Palfinger: Der ATX 20 ist das große Ziel
25.07.2025 13:22 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei Palfinger um 3,1 Prozent auf 1,139 Milliarden Euro. Das EBIT geht von 112,2 Millionen Euro auf 90,4 Millionen Euro zurück, das ist ein Minus von 19,4 Prozent. Dies entspricht einer Marge von 7,9 Prozent, im vergangenen Jahr lag die Marge bei 9,5 Prozent. Netto verdienen die Österreicher 50,1 Millionen Euro (Vorjahr: 68,3 Millionen Euro).
Für CFO Felix Strohbichler ist dieser Rückgang keine Überraschung, wie er am späten Vormittag auf einer Pressekonferenz in den Räumen der Börse Wien betont. Man hatte mit einer solchen Entwicklung gerechnet.
Im zweiten Halbjahr strebt Palfinger eine Kompensation des Rückgangs beim Umsatz und beim Ergebnis an. Dies bestätigt CEO Andreas Klauser: „Wir sind gut aufgestellt und zuversichtlich, den Ergebnis- und Umsatzrückgang im zweiten Halbjahr zu kompensieren.“
Schulden werden reduziert
CFO Strohbichler verweist in Wien auf die Eigenkapitalquote von 36,2 Prozent. Er spricht von einer extrem soliden Bilanzstruktur. Die Nettofinanzverschuldung ist zuletzt von 763,3 Millionen Euro auf 687,7 Millionen Euro gesunken. Strohbichler kündigt an, dass diese weiter reduziert werden soll.
Beim freien Cashflow will Palfinger 2025 einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro schaffen. Der Finanzchef bezeichnet dies als eine „klare Zielsetzung“. Derzeit gibt es einen freien Cashflow von 28,3 Millionen Euro nach -22,4 Millionen Euro im Vorjahr.
Die Gesellschaft ist in vielen Bereich aktiv. Jeweils 10 Prozent bis 13 Prozent des Umsatzes werden bei Palfinger in den Branchen Hochbau, Tiefbau, Marine, Entsorgung und Recycling, Transport und Logistik sowie Forstwirtschaft gemacht. Schwächelt eine Branche, kann es in einem anderem Bereich besser laufen. Gleiches gilt für das weit verzweigte Produktportfolio. Dazu zählen u.a. Ladekräne, Offshore-Kräne, Personen-Einstiegssysteme bei der Bahn aber auch Mitnahmestapler und Winden im Bootsbereich.
Seit Ende 2024 gibt es bei Palfinger einen höheren Auftragseingang vor allem aus der EMEA-Region. Das führt zu Kapazitätssteigerungen. Entsprechende Impulse kommen auch vom indischen Markt. Der Auftragsbestand liegt Ende Juni bei 1,0 Milliarden Euro, Ende 2024 waren es 1,08 Milliarden Euro.
Immer wichtiger wird bei der Gesellschaft der Servicebereich. Hier sollen die Umsätze bis 2030 auf 700 Millionen Euro verdoppelt werden. Am 15. September soll ein neuer Ersatzteil-Hub nahe Chicago (Illinois/USA) eröffnen. Dort hat man 15 Millionen Dollar investiert. Gestärkt werden soll der Servicebereich aber auch durch weitere Investitionen, u.a. in Madrid (Spanien), Duisburg und Singapur.
Kapitalmarkttag im Oktober
Für das zweite Halbjahr prognostiziert Palfinger einen weiteren Anstieg beim Auftragseingang. Eine genaue Prognose für 2025 gibt es von der Gesellschaft jedoch nicht. Bis 2027 soll der Umsatz auf 2,7 Milliarden Euro ansteigen. Dann soll es eine EBIT-Marge von 10 Prozent geben. 2024 kam Palfinger auf einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro. Die EBIT-Marge lag bei 7,9 Prozent. Beim kommenden Kapitalmarkttag am 10. Oktober will Palfinger Finanzziele für 2030 publizieren, die durchaus ambitioniert sein könnten.
