ABO Energy erhält neue Zuschläge für Windkraftprojekte

ABO Energy hat bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur erneut mehrere Zuschläge für Windkraftprojekte erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, entfielen die aktuellen Erfolge auf fünf Windparks mit einer Gesamtleistung von 80 Megawatt. Drei Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen, ein Projekt in Niedersachsen und ein weiteres in Baden-Württemberg. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2027 geplant.
Nach Angaben von ABO Energy steigt die Zahl der Zuschläge im Jahr 2025 weiter. Insgesamt wurden bereits knapp 120 Megawatt an Projekten bezuschlagt. Im gesamten Vorjahr hatte ABO Energy Zuschläge in Höhe von rund 200 Megawatt erhalten.
Auch bei Genehmigungen bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Nach 335 Megawatt im Jahr 2024 summieren sich die erteilten Windkraft-Genehmigungen im ersten Halbjahr 2025 bereits auf rund 265 Megawatt. Darüber hinaus wurden bis Ende Juni Genehmigungsanträge für etwa 850 Megawatt eingereicht.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: ABO Energy GmbH & Co. KGaA.