4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Funkwerk

Funkwerk will die Börse verlassen – Delisting wird vorbereitet

26.09.2025 10:57 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Funkwerk hat eine weitreichende und überraschende Entscheidung getroffen. Das Unternehmen aus Kölleda will den m:access der Börse München verlassen. Man will die Beendigung der Notierung der Funkwerk-Aktien kurzfristig beantragen. Auch plant man gleichzeitig den Widerruf der Einbeziehung der Aktien in den Freiverkehr der Börse München. Dies bedeutet ein Delisting der Aktien von Funkwerk auch an den weiteren deutschen Börsen, da in München der Primärhandel stattgefunden hat.

Damit endet eine 25jährige Börsenhistorie. Die Aktie von Funkwerk ist seit 2000 börsennotiert, seit 2013 gehört sie dem m:access an.

Wann die Papiere die Börse München verlassen, hängt von der entsprechenden Entscheidung der Börse München ab. Möglicherweise können die Aktien dort noch bis zum Jahresende gehandelt werden, dies ist jedoch Spekulation.

Begründet wird das Delisting mit den Kosten und den Pflichten einer Börsennotierung. Der Verwaltungsaufwand wird geringer, die Transparenzanforderungen entfallen.

Funkwerk verweist dabei auch auf das niedrige Handelsvolumen. Das Interesse institutioneller Investoren an deutschen Small-Cap-Aktien ist niedrig. Das erschwere mögliche Eigenkapitalmaßnahmen. Zudem hat die Gesellschaft den Kapitalmarkt seit 20 Jahren nicht in Anspruch genommen. Dies sei auch künftig nicht geplant. Mögliche Finanzierungsmaßnahmen will Funkwerk künftig mit Banken umsetzen.

Derzeit liegen 77,84 Prozent der Funkwerk-Aktien bei Hörmann Industries. Die weiteren 22,16 Prozent befinden sich im Streubesitz. Aktionäre können bis zum Handelsaus in München die Papiere normal weiter handeln. Bei anderen Aktien, z.B. USU Software, gab es auch nach dem offiziellen Delisting weiterhin die Möglichkeit des Handels über die Börse Hamburg.

Für die Aktionäre aus dem Streubesitz wird es kein Abfindungsangebot geben. Dies macht Kerstin Schreiber, Vorstand von Funkwerk, im Gespräch mit der Redaktion von 4investors.de klar. Weder die Gesellschaft noch der Hauptaktionär planen eine entsprechende Offerte.

Die Aktien von Funkwerk (WKN: 575314, ISIN: DE0005753149, Chart, News) verlieren auf Tradegate 14,4 Prozent auf 32,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 65 Prozent zugelegt.


Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Funkwerk.

4investors-News - Funkwerk

DGAP-News dieses Unternehmens