4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Unteres Gap geschlossen - UBS-Kolumne

26.06.2020 08:52 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Ausblick: Der DAX notiert sowohl über dem 200er- als auch über dem 50er-EMA – ein deutliches Stärkesignal und ein Hinweis für weiter steigende Kurse. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Der DAX zeigt sich weiter hochvolatil und tauchte am Vortag bis auf 11’957 Punkte im Tagestief ab. Damit wurde das zuvor noch offene Gap bei 11’968 Punkten wieder geschlossen. Damit sind nun beide vorherigen Gaps, bei 12’471 Punkten und 11’968 Punkten wieder zu. Der Aufwärtstrend ist klar intakt, der DAX bewegt sich weiterhin im steigenden Trendkanal. Der DAX ist nach unten hin zudem gut durch die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals, als auch durch den 50er- und 200er-EMA unterstützt. Solange sich der DAX über diesem Bereich behaupten kann, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

Ausblick: Der DAX notiert sowohl über dem 200er- als auch über dem 50er-EMA – ein deutliches Stärkesignal und ein Hinweis für weiter steigende Kurse. Langfristig ist für den DAX alles im grünen Bereich, solange der Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 11’200 Punkten verteidigt werden kann.

Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich nach der kurzen Abwärtskorrektur weiterhin im steigenden Trendkanal halten und in der Folge erneut bis zum Widerstandsbereich bei 12’450/12’500 Punkte ansteigen. Gelingt hier ein Ausbruch nach oben, dürfte das Verlaufshoch vom 23. Juni bei 12’616 Punkten angesteuert werden. Darüber dürfte die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals bei etwa 13’030 Punkten folgen.

Die Short-Szenarien: Der DAX sackt erneut nach unten ab und durchbricht sowohl die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals, als auch den 200er-EMA und 50er-EMA. In diesem Fall dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein erneuter Test des unteren Fibonacci-Fächers bei 11’200 Punkten auf der Agenda der Bären stehen. Die aktuell bereits bearishe Monatskerze für den fast abgelaufenen Monat Juni mit dem kleinen Kerzenkörper und dem langen oberen Schatten mahnt ebenfalls vor einer längeren Abwärtsbewegung.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Wirecard-Skandal und der DAX: Warum die Deutsche Börse handeln sollte - Kommentar

Eine der meistgestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal lautete in den letzten Tagen: „Wann wirft die Deutsche Börse AG Wirecard endlich aus dem DAX?“ So einleuchtend die Forderung angesichts des milliardenschweren Bilanzskandals bei dem Konzern aus Aschheim auch ist, so unerfüllbar ist diese Forderung kurzfristig. Der Grund hierfür ist das Regelwerk der Deutsche Börse AG für die DAX-Familie. Und der Wirecard-Skandal ist eine gute Gelegenheit, diese Regeln zu überdenken.Aber fangen wir vorne an. Um in den DAX zu kommen, gibt es neben einer fortlaufenden XETRA-Notierung, einem Mindest-Freefloat von 10 Prozent und einem juristischen Sitz oder operativen Hauptquartier in Deutschland nicht viele Voraussetzungen: Die jeweilige Aktie des Unternehmens muss im Prime Standard notiert sein und ist sie dies, zählen allein die Höhe der Marktkapitalisierung – maßgeblich ist hier allein der free float – sowie der Handelsumsatz in dem betreffenden ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

05.11.2025 - Aktienmärkte eher orientierungslos - BÖAG Kolumne ...
05.11.2025 - DAX: Verluste eingedämmt, aber… - UBS ...
04.11.2025 - DAX: Schwache Vorbörse - UBS ...
03.11.2025 - DAX: Unter der 24.000er-Schwelle - UBS ...
31.10.2025 - DAX: Kaum verändert - UBS ...
30.10.2025 - DAX: Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
29.10.2025 - DAX: Kurse treten auf der Stelle - UBS ...
28.10.2025 - DAX: Kleines Plus zum Wochenstart - UBS ...
27.10.2025 - DAX: Hält die Erholung an? - UBS ...
23.10.2025 - DAX – Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...