4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Stablecoins könnten durch US-Regulierung weiteren Schub erhalten - DZ Bank

04.08.2025 11:34 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Vor allem mit Blick auf den Zahlungsverkehr könnten Stablecoins zu einer starken Konkurrenz für etablierte Finanzinstitute werden. Bild und Copyright: everything possible / shutterstock.com

Die Bedeutung von Stablecoins – also Kryptowährungen, die an eine etablierte Währung gekoppelt sind – nimmt stetig zu. Mit Tether (USDT) und USD Coin (USDC) rangieren zwei Stablecoins sogar unter den zehn größten Kryptowährungen der Welt. Ihr aktuelles Marktvolumen liegt bei rund 270 Milliarden US-Dollar. Das sind etwa sieben Prozent der gesamten Marktkapitalisierung.

Analyst Sören Hettler glaubt, dass vor allem die US-Regulierung den Etablierungsprozess beschleunigen könnte. „Die Trump-Regierung treibt das Thema voran. Der sogenannte GENIUS Act soll spätestens ab 2027 einen bundesweit einheitlichen Rahmen schaffen.“ Durch die Regulierung sollen nur offiziell zugelassene Emittenten Stablecoins anbieten dürfen. Zudem müssen die Kryptowährungen mit liquiden US-Dollar-Vermögenswerten gedeckt sein. „So soll das Vertrauen der Öffentlichkeit und der institutionellen Anleger gestärkt werden“, sagt Hettler.



Vor allem mit Blick auf den Zahlungsverkehr könnten die Coins zu einer starken Konkurrenz für etablierte Finanzinstitute werden, meint der Analyst: „Stablecoins ermöglichen schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen.“ Aktuell sei das Transaktionsvolumen verglichen mit etablierten Währungen zwar noch gering. Die momentane Diskussion um Stablecoins sei laut Hettler aber ein Weckruf für Geschäftsbanken, eigene Blockchain-Lösungen voranzutreiben.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DZ Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Konjunktur und Politik

09.02.2025 - Börsenwoche: Inflationsdaten und Zentralbank-Statements im Fokus ...
20.10.2021 - Bundesbank: Weidmann geht ...
07.02.2021 - Wachstumsstrategien für Unternehmen – Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Ze ...
15.11.2020 - Automatisierung und Projektifizierung: Wo bleibt der Mensch? ...
08.09.2020 - Warum so viele Startups scheitern! ...
04.08.2020 - Das Tal der Tränen der Digitalisierung ...
17.06.2020 - Die Krise kann uns mal: Chef als Vorbild - Podcast ...
02.06.2020 - Mythos Agilität! - Podcast ...
16.03.2020 - Invest: Erst wieder 2021 ...
09.03.2020 - Corona-Virus und die Folgen: ifo-Zahlen zur Produktion mit Vorsicht zu genießen ...
21.06.2016 - EZB: Verfassungsgericht gibt grünes Licht ...
16.12.2015 - USA: FED erhöht die Zinsen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.10.2025 - Umsatz im dritten ...
14.10.2025 - EQS-News: Basler AG übernimmt mehrheitlich ihren Distributionspartner in ...
14.10.2025 - EQS-News: H2APEX und Copenhagen Infrastructure Partners: Closing der ...
14.10.2025 - EQS-News: Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology ...
14.10.2025 - EQS-News: La Française Real Estate Managers schließt Refinanzierung vom ...
14.10.2025 - Canify-Umfrage: Therapeutische Gründe stehen bei Cannabisnutzung im ...
14.10.2025 - EQS-News: FUCHS setzt mit zertifiziertem Produkt-CO2-Rechner neue Maßstäbe in ...
14.10.2025 - EQS-Adhoc: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: : Zwischenbericht 9M 2025 / ...
14.10.2025 - EQS-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht vorläufige ...
14.10.2025 - EQS-Adhoc: First Sensor AG: Anpassung der Guidance für das Geschäftsjahr ...