Renk Aktie vor Kurssturz? – BMW, Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Ottobock und Siemens im Marktbericht Börse Frankfurt
09.10.2025 07:38 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
BMW - trotz Gewinnwarnung: Analysten halten an Kaufempfehlungen fest
Gewinnwarnung, Zollbelastung und schwächerer Absatz in China – trotzdem halten mehrere Analysten an ihrer positiven Bewertung der BMW Aktie fest. Einige Research-Häuser sehen die Rückschläge als vorübergehend, andere bleiben skeptischer. Die Zielmarken aktueller Analystenstudien zur BMW Aktie reichen von 87 bis 103 Euro. Jetzt lesen!
Deutsche Bank Aktie: JPMorgan erhöht Kursziel – positive Erwartungen für Q3
Bei der Deutschen Bank zeigen sich Analysten im Vorfeld der anstehenden Quartalszahlen optimistisch. Mehrere Häuser bestätigen ihre positiven Einstufungen und verweisen auf robuste Handelserträge sowie ein stabiles Investmentbanking. Kursziele der drei aktuellen Studien bewegen sich derzeit zwischen 34 und 35 Euro. Jetzt lesen!
Heidelberger Druck Aktie: Vorsicht, das könnte Probleme machen…
Die Heidelberger Druck Aktie hat mit dem Einstieg des Konzerns in das Rüstungsgeschäft eine starke und wohl auch übertriebene Aufwärtsbewegung vollzogen. Seit dem Ende Juli erreichten Top dieser Kursrallye bei 2,81 Euro konsolidiert der SDAX-Titel deutlich. Nun gibt es im Chart zusätzliche Warnzeichen. Jetzt lesen!
Ottobock legt IPO-Preis auf 66 Euro je Aktie fest
Ottobock hat den endgültigen Angebotspreis für den geplanten Börsengang auf 66 Euro je Aktie festgelegt und damit am oberen Ende der Preisspanne. Insgesamt werden 12.236.173 Aktien platziert, davon 1.515.151 neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Weitere 9.125.000 Aktien stammen aus dem Bestand der Näder Upside Vermögensverwaltungs GmbH. Zusätzlich kommen 1.596.022 Aktien aus einer Greenshoe-Option hinzu, die ebenfalls von der Näder Upside Vermögensverwaltungs GmbH stammen. Jetzt lesen!
Renk: Wird die Aktie nach unten durchgereicht?
Bei der Renk Aktie heißt es nun: Aufpassen! Zwar notiert die Rüstungs-Aktie weiter auf einem hohen Niveau - der gestrige XETRA-Schlusskurs des volatilen Papiers bei 82,50 Euro ist nicht weit entfernt vom Freitag erreichten Top bei 90,34 Euro. Doch zwei schwache Tage in Folge und eine Verkaufsempfehlung belasten die Lage. Jetzt lesen!
Siemens Aktie: Allzeithoch im Blick - UBS
Nach dem starken Oktober-Auftakt fehlen der Siemens-Aktie derzeit nur noch geringfügige Aufschläge bis zum amtierenden Rekordhoch. Rückblick: Die Siemens-Aktie war nach dem Anstieg auf das August-Hoch bei 240,60 EUR im September wieder nach unten abgedreht. Dabei setzten die Kurse im Tief bis auf 220,30 EUR zurück, womit neben dem GD100 auch die Juni-Aufwärtstrendgerade auf den Prüfstand gestellt wurde. Mit Erfolg, denn anschließend kam es zu einer starken Aufwärtsreaktion, in der die Papiere in den ersten Oktober-Sitzungen bereits 5,7% an Wert zulegen konnten. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Konsum- und Energiewerte bestimmten am 8. Oktober das Geschehen im DAX. Zalando legte nach zuletzt schwacher Phase deutlich zu und gewann 5,34 Prozent auf 28,00 Euro. Auch Siemens Energy zeigte sich stark mit einem Plus von 3,34 Prozent auf 108,40 Euro, während adidas 3,32 Prozent auf 193,20 Euro zulegte. Rheinmetall stieg 2,60 Prozent auf 1.933,50 Euro, Fresenius folgte mit einem Zuwachs von 2,59 Prozent auf 47,51 Euro.
Deutlich unter Druck standen dagegen die Autowerte, nachdem BMW eine Gewinnwarnung für 2025 ausgesprochen hatte. Daimler Truck Holding verlor 1,67 Prozent auf 34,71 Euro, Volkswagen Vz. 1,85 Prozent auf 91,32 Euro und Porsche Automobil 2,06 Prozent auf 33,71 Euro. Noch stärker traf es die Mercedes-Benz Group mit einem Minus von 2,92 Prozent auf 53,56 Euro. Das Schlusslicht bildete BMW mit einem Kursrückgang von 8,25 Prozent auf 80,26 Euro.
Aktie Schlusskurs Veränderung Zalando 28,00 € +5,34 % Siemens Energy 108,40 € +3,34 % adidas 193,20 € +3,32 % Rheinmetall 1.933,50 € +2,60 % Fresenius 47,51 € +2,59 % Daimler Truck Holding 34,71 € -1,67 % Volkswagen VZ 91,32 € -1,85 % BASF 43,15 € -1,93 % Porsche Automobil 33,71 € -2,06 % Mercedes-Benz Group 53,56 € -2,92 % BMW 80,26 € -8,25 %
4investors-News - BMW
DGAP-News dieses Unternehmens