Saxo Bank: Türkei auf einem guten Weg
09.10.2015 16:09 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
„Nach meiner dritten Türkei-Reise in diesem Jahr stellt sich mir vor allem eine Frage: Warum sind türkische Vermögenswerte so günstig?“, sagt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt und CIO bei der Saxo Bank. In einer Welt der Niedrigzinsen und teurer Aktienbewertungen, böte die Türkei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Doch alle internationalen Analysen, die sich mit der Türkei befassen, bezeichneten das politische Risiko als den Negativfaktor schlechthin und die Wahl am 1. November als einen kritischen Test für das Land. „Aber ist nicht eine Lektion aus der Wahl von 2015, dass die darauf bezogenen Risikoprämien zu hoch sind?“, sagt Jakobsen. Die andere Lektion bestehe darin, dass amtierende Regierungen zwar tendenziell geschwächt würden, aber oftmals aufgrund mangelnder Alternativen im Amt blieben. „Mit anderen Worten: Meine Grundannahme, dass Politik praktisch keinen Einfluss auf eine Wirtschaft mit niedrigem Wachstum, Hoffnung und Inflation hat – und auch nicht haben sollte – hat sich bisher bestätigt“, sagt Jakobsen. Somit könne man nach der kommenden Wahl eine substantielle Stärkung des Handels erwarten. Zudem werde sich im kommenden Jahr zeigen, wie sehr die Türkei bei Investitionen ins Schienennetz, Häfen und die Infrastruktur vom chinesischen Seidenstraßen-Programm profitiert. „Der Schlüssel für Fortschritt in der Türkei liegt in der Verbesserung externer Faktoren, im etwas schwächelnden US-Dollar und der Verzögerung der von den Emerging Markets gefürchteten US-Zinswende“, so Jakobsen. „Inländische Faktoren in der Türkei bleiben bis zum Jahresende unverändert oder werden etwas schlechter“, sagt Jakobsen. Basierend auf der Annahme, dass es keine neue Regierung und keine Reformen geben wird, rechnet Jakobsen für die Türkei jedoch mit einem Wachstum von 4 Prozent für 2016. „Langfristig bin ich optimistisch, dass die Türkei wieder zur Champions League der Volkswirtschaften stößt. Doch dafür muss sich das Land, wie auch im Sport, erst in Form bringen“, sagt Jakobsen abschließend. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Saxo Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - Saxo Bank
28.11.2016 - Saxo Bank: Eine Gefahr kann eine andere verbergen ...
29.08.2016 - Saxo Bank: Jackson Hole stützt Rohstoffsektor ...
22.06.2016 - Saxo Bank: Wärungsschwankungen verstärken sich vor britischem Referendum ...
13.06.2016 - Saxo Bank: Rohstoffsektor weiter im Aufwind ...
06.06.2016 - Saxo Bank: Erholung im Rohstoffsektor hält an ...
14.03.2016 - Saxo Bank: Rohstoffindex erreicht Drei-Monats-Hoch ...
12.01.2016 - Saxo Bank Marktausblick: Mind the Gap! ...
15.12.2015 - Saxo Bank: Chinas neues Statement an die Fed ...
09.11.2015 - Saxo Bank: Rohstoffe fallen erneut auf Rekordtief ...
06.10.2015 - Saxo Bank: Chancen für Emerging Markets ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.11.2025 - ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ...
28.11.2025 - EQS-News: LR Health & Beauty SE veröffentlicht finale Zahlen zum dritten ...
28.11.2025 - Glarner Kantonalbank informiert umfassend zur ...
28.11.2025 - EQS-News: Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme ...
28.11.2025 - EQS-News: SLR Group mit solidem Start in das Geschäftsjahr ...
28.11.2025 - EQS-News: Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ...
28.11.2025 - EQS-News: Canify AG profitiert von starker Cannabisnachfrage: Umsatz +250 % in ...
27.11.2025 - Studie zu finanzieller Klarheit zeigt: Vorsorge ist blinder ...
27.11.2025 - EQS-News: Adler Group S.A. gibt die Ergebnisse für 9M 2025 bekannt und ...
27.11.2025 - EQS-News: SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche ...