DAX - Aktienindex
Die Börsenbuben: Der Dax macht´s - Börse München
08.08.2025 11:53 Uhr - Autor: Ulrich Kirstein auf twitter
Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Manfred Schmid und Ulrich Kirstein besprechen in dieser Episode die jüngsten Kapriolen im Dax und die Tatsache, dass immer mehr US-Investoren im deutschen Leitindex investiert sind - mehr als die Europäer. Auch die Berichtssaison wird thematisiert, gab es Überraschungen und welche Branchen haben besser, welche schlechter abgeschnitten?
Disclaimer: Dies ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG . Der Inhalt von Text und Video wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
28.10.2025 - DAX: Kleines Plus zum Wochenstart - UBS ... 27.10.2025 - DAX: Hält die Erholung an? - UBS ... 23.10.2025 - DAX – Schwächer zur Wochenmitte - UBS ... 22.10.2025 - DAX: Weiter aufwärts? - UBS ... 21.10.2025 - DAX: Kurssprung zum Wochenstart - UBS ... 20.10.2025 - DAX: Kursverluste zum Wochenschluss - UBS ... 17.10.2025 - DAX: Nachbörslich schwächer - UBS ... 16.10.2025 - DAX: Warten auf neue Impulse - UBS ... 15.10.2025 - DAX: Haltezone verteidigt - UBS ... 14.10.2025 - DAX: Erholungsversuch zum Wochenstart - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...
Stammdaten dieses Wertpapiers: WKN/ISIN, Börse etc.
Handelsplatz: Börse Frankfurt - XETRA Börsensymbol: XETR Ticker-Symbol der Aktie: DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Branche:
Einleitung Der DAX ist der führende Aktienindex der Deutschen Börse und bildet die Wertentwicklung der 40 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands ab. Als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes gilt der DAX weltweit als wichtigste Benchmark für deutsche Aktien.
Geschichte Der DAX wurde am 1. Juli 1988 eingeführt, rückwirkend auf 1 000 Punkte zum 31. Dezember 1987 festgelegt und wird seitdem börsentäglich auf Basis der Xetra-Daten berechnet. Im September 2021 wurde der Index von 30 auf 40 Unternehmen erweitert, um die deutsche Wirtschaft breiter abzubilden.
Zusammensetzung und Gewichtung Im DAX sind die größten und liquidesten börsennotierten Unternehmen Deutschlands vertreten. Die Auswahlkriterien basieren auf Marktkapitalisierung und Börsenumsatz, die Gewichtung erfolgt nach dem Free Float. Kein Unternehmen darf mehr als zehn Prozent des Indexgewichts ausmachen.
Branchen und Unternehmen Der DAX deckt ein breites Branchenspektrum ab – von Industrie über Technologie bis zu Finanzen und Gesundheitswesen. Zu den bekanntesten DAX-Unternehmen gehören Siemens, SAP, Allianz, Volkswagen, Rheinmetall und Bayer. Die Zusammensetzung wird regelmäßig überprüft und angepasst.
Bedeutung Der DAX gilt als maßgeblicher Indikator für die Stärke der deutschen Wirtschaft. Er wird sowohl als Kurs- als auch als Performance-Index veröffentlicht, wobei letzterer zusätzlich Dividenden berücksichtigt. Internationale Investoren nutzen den DAX als Referenzgröße für den deutschen Aktienmarkt.
Abgrenzung zu anderen Indizes Der DAX ist Teil der DAX-Indexfamilie, zu der auch MDAX , SDAX und TecDAX gehören. Während der DAX die größten Konzerne abbildet, fokussieren MDAX und SDAX auf mittelgroße Unternehmen und der TecDAX auf Technologiewerte.
Auf einem Blick - Aktien-Snapshot: DAX - Aktienindex
Ihre Cookie-Einstellungen