4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS

25.11.2025 08:33 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: Immersion Imagery / shutterstock.com.

Nach dem Test der 23.000er-Marke hat sich der DAX zum gestrigen Wochenstart um 0,6% auf 23.239 verbessert. Rückblick: Während der deutsche Leitindex in der Vorwoche knapp 3,3% an Wert verloren hatte, zeichnete sich zum gestrigen Wochenstart eine leichte Erholungstendenz ab. Dabei starteten die heimischen Blue Chips bereits mit einem Aufwärts-Gap bei 23.280 in den Handel (Schlusskurs vom Freitag bei 23.092) und stiegen wenig später auf das frühe Tageshoch bei 23.392 Punkten. Von dort aus ging es zwar noch einmal in die Gegenrichtung (Tagestief bei 23.150), letztlich konnte sich der DAX aber oberhalb der 23.200er-Schwelle stabilisieren.

Ausblick
Dank der positiven Tendenzen zum Wochenstart könnte sich nun eine Erholungsbewegung etablieren.

Das Long-Szenario
Auf der Oberseite richten sich die Blicke unverändert auf das September-Tief bei 23.285 Punkten, das gestern intraday bereits überboten werden konnte. Gelingt der Break per Tagesschluss, müsste es im Anschluss auch über das August-Tief bei 23.381 gehen. Darüber würde bei 23.472 die trendentscheidende 200-Tage-Linie warten, die weiterhin mit den beiden März-Tops (23.476) eine massive Widerstandszone bildet. Oberhalb des Oktober-Tiefs (23.684) wäre ein Sprint an die 23.800er-Marke möglich, bevor der Bremsbereich aus der kurzfristigen 50-Tage-Linie (23.941), der 24.000er-Barriere und dem GD100 (24.002) in den Fokus rücken würde.



Das Short-Szenario
Dreht der DAX dagegen wieder nach unten ab, wäre der erste Halt am Juni-Tief bei 23.052 mit der 23.000er-Marke zu finden. Unterhalb dieses Levels könnte das offene Gap vom 2. Mai (22.765/22.497) geschlossen werden, ehe eine Fortsetzung der Korrektur in Richtung 22.000 Punkte einkalkuliert werden sollte. Darunter müsste dann mit einer Schließung der offenen Kurslücke vom 23. April zwischen 21.723 und 21.294 Punkten gerechnet werden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
14.11.2025 - DAX: Nach unten abgedreht - UBS ...
13.11.2025 - DAX: Erholung ausgebaut - UBS ...
12.11.2025 - DAX: 24.000er-Marke zurückerobert - UBS ...
11.11.2025 - DAX: Starker Konter - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...