Deutsche Bank: Wende der Aktie? – ABO Energy, Commerzbank, Diginex, Hensoldt, Rheinmetall und SFC Energy im Marktbericht Börse F
20.11.2025 07:33 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News. ABO Energy senkt Prognose 2025 drastisch - Aktie bricht ein Commerzbank Aktie: Ist die Kursparty vorbei? Deutsche Bank Aktie: Scharfer Einbruch - kommt nun die Wende? Diginex: „Der RegTech-Markt wächst rasant“ Hensoldt: Rheinmetall verschärft die Konkurrenz Rheinmetall: Neues Kursziel nach dem Kapitalmarkttag – Klare Aussage zur Bewertung SFC Energy Aktie: Gemischte Stimmen und „Insider-Käufe” DAX: Rheinmetall bricht zweistellig ein Am anderen Ende der Rangliste dominierten Verluste bei einzelnen Industriewerten. RWE gab 2,01 Prozent auf 43,91 Euro ab, Fresenius verlor 1,79 Prozent auf 46,69 Euro. Porsche Automobil büßte 1,71 Prozent auf 35,60 Euro ein, die GEA Group 1,30 Prozent auf 56,95 Euro. Mit Abstand größter Verlierer des Tages war jedoch Rheinmetall: Mit einem hohen Handelsvolumen fiel die Aktie um 6,99 Prozent auf 1.596,00 Euro.
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ihre Jahresprognose für 2025 am Mittwoch drastisch nach unten korrigiert. Statt eines Gewinns unter dem Strich zwischen 29 und 39 Millionen Euro rechnet das Unternehmen nun mit einem Verlust von rund 95 Millionen Euro. Gleichzeitig sinkt die Konzerngesamtleistung auf etwa 250 Millionen Euro – deutlich unter der ursprünglichen Prognose von 445,4 Millionen Euro im Vorjahr. Jetzt lesen!
Schwächezeichen bei der Commerzbank Aktie: Die Bank-Titel gehörten gestern mit deutlichen Kursrückgängen zu den größten Verlierern im DAX. Für den Aktienkurs der Commerzbank bedeutete das neben einem Kursverlust auf Schlusskursbasis von mehr als 4 Prozent auf 31,34 Euro auch Verkaufssignale mit einem Rutsch unter die 20- und 50-Tage-Linie - beide bei 32,00 Euro aktuell. Jetzt lesen!
Mit einem „gap-down” ist die Deutsche Bank Aktie gestern unter charttechnische Unterstützungen gefallen und hat Verkaufssignale generiert. Der Aktienkurs des DAX-notierten Finanzdienstleisters hat damit das zweite Abwärtsgap binnen weniger Tage entstehen lassen, seit am Donnerstag der vergangenen Woche noch ein neues Haussetop bei 33,57 Euro markiert wurde. Jetzt lesen!
Das Ziel von Diginex ist es, einen globalen „Referenzpunkt für technologiegestützte Nachhaltigkeits-Compliance zu schaffen“. Dies klingt einerseits kompliziert, hat aber andererseits sehr viel Potenzial, wie Miles Pelham, Gründer und Chairman von Diginex, im Exklusivinterview mit der Redaktion von 4investors.de erläutert. Pelham erklärt ausführlich die Arbeitsweise von Diginex und macht zugleich deutlich, wo es derzeit besonders starke Impulse gibt. Der Chairman berichtet, in welchen Regionen die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Diginex besonders hoch ist. Ein weiteres Thema im Interview mit Pelham sind Übernahmen, auch die Pläne für 2026 werden dargelegt. Pelham gibt zudem ein Versprechen ab: „Wir werden weiter stark in Innovation investieren“. Jetzt lesen!
Der Kapitalmarkttag von Rheinmetall hat auch indirekt Auswirkungen auf die Mitbewerber. Während Rheinmetall bis 2030 ein jährliches Wachstum von rund 30 Prozent erwartet, dürfte dieses bei Hensoldt auf 14 Prozent kommen. Auch die Margen dürften bei Rheinmetall höher liegen: 22 Prozent erwartete EBIT-Marge gegenüber 17 Prozent. Jetzt lesen!
