4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und Smartbroker im Marktbericht Börse Frankfurt

11.11.2025 07:43 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Aixtron-Zentrale in Herzogenrath bei Aachen. Bild und Copyright: Aixtron.

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.

Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten
Sorgen um die Bewertungen der Tech-Aktien haben auch die Aixtron Aktie unter Druck gebracht: Am Freitag fiel der Titel um fast 6 Prozent auf XETRA-Schlusskursbasis und beendete die Handelswoche bei 16,50 Euro. Allerdings muss man dies relativieren, denn in den Tagen zuvor kam es zu einer Kursrallye bei dem TecDAX-Titel von 11,675 Euro am 17.10. Auf 18,80 Euro am 6.11. - das war ein neues 52-Wochen-Hoch für Aixtrons Aktienkurs. Jetzt lesen!

Bayer: Leichter Optimismus vor den Zahlen
In der kommenden Woche wird Bayer neue Zahlen präsentieren. Am 12. November will der DAX-Konzern die Daten zum dritten Quartal vorstellen. Im Vorfeld gibt es einigen Optimismus. So rechnen die Analysten von J.P. Morgan mit guten Quartalszahlen. Es kann sogar eine Überraschung geben. Die Amerikaner glauben, dass der Konsens übertroffen werden könnte. Jetzt lesen!

Borussia Dortmund: Optimismus für die Champions League
Vor dem Wochenende hat Borussia Dortmund Zahlen zum ersten Quartal gemeldet. Der Umsatz liegt unverändert bei 107 Millionen Euro. Das EBITDA verbessert sich deutlich auf 54,3 Millionen Euro. Hier spielt das klar gestiegene Transfereinkommen von 52,9 Millionen Euro (+174 Prozent) eine entscheidende Rolle. So hat der Wechsel von Jamie Gittens zu Chelsea 56 Millionen Euro in die Kasse gespült. Netto verdienen die Dortmunder 22,9 Millionen Euro. Jetzt lesen!

Evotec Aktie: Kommt nun die große Wende nach oben?
Bei der Evotec Aktie haben zwei sehr unterschiedliche Faktoren in der vergangenen Woche einen Kursrutsch ausgelöst. Zum einen scheiterte die Biotech-Aktie wieder einmal mit einem Ausbruchsversuch an der 200-Tage-Linie. Zum anderen hatten Anleger offenbar bessere Quartalszahlen des Hamburger Unternehmens erwartet. Das Resultat: Von 7,16 Euro am Mittwoch ging es bis auf 5,23 Euro am Freitag nach unten, begleitet von vergleichsweise hohen Umsätzen. Jetzt lesen!

Heidelberger Druck: Neuer Auftrag von Siemens Energy
Heidelberger Druckmaschinen meldet einen neuen Auftrag seiner Tochter Amperfied. Das Unternehmen übernimmt für Siemens Energy die Betriebsführung der bestehenden Ladeinfrastruktur an zwölf deutschen Standorten und integriert rund 200 AC-Ladepunkte in das eigene Cloud-Backend. Jetzt lesen!

Smartbroker Holding: Ausgezeichnete Wachstumsperspektiven
Die Analysten von GBC starten die Beobachtung der Aktien der Smartbroker Holding. Die Berliner betreiben einen Onlinebroker sowie eine Reihe von Finanzseiten. Diese vier Seiten haben 2024 rund 2,5 Milliarden Seitenaufrufe generiert. Im laufenden Jahr gibt es dort mehr als 4,5 Millionen monatlich aktive Nutzer. Die Portale dienen auch als Kundengewinnungskanäle für den Onlinebroker. Jetzt lesen!



DAX: Gewinner und Verlierer
Am Montag, 10. November standen vor allem Finanzwerte im Mittelpunkt des DAX-Handels. Die Commerzbank setzte sich mit einem Anstieg von 6,57 Prozent auf 33,91 Euro an die Spitze. Auch die Deutsche Bank legte deutlich zu und gewann 4,39 Prozent auf 32,45 Euro. Siemens Energy stieg um 4,62 Prozent auf 106,50 Euro, Hannover Rück und Siemens verbesserten sich jeweils um 3,54 Prozent auf 257,40 Euro beziehungsweise 245,70 Euro.

Auf der Verliererseite finden sich sowohl zyklische als auch defensive Titel. Continental gab leicht um 0,36 Prozent auf 66,08 Euro nach, Fresenius Medical Care fiel um 0,63 Prozent auf 41,14 Euro. Beiersdorf büßte 0,92 Prozent auf 92,72 Euro ein, E.ON verlor 0,93 Prozent auf 16,01 Euro. Am DAX-Ende stand Symrise mit einem Rückgang von 1,13 Prozent auf 71,50 Euro.

AktieSchlusskursVeränderung
Commerzbank33,91 €+6,57 %
Siemens Energy106,50 €+4,62 %
Deutsche Bank32,45 €+4,39 %
Hannover Rück257,40 €+3,54 %
Siemens245,70 €+3,54 %
Continental66,08 €-0,36 %
Fresenius Medical Care41,14 €-0,63 %
Beiersdorf92,72 €-0,92 %
E.ON16,01 €-0,93 %
Symrise71,50 €-1,13 %




Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...

DGAP-News dieses Unternehmens

30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...