Defama: Nicht jedes Ziel wird 2024 erreicht – Dividende steigt erneut an
27.02.2025 12:44 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
2024 kommt Defama auf einen Umsatz von 27,3 Millionen Euro. Im Vorjahr wurden 23,3 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Gewinn steigt von 4,2 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro an. Das entspricht 0,96 Euro (Vorjahr: 0,87 Euro) je Aktie. Ziel beim Gewinn war ein Wert von 4,2 Millionen Euro bis 4,8 Millionen Euro.
Berücksichtigen muss man beim Ergebnis einen positiven Einmaleffekt von 1,1 Millionen Euro aus der Veräußerung eines Objekts in Büdelsdorf. Das Objekt wurde für 6,7 Millionen Euro verkauft. Im Vorjahr gab es einen positiven Einmaleffekt über 0,5 Millionen Euro.
Die Funds from Operations gehen von 9,7 Millionen Euro auf 10,0 Millionen Euro nach oben. Umgerechnet sind dies 2,08 Euro (Vorjahr: 2,02 Euro) je Aktie. Prognostiziert hatte Defama einen FFO von 9,7 Millionen Euro bis 10,3 Millionen Euro.
Der annualisierte FFO kommt auf rund 12 Millionen Euro (Vorjahr: 11,3 Millionen Euro). Damit wird die Planung verfehlt. Erwartet hatte man mindestens 12,3 Millionen Euro. Begründet wird dies mit starken Investitionen in den Personalaufbau. Hier spielen das Insourcing der Objektverwaltung sowie die vielfältigen Wachstumschancen eine Rolle.
Die Zahl der Mitarbeiter ist im Jahresverlauf von 20 auf 37 angestiegen. Daraus resultieren Personalkosten von 2,6 Millionen Euro. Für das laufende Jahr könnte es weitere Einstellungen geben. Die Kosten für das Personal könnten demnach bis auf 3,5 Millionen Euro nach oben gehen. Teile des Anstiegs gehen allerdings darauf zurück, dass diverse 2024 neu eingestellte Mitarbeiter erst im Jahresverlauf zum Unternehmen stießen, damit erst 2025 ganzjährig in den Personalkosten von Defama berücksichtigt werden.
Die Berliner wollen die Dividende erneut erhöhen. Dies wäre die 10. Erhöhung in Folge. Darüber muss letztlich aber die Hauptversammlung am 18. Juli abstimmen. Geplant ist die Ausschüttung von 0,60 Euro je Aktie. Im Vorjahr gab es 0,57 Euro je Papier für die Aktionäre.
Prognose für 2025
2025 will Defama den FFO um 10 Prozent auf 11 Millionen Euro steigern. Der Gewinn soll die Marke von 5 Millionen Euro übertreffen. Auch soll die Dividende erneut ansteigen.
2024 wurden 14 Objekte gekauft, im Portfolio befinden sich damit derzeit 79 Fachmarktzentren. Zwei davon, in Schwarmstedt und Strasburg (Uckermark), könnten aufgrund ihrer geringen Größe jedoch bald veräußert werden. Der Portfoliowert ist von 283 Millionen Euro auf 323 Millionen Euro angestiegen.
Es ist nicht ausgeschlossen, so ist auf einer Telefonkonferenz mit Defama-Vorstand Matthias Schrade zu erfahren, dass 2025 noch mehr Objekte als 2024 erworben werden. Die Pipeline ist extrem gut gefüllt, es gibt viele Angebote. Schrade spricht von einer Rekordzahl an potenziellen Kaufobjekten. Dabei gibt es selbst in Metropolen, in denen früher die Kauf-Multiples viel zu hoch waren, inzwischen gute Gelegenheiten.
Der Defama-Gründer betont dabei erneut, dass man aus eigener Kraft wachsen will. Eine Kapitalerhöhung schließt er aus. Man möchte keinerlei Verwässerung. Auch soll es bei Defama keine Anleihen oder Schuldscheindarlehen geben.
Bis 2030 soll der Portfoliowert auf 500 Millionen Euro ansteigen. Die annualisierten Mieterträge sollen dann bei 42 Millionen Euro (2024: rund 27 Millionen Euro) liegen. Geplant ist für 2030 zudem ein FFO von mindestens 19 Millionen Euro. Das entspricht mehr als 4,00 Euro je Aktie. Diese Zielsetzung bestätigt Schrade ausdrücklich während der Telefonkonferenz.
Die Aktien von Defama (WKN: A13SUL, ISIN: DE000A13SUL5, Chart, News) notieren unverändert bei 28,00 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von knapp 8 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Fachmarkt - DEFAMA.
4investors-News - Deutsche Fachmarkt - DEFAMA
16.09.2025 - Defama: Zukauf in Sachsen ...
26.08.2025 - Defama: Wachstum nur aus eigener Kraft ...
25.08.2025 - DEFAMA veräußert drei Immobilien - millionenschwerer Gewinn ...
06.07.2025 - Aktien der Woche: Aixtron, Commerzbank, Defama, Mutares, Rheinmetall, Verbio ...
03.07.2025 - Defama kann „entspannt noch eine Vielzahl von weiteren Objektkäufen angehen†...
17.06.2025 - Defama: Elf auf einen Streich ...
05.06.2025 - DEFAMA wächst weiter: FFO legt im Quartal um 7 Prozent zu ...
28.05.2025 - Defama: Zukauf in Niedersachsen ...
22.05.2025 - DEFAMA kündigt nach Gewinnsteigerung weitere Dividenden-Erhöhungen an ...
28.02.2025 - Aixtron, Defama, Hensoldt, Lufthansa, Renk, Rheinmetall - 4investors Aktien Top- ...
19.02.2025 - Defama: Erster Zukauf in 2025 ...
13.02.2025 - DEFAMA steigert FFO – Vermietungsquote fast 97 Prozent ...
13.12.2024 - Defama: Zukauf in Baden-Württemberg ...
09.12.2024 - Defama: Optimistischer Blick auf 2030 ...
03.12.2024 - Defama: Weiter im Kaufmodus ...
21.11.2024 - Defama will Mittelfrist-Ziele früher als erwartet erreichen ...
15.11.2024 - Defama: Zwei weitere Akquisitionen ...
12.11.2024 - Defama mit Sixpack ...
18.10.2024 - Defama übernimmt Nahversorger-Immobilie im Bremer Nordwesten ...
21.08.2024 - Defama: Gewinnsteigerung zur Jahreshälfte - Dividende soll steigen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.08.2025 - EQS-News: DEFAMA steigert FFO im ersten Halbjahr 2025 um 8% auf 5,5 Mio. Euro ...
25.08.2025 - EQS-News: DEFAMA verkauft an ...
18.07.2025 - EQS-News: DEFAMA: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen mit ...
17.06.2025 - EQS-News: DEFAMA kauft Portfolio mit acht ...
05.06.2025 - EQS-News: DEFAMA steigert Umsatz und FFO im ersten Quartal 2025 ...
28.05.2025 - EQS-News: DEFAMA vergrößert Portfolio auf 80 ...
22.05.2025 - EQS-News: DEFAMA veröffentlicht Geschäftsbericht ...
27.02.2025 - EQS-News: DEFAMA steigert FFO und erhöht Dividende zum 10. Mal in ...
19.02.2025 - EQS-News: DEFAMA kauft Lebensmittelmarkt in ...
13.02.2025 - EQS-News: DEFAMA mit weiteren ...