienindex
28.11.2025 - DAX: Weiter aufwärts - UBS ...
27.11.2025 - DAX: 200-Tage-Linie überboten - UBS ...
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...