SMT Scharf: China-Geschäft wird das Jahr 2020 prägen
30.03.2020 14:35 Uhr - Autor: Robin Lohwe auf twitter
Von SMT Scharf wurden heute die endgültigen Zahlen für das Jahr 2019 vorgelegt. Gemeldet wird ein Umsatzanstieg von 70,8 Millionen Euro auf 75,4 Millionen Euro, während der Gewinn unter dem Strich von 4,6 Millionen Euro auf 5,7 Millionen Euro erhöht wurde. Vor Zinsen und Steuern meldet der Bergbautechnik-Konzern aus Hamm einen operativen Gewinnanstieg von 5,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. „Als Spezialmaschinenbauer in der Nische sind wir in den wichtigen Bergbaumärkten gut positioniert, um von den Wachstumschancen und dem anhaltenden Modernisierungsdrang der Bergwerksbetreiber zu profitieren. 2019 haben wir Umsatz und Ertragskraft angesichts eines komplexer werdenden Marktumfelds abermals gesteigert. Dabei hat uns das starke Chinageschäft einen kräftigen Schub gegeben, so dass wir unsere ursprünglichen Prognoseziele sogar übertreffen konnten”, sagt SMT-Vorstandschef Hans Joachim Theiß am Montag. 2020 wird der Geschäftsverlauf durch die Corona-Krise geprägt sein - offen ist, in welcher Größenordnung. Es verdichten sich laut SMT Scharf die „Anzeichen, dass es im weiteren Jahresverlauf 2020 durch die Ausbreitung des Coronavirus zu deutlich negativen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung in den Zielmärkten der SMT Scharf insgesamt als auch auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens selbst kommen könnte”. Hinzu komme auf dem chinesischen Markt Belastungen durch die Einführung neuer staatlicher Regelungen für Motoren (China-III). Der Fortgang des Chinageschäfts sei im laufenden Jahr weiter von der China-III-Zulassung abhängig. Frühestens ab der zweiten Jahreshälfte sei in dem Land mit Impulsen zu rechnen, so Theiß. „Dann können wir voraussichtlich mit der Auslieferung der neu zugelassenen China-III-Maschinen beginnen”, so der Manager.
Die komplette News des Unternehmens
DGAP-News: SMT Scharf AG steigert durch starkes Chinageschäft Umsatz und Ergebnis in 2019 deutlich
DGAP-News: SMT Scharf AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
SMT Scharf AG steigert durch starkes Chinageschäft Umsatz und Ergebnis in 2019 deutlich
30.03.2020 / 12:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SMT Scharf AG steigert durch starkes Chinageschäft Umsatz und Ergebnis in 2019 deutlich
- Konzernumsatz von 75,4 Mio. EUR klar über Vorjahr
- Operatives Ergebnis (EBIT) mit 6,8 Mio. EUR deutlich gesteigert
- Starkes ... DGAP-News von SMT Scharf weiterlesen.
4investors-News - SMT Scharf
03.11.2025 - SMT Scharf: Analysten sehen Aufholpotenzial ...
30.10.2025 - SMT Scharf profitiert von China-Jointventure: EBIT dreht ins Plus ...
22.08.2025 - SMT Scharf: Nachfrage in den Kohlemärkten schwächelt - Gewinnwarnung ...
21.05.2025 - Führungswechsel bei SMT Scharf: Wang wird CEO ...
05.05.2025 - SMT Scharf: Schwacher Auftragsbestand ...
27.03.2025 - SMT Scharf: Xinsha-Konsolidierung Wachstumstreiber ...
24.03.2025 - SMT Scharf: Eine positive Ankündigung ...
20.03.2025 - SMT Scharf mit höherem EBIT – Dividendenzahlung geplant ...
25.02.2025 - SMT Scharf legt Prognose für 2025 vor: EBIT soll steigen ...
21.11.2024 - SMT Scharf und die China-Chancen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
30.10.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG im dritten Quartal 2025 auf ...
22.08.2025 - EQS-Adhoc: SMT Scharf AG: Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse und ...
22.08.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten ...
17.07.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG: Jian Liu zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats ...
30.06.2025 - EQS-Adhoc: SMT Scharf AG: Amtsniederlegung des ...
22.05.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 0,21 je ...
20.05.2025 - EQS-Adhoc: SMT Scharf AG: Longjiao Wang zum neuen Vorstandsvorsitzenden ...
30.04.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: SMT Scharf AG veröffentlicht finale Zahlen für das Geschäftsjahr ...
20.03.2025 - EQS-Adhoc: SMT Scharf AG: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Wiederaufnahme der ...