DAX: Kaum verändert - UBS
31.10.2025 09:02 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
                
              
                 Der DAX ist am gestrigen Donnerstag kaum verändert bei 24.119 Zählern aus dem Handel gegangen. Rückblick: Wieder keine neuen Impulse für den deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips in den bisherigen Sitzungen der laufenden Handelswoche keine neue Kursdynamik freisetzen konnten, kamen die Notierungen auch gestern nicht vom Fleck. Zwar verbuchte das Aktienbarometer zur Eröffnung bei 24.188 erste Gewinne (Vortagsschluss bei 24.124) und stieg wenig später auf das frühe Tageshoch bei 24.215 Punkten, danach drehten die Kurse jedoch nach unten ab und fielen in die Verlustzone zurück. Im Tief ging es sogar bis an das Vorwochentief bei 24.035 hinunter. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Nach dem anhaltenden Quergeschiebe oberhalb der 24.000er-Marke zeigt sich im DAX-Chart weiterhin keine klare Tendenz. 
Um neue Impulse auf der Oberseite zu generieren, müsste der deutsche Leitindex jetzt per Tagesschluss über das Mai-Top bei 24.326 ausbrechen und zur Bestätigung auch das Vorwochenhoch bei 24.384 überbieten. Gelingt der Break, wäre ein Anstieg an das Juni-Top bei 24.479 und/oder das August-Hoch bei 24.536 denkbar. Darüber würden sich die Blicke auf das Juli-Top (24.639) und das bisherige Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 richten
Unterhalb des gestrigen Tagestiefs bzw. des Vorwochentiefs bei 24.035 dürfte es dagegen zu einem Test der runden 24.000er-Marke kommen, die unverändert zusammen mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie und dem mittelfristigen GD100 (23.987/23.986) eine Auffangzone bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt, dürfte die „alte“ Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 mit den beiden März-Tops bei 23.476 angesteuert werden. Die nächsten Unterstützungen wären danach am August-Tief (23.381) bzw. an der 200-Tage-Linie (23.292) mit dem Zwischentief vom 23. Mai (23.275) zu finden.
4investors-News - DAX - Aktienindex
            30.10.2025 - DAX: Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
29.10.2025 - DAX: Kurse treten auf der Stelle - UBS ...
28.10.2025 - DAX: Kleines Plus zum Wochenstart - UBS ...
27.10.2025 - DAX: Hält die Erholung an? - UBS ...
23.10.2025 - DAX – Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
22.10.2025 - DAX: Weiter aufwärts? - UBS ...
21.10.2025 - DAX: Kurssprung zum Wochenstart - UBS ...
20.10.2025 - DAX: Kursverluste zum Wochenschluss - UBS ...
17.10.2025 - DAX: Nachbörslich schwächer - UBS ...
16.10.2025 - DAX: Warten auf neue Impulse - UBS ...
          
DGAP-News dieses Unternehmens
            18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher  ...