DAX: Gegenreaktion zur Wochenmitte - UBS
06.11.2025 08:38 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Am gestrigen Mittwoch hat der DAX mit einem späten Konter auf die Kursverluste vom Vortag reagiert und sich wieder über die 24.000er-Barriere geschoben. Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Dienstag unter die 24.000er-Schwelle abgerutscht und im Tief bis auf 23.675 zurückgefallen war, setzten die Notierungen am gestrigen Mittwoch zu einer Gegenreaktion an. Dabei begannen die Blue Chips zunächst mit weiteren Verlusten (Opening bei 23.775 Punkten), drehten in der zweiten Tageshälfte aber nach oben und stiegen auf das Intraday-Top bei 24.104 Zählern. Mit dem Endstand von 24.050 stand schließlich ein Plus von 0,4% zu Buche. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Dank der gestrigen Sitzung hat sich die Abwärtstendenz vorerst wieder abgeschwächt.
Nach der erfolgreichen Rückkehr über den kurzfristigen GD50, den mittelfristigen GD100 und die 24.000er-Barriere sollte es nun über das gestrige Tageshoch und danach auch über die 24.200er-Marke hinausgehen. Darüber würden sich die Blicke auf das Mai-Top bei 24.326 richten. Gelingt der Sprung über diese Hürde, wäre ein Sprint an das Juni-Top bei 24.479 denkbar. Anschließend könnte sich ein Hochlauf an das August-Hoch bei 24.536 und/oder das Juli-Top bei 24.639 entwickeln.
In der Gegenrichtung ist die erste Haltezone wieder im Bereich der 24.000er-Schwelle zu finden, die weiterhin von den beiden Trendlinien (GD50 und GD100) verstärkt wird. Etwas tiefer sollte auf die obere Begrenzung der Schiebezone aus dem September bei 23.800 geachtet werden. Darunter könnte es zu einem Test des Oktober-Tiefs bei 23.684 kommen, bevor über einen möglichen Rücksetzer an die beiden März-Tops bei 23.476 nachgedacht werden müsste. Der nächste Halt wäre dann am August-Tief (23.381) mit der 200-Tage-Linie (23.347) zu finden.
4investors-News - DAX - Aktienindex
05.11.2025 - Aktienmärkte eher orientierungslos - BÖAG Kolumne ...
05.11.2025 - DAX: Verluste eingedämmt, aber… - UBS ...
04.11.2025 - DAX: Schwache Vorbörse - UBS ...
03.11.2025 - DAX: Unter der 24.000er-Schwelle - UBS ...
31.10.2025 - DAX: Kaum verändert - UBS ...
30.10.2025 - DAX: Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
29.10.2025 - DAX: Kurse treten auf der Stelle - UBS ...
28.10.2025 - DAX: Kleines Plus zum Wochenstart - UBS ...
27.10.2025 - DAX: Hält die Erholung an? - UBS ...
23.10.2025 - DAX – Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...