paragon: Impulse aus Geschäften mit Porsche und China
03.11.2025 09:59 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
                
              
                 Die paragon GmbH & Co. KGaA hat vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt und die Prognose für ihr Automotive-Segment angehoben. Der Umsatz in diesem Bereich belief sich auf 83,4 Millionen Euro, nach 106,3 Millionen Euro im Vorjahr. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf den Verkauf des Geschäfts mit Starterbatterien und ein geringeres Abrufniveau zurückzuführen. Das Konzern-EBITDA blieb mit 12,5 Millionen Euro nahezu stabil (Vorjahr: 12,9 Millionen Euro), wodurch die EBITDA-Marge auf 15,0 Prozent anstieg. Das EBIT erhöhte sich von 3,9 auf 4,8 Millionen Euro, was einer Marge von 5,7 Prozent entspricht. Wie das Unternehmen aus Delbrück mitteilte, zeigten sich im zweiten Halbjahr positive Impulse aus dem Geschäft mit Porsche und chinesischen Kunden. Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen wirkten sich laut paragon „weiterhin positiv auf die Ergebnisentwicklung” aus. Der Umsatz im dritten Quartal lag 9,4 Prozent unter dem Vorjahr, im Neunmonatsvergleich sank er um 21,5 Prozent.  Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung hebt paragon die Prognose für das Automotive-Segment an und erwartet für das laufende Jahr in dieser Sparte nun ein EBITDA von rund 19 Millionen Euro. Die Umsätze sollen zwischen 115 und 120 Millionen Euro liegen. Für das neu geschaffene Segment Consumer Products rechnet das Unternehmen infolge externer Verzögerungen mit einem Umsatz von bis zu 2 Millionen Euro und einem ausgeglichenen Ergebnis. Auf die Gesamtjahresplanung hat dies keine Auswirkungen. Der Konzernumsatz soll 2025 zwischen 117 und 122 Millionen Euro liegen, das EBITDA bei rund 19 Millionen Euro. Zudem prüfe man „Optionen bzgl. der Refinanzierung bzw. des Umgangs mit der Mitte 2027 fälligen EUR-Anleihe”.  Die paragon Aktie (WKN: 555869, ISIN: DE0005558696, Chart, News) notiert bei 2,86 Euro mit 11,72 Prozent im Plus.
4investors-News - Paragon
            19.08.2025 - paragon bestätigt Prognose nach schwachem Halbjahr ...
02.07.2025 - paragon verlängert Anleiherückkauf bis 2027 ...
27.05.2025 - paragon mit Gewinn, aber Verschuldungsgrad hoch auf 3,11 ...
01.05.2025 - paragon mit höherem Cashflow – neue Ziele für 2025 ...
20.03.2025 - paragon schaltet BaFin wegen Verdacht auf Kursmanipulation ein ...
17.12.2024 - paragon erwartet 2025 leicht steigendes EBITDA ...
12.11.2024 - paragon senkt Umsatzziel 2024, Verlust reduziert ...
18.09.2024 - paragon baut Zusammenarbeit mit indischer AGS deutlich aus ...
12.09.2024 - Paragon: CFO Esser geht - Nachfolger wird Streitbürger ...
08.09.2024 - paragon: Eine starke Portion Zuversicht ...
          
DGAP-News dieses Unternehmens
            03.11.2025 - EQS-News: paragon:  Vorläufige Ergebnisse für die ersten neun Monate 2025 -  ...
08.09.2025 - IFA 2025 - ETON Soundsysteme bringt den legendären TELEFUNKEN Sound zurück  ...
19.08.2025 - EQS-News: paragon zeigt sich robust in volatilem Markt - EBITDA auf  ...
02.07.2025 - EQS-News: paragon verlängert  ...
27.05.2025 - EQS-News: paragon steigert Ergebnis bei stabilem Umsatz im  ersten Quartal  ...
30.04.2025 - EQS-News: Deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses trotz  ...
20.03.2025 - EQS-News: paragon nimmt Stellung zu aktuellen Kurssprüngen der  ...
17.12.2024 - EQS-News: paragon erwartet für 2025 moderate Umsatzsteigerung und weiteren  ...
12.11.2024 - EQS-News: paragon verbessert Ergebnis und Cashflow trotz Umsatzrückgang  ...
18.09.2024 - EQS-News: paragon schließt umfangreiches Abkommen mit AGS  ...