Amazon Aktie: Im Korrekturmodus - UBS
25.09.2025 07:56 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Die Abwärtsdynamik bei der Amazon-Aktie hat gestern zwar nachgelassen, dennoch notierten die Papiere abermals im Minus. Rückblick: Nach dem Kurseinbruch Anfang August war es bei der Amazon-Aktie zu einer volatilen Erholung gekommen, in deren Verlauf die Notierungen am 9. September ein neues Sieben-Monatshoch erreichten. Der Ausbruch über das Juli-Top entpuppte sich jedoch als Fehlsignal, denn im Anschluss gingen die Kurse erneut in eine Korrektur über. Dabei setzten die Papiere am Dienstag (-3%) auch unter den GD50 zurück, der zuletzt eine wichtige Unterstützung gebildet hatte.
Ausblick
Mit dem Rücksetzer in der ersten Wochenhälfte hat sich das Chartbild bei der Amazon-Aktie (WKN: 906866, ISIN: US0231351067, Chart, News) zunächst wieder eingetrübt.
Das Short-Szenario
Unterhalb der Mai-Aufwärtstrendgerade, die mit dem Endstand bei 220,21 USD gestern unterboten wurde, richten sich die Blicke nun auf die 100-Tage-Linie (aktuell bei 218,80 USD). Fallen die Notierungen auf Schlusskursbasis unter die mittelfristige Trendlinie zurück, könnte der doppelte Halt aus dem Mai-Hoch bei 214,84 USD und dem langfristigen GD200 (214,80 USD) auf den Prüfstand gestellt werden. In diesem Zusammenhang wäre allerdings auch ein Test des August-Tiefs bei 211,42 USD vorstellbar, ehe das Zwischenhoch vom 25. März bei 206,21 USD und die runde 200-Dollar-Marke als Unterstützungen nachrücken würden.
Das Long-Szenario
Auf der Oberseite kann die erste Hürde hingegen jetzt am Zwischentief vom 2. September bei 221,83 USD angetragen werden. Darüber wäre eine Erholung bis zum GD50 (227,57 USD) möglich, bevor die Kurse noch einmal an das Vorjahreshoch bei 233,00 USD heranlaufen könnten. Gelingt im Anschluss auch der Sprung über das Juli-Top bei 236,53 USD, würde das Chartbild wieder bullishe Züge annehmen.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Amazon.com.
4investors-News - Amazon.com
DGAP-News dieses Unternehmens