Continental: Kursziel wird nach Spin-off angepasst
26.09.2025 13:29 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Am 18. September wurden die Automotive-Bereiche von Continental abgespalten und an die Börse gebracht. Der Börsenneuling trägt den Namen Aumovio. Beim Spin-off erhielten die Aktionäre für zwei Conti-Aktien ein Papier von Aumovio. Damit setzt sich bei Continental die Transformation zum reinen Reifenhersteller fort. So sollen die weiteren Aktivitäten von ContiTech 2026 verkauft werden.
Am 6. November stellt Continental die Zahlen zum dritten Quartal vor. Bis dahin belassen es die Analysten der DZ Bank in ihrer Studie beim alten Konzernmodell. Die Abspaltung wird jedoch berücksichtigt, was sich im Kursziel ausdrückt.
Dieses nehmen die Experten von 84,00 Euro auf 64,00 Euro zurück. Unverändert sprechen sie eine Kaufempfehlung für die Aktien von Continental aus.
Im laufenden Jahr rechnet Conti bei den fortgeführten Aktivitäten mit einem Umsatz von 19,5 Milliarden Euro bis 21,0 Milliarden Euro. 2024 waren es 20,2 Milliarden Euro. Die Analysten rechnen mit einem unveränderten Umsatz im laufenden Jahr. Die bereinigte EBIT-Marge soll bei 10 Prozent bis 11 Prozent (Vorjahr: 11,2 Prozent) liegen. Hier steht die Analystenprognose bei 10,6 Prozent.
Nach dem Ende des Verkaufsprozesses könnte es für die Aktionäre eine Sonderdividende geben. Auch sind Aktienrückkäufe möglich.
Die Aktien von Continental (WKN: 543900, ISIN: DE0005439004, Chart, News) notieren fast unverändert bei 56,72 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie fast 30 Prozent zugelegt.
4investors-News - Continental
DGAP-News dieses Unternehmens