DAX: Erholung ausgebaut - UBS
13.11.2025 08:59 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der DAX hat seine Gewinnserie am gestrigen Mittwoch ausgebaut und sich um weitere 1,2% auf einen Endstand bei 24.381 verbessert. Rückblick: Die heimischen Blue Chips konnten zur Wochenmitte weiter zulegen – nachdem die Kurse bereits am Montag (+1,7%) und Dienstag (+0,5%) Kursgewinne verbucht hatten, ging es gestern in der Spitze sogar bis auf das neue Monatshoch bei 24.441 hinauf. Dabei waren die Notierungen mit einem Aufwärts-Gap bei 24.246 in den Handel gestartet (Vortagsschluss bei 24.088), das mit dem frühen Tagestief bei 24.235 nicht geschlossen wurde. Stattdessen brach der deutsche Leitindex mit dem Schlusskurs bei 24.381 über das Mai-Top aus. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Aus charttechnischer Sicht ist das Momentum beim DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) derzeit wieder auf der Oberseite zu finden.
Nach den gestrigen Kursanstiegen kann die nächste Hürde jetzt bereits am Juni-Top bei 24.479 angetragen werden. Können die Blue Chips auch diesen Widerstand überwinden, wäre ein Sprint an das August-Hoch bei 24.536 möglich, ehe es um das Juli-Top bei 24.639 gehen würde. Oberhalb dieses Levels könnte sich anschließend ein Hochlauf an das amtierende Allzeithoch bei 24.771 entwickeln.
In der Gegenrichtung ist die erste Haltestelle dagegen am Mai-Top bei 24.326 zu finden, etwas tiefer sollte das Top vom 3. November bei 24.249 stützend wirken. Verlieren die Notierungen diesen Halt, müsste mit der Schließung des gestrigen Gaps und einem Test des mittelfristigen GD100 (aktuell bei 24.036) mit der 24.000er-Marke bzw. der 50-Tage-Linie (23.985) gerechnet werden. Geht der schief, würde die 23.800er-Schwelle mit der offenen Kurslücke vom Montag in den Fokus rücken. Darunter wäre ein neuerlicher Rücksetzer bis in den Bereich der beiden März-Tops bei 23.476 denkbar.
4investors-News - DAX - Aktienindex
12.11.2025 - DAX: 24.000er-Marke zurückerobert - UBS ...
11.11.2025 - DAX: Starker Konter - UBS ...
10.11.2025 - DAX: Nachbörslich fester - UBS ...
09.11.2025 - Qualität als Schnäppchen - Börse München ...
07.11.2025 - DAX: Blue Chips mit Verlusten - UBS ...
06.11.2025 - DAX: Gegenreaktion zur Wochenmitte - UBS ...
05.11.2025 - Aktienmärkte eher orientierungslos - BÖAG Kolumne ...
05.11.2025 - DAX: Verluste eingedämmt, aber… - UBS ...
04.11.2025 - DAX: Schwache Vorbörse - UBS ...
03.11.2025 - DAX: Unter der 24.000er-Schwelle - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...