Für weitere Impulse kann der Verkauf von 2,826 Millionen eigener Aktien sorgen, der bereits vor einiger Zeit angekündigt wurde. Wann der Verkauf dieser Papiere stattfindet, ist aber weiter offen. CFO Strohbichler sagt in Wien, dass dies vom Kapitalmarktumfeld abhänge. Auf Nachfrage unserer Redaktion macht er deutlich, dass die Aktien theoretisch auch als Akquisitionswährung bei Zukäufen genutzt werden könnten. Geplant ist dies aber nicht.
Vielmehr will man das frische Geld aus den Aktienverkäufen in den Service-Bereich und in den Ausbau des Defence-Geschäfts investieren. Dies soll für zusätzliche Umsätze und eine höhere Profitabilität sorgen.
All dies hat noch ein weiteres Ziel. Durch den Verkauf der Aktien wird sich der Freefloat erhöhen. Die Liquidität dürfte steigen. Steigen dürften dadurch auch die Chancen von Palfinger, wieder in den ATX 20 aufgenommen zu werden. Dies ist ein großes Ziel der Unternehmensführung, wie CEO Klauser in Wien betont.
Die Aktien von Palfinger (WKN: 919964, ISIN: AT0000758305, Chart, News) verlieren in Wien 1,1 Prozent auf 38,90 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 75 Prozent zugelegt.
4investors-News - Palfinger
29.07.2025 - Palfinger platziert eigene Aktien für 100 Millionen Euro ...
28.07.2025 - Palfinger startet Privatplatzierung ...
28.04.2025 - Palfinger: Tiefpunkt durchschritten ...
25.04.2025 - Palfinger strebt einen Fast-Rekord an ...
05.03.2025 - Palfinger: Gewinn nach Rekordjahr gesunken – Dividende bei 0,90 Euro je Aktie ...
10.02.2025 - Palfinger: Analysten verbreiten Optimismus ...
07.02.2025 - Palfinger erwartet schwachen Jahresstart, Erholung im Herbst ...
28.10.2024 - Palfinger sieht Ziele für 2027 zunehmend als herausfordernd an ...
26.07.2024 - Palfinger: „Schwieriges Marktumfeld in europäischen Kernmärkten“ ...
15.07.2024 - Palfinger: Kleine Zahlenvorschau ...
29.04.2024 - Palfinger: Kaufvotum nach den Quartalszahlen ...
18.04.2024 - Palfinger: Positive Erwartungshaltung ...
06.03.2024 - Palfinger: Dividende steigt deutlich - mittelfristige Ziele bestätigt ...
07.02.2024 - Palfinger: Neuer Rekord in Sicht ...
01.11.2023 - Palfinger: Zurückhaltung für 2024 ...
30.10.2023 - Palfinger AG verzeichnet im Jahr 2023 Rekordergebnisse trotz Bau-Krise ...
16.10.2023 - Palfinger: Analysten sehen hohes Kurspotenzial ...
19.04.2023 - Palfinger: 2023 wird zum Rekordjahr ...
14.04.2023 - Palfinger: Eckdaten zum Jahresauftakt ...
02.02.2023 - Palfinger: Starker Auftragsbestand als Stütze ...
DGAP-News dieses Unternehmens
10.10.2025 - EQS-News: Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen ...
29.07.2025 - EQS-News: PALFINGER AG PLATZIERT ERFOLGREICH EIGENE AKTIEN IM VOLUMEN VON EUR ...
28.07.2025 - EQS-Adhoc: PALFINGER AG: BEGINN DES VERKAUFS EIGENER AKTIEN DURCH ...
28.07.2025 - EQS-Adhoc: PALFINGER AG: ERFOLGREICHE PLATZIERUNG EIGENER AKTIEN ...
25.07.2025 - EQS-News: PALFINGER AG: 1. Halbjahr mit Auftragsplus und starkem ...
25.04.2025 - EQS-News: PALFINGER AG strebt für 2025 zweitstärkstes Geschäftsjahr der ...
03.04.2025 - EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Veröffentlichung des Beschlusses der ...
01.04.2025 - EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Start der konkreten Evaluierung für einen Verkauf ...
06.03.2025 - EQS-News: PALFINGER AG: PALFINGER 2024 mit zweitbestem Geschäftsjahr und ...
05.03.2025 - EQS-News: PALFINGER AG: 2024 zweitbestes Geschäftsjahr der ...