TKMS Aktie: Hohes Potenzial? – Bayer, CureVac, Hensoldt, Novo Nordisk und Renk im Marktbericht Börse Frankfurt
25.11.2025 07:18 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News. Bayer: Analysten sehen Blockbuster-Potenzial bei Asundexian - Aktie steigt stark CureVac: Cash bis 2028 - BioNTechs Offerte läuft noch bis zum 3.12. Hensoldt Aktie stürzt weiter ab: Wo ist der Boden? Novo Nordisk: Analysten bleiben trotz Alzheimer-Flop weitgehend gelassen Renk Aktie bald 50% unter Allzeithoch: Kommt jetzt die Wende? TKMS Aktie: 74 Euro oder gar 100 Euro? DAX: Rheinmetall Aktie erneut mit größtem Rücksetzer Auf der Verliererseite bewegten sich die Abschläge überwiegend im moderaten Bereich. E.ON, Airbus, Deutsche Börse und Deutsche Telekom gaben jeweils zwischen 1,26 und 1,52 Prozent nach. Deutlich schwächer zeigte sich dagegen erneut Rheinmetall, das mit einem Minus von 5,03 Prozent auf 1.443,00 Euro das DAX-Schlusslicht bildete und die Baissebewegung der Vortage fortsetzte.
Der Studienerfolg von Bayers Gerinnungshemmer Asundexian zur Schlaganfallprävention löst bei Analystenhäusern Optimismus über das Milliarden-Umsatzpotenzial des Mittels aus. Doch trotz Blockbuster-Prognosen von bis zu 3,2 Milliarden Euro (Barclays) bleiben die meisten Einstufungen neutral oder vorsichtig. Goldman Sachs sticht mit dem höchsten Kursziel von 34,50 Euro und einer Kaufempfehlung hervor, während JPMorgan und Jefferies bei 25 Euro verharren. Detaillierte Daten zur Wirksamkeit und zum Konkurrenzprodukt Milvexian werden als entscheidend für die finale Bewertung genannt. Jetzt lesen!
CureVac hat einen Tag vor der außerordentlichen Hauptversammlung im Zusammenhang mit der laufenden Übernahme durch BioNTech Zahlen vorgelegt. Das Tübinger Biotech-Unternehmen meldet einen Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von 416 Millionen Euro nach 482 Millionen Euro Ende des vergangenen Jahres. Der Rückgang ist vor allem den Forschung- und Entwicklungsarbeiten geschuldet. Damit soll nach Angaben des Unternehmens die „Cash-Runway bis ins Jahr 2028” reichen. Jetzt lesen!
Die Hensoldt Aktie steht am Montagmorgen unter Druck: Tradegate meldet aktuell fast 6 Prozent Minus auf 67,80 Euro für die Rüstungsaktie. Auch die Anteilscheine von Rheinmetall und Renk verlieren heute Morgen deutlich an Wert im Handel an der Privatanlegerbörse. Noch ist der Trend mit Vorsicht zu genießen und muss sich im deutlich liquideren Handel auf XETRA im Tagesverlauf bestätigen. Jetzt lesen!
Der gescheiterte Alzheimer-Test mit Rybelsus lässt die Analystenmeinungen zu Novo Nordisk weitgehend unberührt. Während Goldman Sachs, Barclays und JPMorgan die Einstufungen auf Buy, Equal Weight und Overweight belassen, sieht Jefferies die Aktie weiterhin als Underperform. Die meisten Experten betonen, dass der Misserfolg bereits eingepreist war und die Wachstumsaussichten für die Abnehmmittel im Fokus bleiben. Doch Jefferies warnt vor weiteren Bewertungsabschlägen, da der Flop den Optimisten ein wichtiges Argument entzieht. Jetzt lesen!
Bei den Rüstungsaktien, so auch der Renk Aktie, geht der Kursrutsch heute Morgen weiter. Zwar muss man der frühen Tendenz in einem noch wenig liquiden Handel am Montagmorgen gewisse Skepsis entgegen bringen, doch der Rückgang beim Aktienkurs des Panzergetriebe-Herstellers auf Tradegate ist nicht klein. Hatte die Renk Aktie den XETRA-Handel am Freitag noch bei 50,86 Euro beendet, meldet Tradegate aktuell am Montagmorgen 47,885 Euro und ein bisheriges Tagestief bei 46,94 Euro. Jetzt lesen!
Der Kursverfall bei Rüstungsaktien geht heute weiter: Die TKMS Aktie sinkt im Tagesverlauf auf 57 Euro und notiert aktuell bei 58,25 Euro. Nach dem Börsendebüt der ThyssenKrupp-Marinetochter am 20. Oktober zu 60 Euro bedeutet dies ein neues Verlaufstief für den Aktienkurs, der in der Spitze noch am Tag der Erstnotiz 107 Euro erreicht hatte. Jetzt lesen!
Im DAX zeigte sich am 24. November ein gemischtes Bild. Bayer führte den Index mit einem kräftigen Plus von 10,91 Prozent auf 30,60 Euro an. Ebenfalls deutlich im Plus lagen Siemens Energy mit +5,61 Prozent auf 106,45 Euro sowie Infineon Technologies, deren Aktien 3,69 Prozent auf 32,87 Euro zulegten. BMW gewann 2,30 Prozent auf 87,04 Euro, Fresenius Medical Care stieg um 2,12 Prozent auf 41,40 Euro.Aktie Schlusskurs Veränderung Bayer 30,595 € +10,91 % Siemens Energy 106,45 € +5,61 % Infineon Technologies 32,865 € +3,69 % BMW 87,04 € +2,30 % Fresenius Medical Care 41,40 € +2,12 % E.ON 15,305 € –1,26 % Airbus 200,05 € –1,28 % Deutsche Boerse 216,00 € –1,32 % Deutsche Telekom 27,20 € –1,52 % Rheinmetall 1.443,00 € –5,03 %
4investors-News - TKMS AG & Co. KGaA
24.11.2025 - TKMS Aktie: 74 Euro oder gar 100 Euro? ...
21.11.2025 - TKMS Aktie: Mehr als 60 Prozent Kurspotenzial? ...
20.11.2025 - FMC, Lanxess, Norma, Redcare Pharmacy, Suss MicroTec, TKMS - Aktien-Positionen d ...
05.11.2025 - Aixtron, Bitcoin Group, Gerresheimer, Hugo Boss, Lanxess, TKMS - Aktien-Position ...
31.10.2025 - TKMS Aktie: Kaufempfehlung und ein „Insiderkauf” ...
22.10.2025 - TKMS: Kein Vergleich mit Rheinmetall ...
22.10.2025 - Marktupdate - Highflyer: DAX, Gold, TKMS - ICF BANK - Video ...
21.10.2025 - TKMS Aktie nach Börsengang: Analysten mit konträren Einschätzungen ...
21.10.2025 - Börse am Morgen: BayWa, Holcim, Thyssenkrupp / TKMS, US-Zollpolitik - Nord LB M ...
14.10.2025 - TKMS: Der Börsengang steht bevor - ThyssenKrupp behält Mehrheit ...
DGAP-News dieses Unternehmens