Auf einem Kapitalmarkttag hat Rheinmetall die Ziele für 2030 aktualisiert. Es soll dann einen Umsatz von rund 50 Milliarden Euro (alt: 40 Milliarden Euro bis 50 Milliarden Euro) geben. Die operative Marge wird bei mehr als 20 Prozent (alt: rund 20 Prozent) gesehen. Es soll in den kommenden Jahren weitere Akquisitionen geben. Auch nach 2030 soll das Wachstum nicht abbrechen, die Verteidigungsbemühungen Europas werden sich auch danach fortsetzen. Jetzt lesen!
Die SFC Energy Aktie wird von Analysten unterschiedlich bewertet. Die Deutsche Bank Research belässt die Einstufung auf „Hold” mit einem Kursziel von 20,00 Euro, während Warburg Research die Aktie weiterhin mit „Buy” und einem Ziel von 21,00 Euro bewertet. Beide Banken verweisen auf eine schwache Umsatzentwicklung, sehen jedoch stabile Gewinne und eine verbesserte Auftragslage. Die Ergebnisqualität wird unterschiedlich beurteilt, wobei Sondereffekte eine Rolle spielen. Jetzt lesen!
Am 19. November legten mehrere konjunkturabhängige Aktien im DAX kräftig zu. Daimler Truck Holding stieg um 3,06 Prozent auf 35,72 Euro und war damit der stärkste Wert im Index. Auch die Aktienkurse von BASF (+2,86 % auf 43,10 Euro) und Heidelberg Materials (+2,60 % auf 213,40 Euro) stiegen. Siemens Energy setzte ihren Aufwärtstrend mit einem Plus von 1,87 Prozent auf 108,95 Euro fort, während die Deutsche Post 1,57 Prozent auf 42,75 Euro gewann.Aktie Schlusskurs Veränderung Daimler Truck Holding 35,72 € +3,06 % BASF 43,10 € +2,86 % Heidelberg Materials 213,40 € +2,60 % Siemens Energy 108,95 € +1,87 % Deutsche Post 42,75 € +1,57 % GEA Group 56,95 € -1,30 % Porsche Automobil 35,60 € -1,71 % Fresenius 46,69 € -1,79 % RWE AG 43,91 € -2,01 % Rheinmetall 1.596,00 € -6,99 %
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: ABO Energy GmbH & Co. KGaA.
4investors-News - ABO Energy GmbH & Co. KGaA
19.11.2025 - ABO Energy senkt Prognose 2025 drastisch - Aktie bricht ein ...
30.09.2025 - ABO Energy verstärkt Zusammenarbeit mit Encavis ...
26.09.2025 - ABO Energy überdenkt die Strategie ...
02.09.2025 - ABO Energy bestätigt Jahresprognose - Gewinnrückgang zur Jahreshälfte ...
14.08.2025 - ABO Energy erhält Tarifzuschlag für ersten Solarpark in Polen ...
23.07.2025 - ABO Energy verkauft Großteil der finnischen Pipeline an Fortum ...
03.07.2025 - ABO Energy erhält neue Zuschläge für Windkraftprojekte ...
02.07.2025 - ABO Energy verkauft Griechenland-Geschäft an HELLENiQ ENERGY ...
25.03.2025 - ABO Energy: Zuschläge für neue Windenergie-Projekte ...
14.03.2025 - ABO Energy: Jahresüberschuss soll Prognose übertreffen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.11.2025 - EQS-Adhoc: ABO Energy GmbH & Co. KGaA: Anpassung der Jahresprognose ...
23.10.2025 - EQS-News: ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für ...
15.10.2025 - EQS-News: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte jetzt auch als ...
30.09.2025 - EQS-News: ABO Energy schließt Partnerschaft mit ...
26.09.2025 - EQS-Adhoc: ABO Energy erwägt Geschäftstätigkeit um Anlagenbetrieb zu ...
26.09.2025 - EQS-News: ABO Energy erwägt, eigene Energieparks zu ...
02.09.2025 - EQS-News: ABO Energy bilanziert planmäßiges erstes Halbjahr und senkt die ...
26.08.2025 - EQS-News: ABO Energy geht strategische Partnerschaft mit Hydropulse ...
25.08.2025 - EQS-News: ABO Energy schließt Konsortialkredit über 240 Millionen Euro ...
14.08.2025 - EQS-News: ABO Energy erhält Tarif für polnischen ...