Deutz Aktie: Kursrutsch wie bei Renk und anderen Rüstungs-Aktien?
20.08.2025 08:15 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Deutz Aktie hat sich in den vergangenen Wochen eindrucksvoll nach oben gearbeitet und notiert mit 9,145 Euro nur knapp unter dem noch recht frischen Mehrjahreshoch bei 9,315 Euro. Während zahlreiche Rüstungsaktien zuletzt deutlich unter ihren Allzeithochs verharrten, behauptet sich Deutz damit in einer starken technischen Ausgangslage. Allerdings zeigen die Indikatoren zunehmend eine überhitzte Situation, was Anleger zur Vorsicht mahnt.
Seit Anfang August konsolidiert die Deutz Aktie in einer engen Spanne zwischen dem Hochpunkt bei 9,315 Euro und der Unterstützung an 8,84 Euro. Gelingt der Ausbruch nach oben, rückt rasch das Zwischenhoch aus dem März bei 9,795 Euro in den Blick, darüber die psychologisch wichtige Marke von 10,00 Euro. Ein klarer Tagesschluss oberhalb von 9,315 Euro wäre dafür ein entscheidendes Signal.
Allerdings droht eine Bullenfalle im Zuge der Konsolidierung: Im Langfristcharttechnisch der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) ist zwischen 8,76 Euro und 9,05 Euro massiver Widerstand zu sehen. Der Break hierüber ist bisher nicht stabil und deutlich genug, um Fehlsignalrisiken beiseite schieben zu können.
Auf der Unterseite bleibt der Bereich um 8,76/8,84 Euro die erste, kurzfristig wichtige Haltezone. Sollte der Kurs der Deutz Aktie darunter fallen, könnte eine kräftige Welle von Gewinnmitnahmen einsetzen. Die nächsten Unterstützungen liegen breit gefächert zwischen 8,10 Euro und 7,70/7,81 Euro. Dort verlaufen zudem die gleitenden Durchschnitte der kürzeren Zeitebenen, was diesem Bereich zusätzliches Gewicht verleiht.
Deutz Aktie weit über 200-Tage-Linie
Die Charttechnik verdeutlicht dabei auch die große Distanz zur langfristigen 200-Tage-Linie, die aktuell bei 6,562 Euro notiert. Ein Abstand dieser Größenordnung weist oft auf eine überkaufte Lage hin. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den RSI, der mit 71,34 Punkten bereits im überhitzten Bereich liegt. Auch der Chaikin Money Flow zeigt zwar weiterhin Kapitalzuflüsse, deutet aber auf eine abnehmende Dynamik hin.
Die Bollinger-Bänder spannen sich aktuell zwischen 6,856 Euro und 9,647 Euro weit auf. Der Kurs bewegt sich dicht am oberen Band – im Kontext ein mögliches Zeichen für kurzfristige Übertreibung, aber auch nicht ungewöhnlcih durch die jüngste bullishe Trendstärke. Der EMA 20 bei aktuell 8,252 Euro und der EMA 50 bei 7,926 Euro bieten zusätzliche Auffanglinien, falls die Konsolidierung in eine Korrektur übergeht.
Kurzfristig entscheidet sich die Richtung daher an der Zone zwischen 9,315 Euro und 8,76/8,84 Euro. Ein Ausbruch nach oben könnte den Rallye-Modus in der Deutz Aktie noch einmal beschleunigen. Fällt der Kurs dagegen zurück, droht ein Rückschlag in Richtung der tieferen Unterstützungen. Anleger sehen sich damit einer Situation gegenüber, in der Chancen und Risiken gleichermaßen aufgeladen sind.
Charttechnische Daten zur Deutz AktieIndikator Wert Letzter Aktienkurs 9,145 Euro (Börse: XETRA) 52 Wochen Tief / Hoch 3,640 Euro / 9,315 Euro Bollinger-Bands 20 (unten / oben) 6,856 Euro / 9,647 Euro EMA 20 8,252 Euro EMA 50 7,926 Euro EMA 200 6,562 Euro
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.
4investors-News - Deutz
DGAP-News dieses Unternehmens