DAX: Keine Euphorie aber Stabilität - Donner & Reuschel Kolumne
01.07.2020 08:55 Uhr - Autor: Martin Utschneider auf twitter
Die 200-Tage-Linie bleibt der erwartet wichtige Indikator im DAX 30. Trotz der aktuellen Gemengelage stützen auch heute diverse Trendfolgeindikatoren. Weiterhin gibt es keinerlei Anzeichen für ein „Crash-Szenario“. Von fundamentaler Seite werden heute Arbeitsmarktzahlen aus Deutschland und den USA erwartet. Ebenso wie der ISM-Einkaufsmanagerindex werden diese erfreulich prognostiziert. Somit winkt dem DAX 30 für heute sowohl von technischer als auch von makroökonomischer Seite wieder Rückenwind . All zu große Sprünge sind allerdings nach wie vor nicht zu erwarten. Bei 12.471 „lauert“ bereits ein Gap. Die Trendfolgeindikatoren (MACD, IKH) verlaufen neutral. Die kurzfristige Slow-Stochastik signalisiert analog zu gestern ein Kaufsignal. Das Obere Bollinger-Band verschafft weiterhin eine mittelfristige Bandbreite bis rund 12.900 Indexpunkten. Das Mittlere Bollinger-Band verläuft bei 12.328. Sämtliche chart- und markttechnischen Indikatoren sprechen weiterhin für eine Fortsetzung der übergeordneten Seitwärtstendenz. Kursrückgänge wurden in den vergangenen Wochen immer wieder zum Nachkauf genutzt und boten gute Einstiegsgelegenheiten. Das Damoklesschwert „Zweite Corona-Welle“ darf aber nicht weggewischt werden. Daher sollten beim DAX 30 die Absicherungen im Bereich 11.968 bis 11.828 ja nach Einstieg und individuellem Risikoempfinden beibehalten werden. Der DAX 30 wird weiter flankiert von Unsicherheit und Nervosität. Gute Richtungsmarken und Eckpfeiler bieten daher die Supports bei 11.968 und 11.828. Die Zeichen stehen zwar nicht auf „Crash“… aber auch nicht auf ausufernde kurzfristige Kursanstiege. Die heutige Tagesbandbreite verläuft bei: 12.471 bis 12.156. - Nächste charttechnische Widerstände: 12.471, 12.764, 12.913, Primärtrend (langfristig): Noch nicht zurück im lfr. Aufwärtstrend Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 12.141, 12.061, 11.968, 11.828, 11.625
- Oberes Bollinger-Band: 12.853, Mittleres Bollinger-Band: 12.313 und Unteres Bollinger-Band: 11.771
- 100-Tage-Linie: 11.347 und 200-Tage–Linie: 12.156 sowie: 38-Tage-Linie: 11.709
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: Kaufsignal | RSI: neutral | Momentum: neutral
- Ichimoku Kinko Hyo: kurzfristig: neutral | mittelfristig: trendbestätigend (!)
- Volatilität (VDAX-NEW): 34,40
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 12.310 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 12.141, 12.061, 11.968, 11.828, 11.625 (je nach individuellem Risikoempfinden)
Sekundärtrend (mittelfristig): 12.913 – 11.625
Tertiärtrend (heute): 12.471 – 12.156 (200-Tage-Linie)
200-Tage-Linie weiterhin richtungsweisendDAX: Der Index pendelt sich aus - UBS-Kolumne
Rückblick: Der Deutsche Aktienindex befindet sich nach dem Touch der ehemaligen oberen Trendkanalbegrenzung weiterhin in einer Konsolidierungsphase. Die runde 12‘000 Punkte-Marke konnten die Käufer bislang auf Tagesschlusskursbasis verteidigen. In dieser Woche lag das bisherige Wochentief bei 12‘045 Punkten. Gestern erreichte der Index ein Hoch bei 12‘350 Punkten. Dieses Kursniveau wurde nachbörslich sogar überwunden, nachdem der DAX bei 12.310 Punkten schloss. Die sehr massive Unterstützungszone liegt nun bei rund 11‘800 Punkten. Oberhalb dieses Kursniveaus dürften die Bären es schwer haben.
Ausblick: Die Bullen haben also weiterhin die besseren Karten. Ein Anstieg über 12‘500 Punkte würde die Bären stärker unter Druck bringen. Daher sollte man in dieser Woche verstärkt auf diese Marke achten.
Die Long-Szenarien: Ein frisches Kaufsignal würde nach einem Tagesschlusskurs über 12‘500 Punkte entstehen. Nach diesem Handelssignal könnte der Index die runde ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
14.11.2025 - DAX: Nach unten abgedreht - UBS ...
13.11.2025 - DAX: Erholung ausgebaut - UBS ...
12.11.2025 - DAX: 24.000er-Marke zurückerobert - UBS ...
11.11.2025 - DAX: Starker Konter - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...