4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Sartorius VZ

Sartorius: Zahlen und Ausblick nehmen Anlegern die Sorgen

17.10.2024 09:52 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Sartorius-Zentrale in Göttingen. Bild und Copyright: Sartorius.

Sartorius hat die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres vorgelegt, die im Rahmen der Erwartungen liegen - was dem Aktienmarkt aber einige der jüngsten Sorgen um das Göttinger Unternehmen nimmt. Der Laborausrüster verzeichnete Rückgänge bei Umsatz und Gewinn, während der Auftragseingang gestiegen ist. Die Prognose wird bestätigt.

Die DAX-notierte Sartorius Vorzugsaktie (WKN: 716563, ISIN: DE0007165631,
Chart, News) liegt nach den Zahlen deutlich im Plus. Gestern noch spürbar gefallen, nach schlechten Nachrichten eines Konkurrenten, notiert die Sartorius Aktie aktuell im XETRA-Handel bei 254,70 Euro mit mehr als 11 Prozent im Plus. Das bisherige Tageshoch wurde bei 272,70 Euro verzeichnet. Den damit einhergehenden Anstieg über die 200-Tage-Linie (268,00 Euro) kann das Papier aber nicht halten.

Der Umsatz des Unternehmens sank um 2 Prozent (wechselkursbereinigt) und erreichte 2,47 Milliarden Euro. Nominal lag der Rückgang bei 2,8 Prozent. Akquisitionen hatten einen positiven Effekt von rund 2 Prozent auf den Umsatz. Sartorius meldet zudem einen Anstieg des Auftragseingangs, der wechselkursbereinigt um 6,6 Prozent (nominal: 5,7 Prozent) auf 2,33 Milliarden Euro zulegte.

Die Geschäftsentwicklung zeigte in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Dynamiken. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) konnte Sartorius ein Umsatzplus von 5 Prozent (wechselkursbereinigt) verzeichnen. Dagegen sank der Umsatz in der Region Amerika um 9,1 Prozent, was Unternehmensangaben vom Donnerstag zufolge auf eine starke Vorjahresbasis und ein schwaches Equipment-Geschäft zurückzuführen sei. Auch in Asien/Pazifik blieb der Umsatz rückläufig mit einem Minus von 1,6 Prozent. Diese Entwicklung resultiert aus der anhaltenden Marktschwäche in China, trotz eines Wachstums in anderen Ländern der Region.

Gewinn sinkt um rund ein Viertel

Das operative EBITDA des Konzerns sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent auf 686 Millionen Euro. Dies ist hauptsächlich auf Volumen- und Produktmixeffekte zurückzuführen. Die EBITDA-Marge lag mit 27,7 Prozent knapp unter dem Vorjahresniveau von 28,8 Prozent.



Das Periodenergebnis fiel mit 208 Millionen Euro deutlich niedriger aus als im Vorjahr (274 Millionen Euro). Der bereinigte Gewinn je Stammaktie lag bei 3,01 Euro (Vorjahreszeitraum: 4,00 Euro), der Gewinn je Vorzugsaktie bei 3,02 Euro (Vorjahr: 4,01 Euro).

Für das Geschäftsjahr 2024 hält die Sartorius AG an ihrer Prognose fest. Das Unternehmen erwartet, dass der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres bleibt. Die Umsatzentwicklung könnte im niedrigen einstelligen Prozentbereich entweder leicht negativ oder leicht positiv ausfallen. Akquisitionen dürften etwa 1,5 Prozent zum Umsatzwachstum beitragen. Auch die operative EBITDA-Marge wird weiterhin im Bereich von 27 bis 29 Prozent erwartet. Positive Impulse sollen vor allem durch ein laufendes Effizienzprogramm gesetzt werden, das über 100 Millionen Euro zum Ergebnis beitragen soll. Negative Effekte könnten durch Volumenrückgänge sowie den Abbau von Lagerbeständen entstehen.

4investors-News - Sartorius VZ

16.10.2025 - Sartorius präzisiert die Prognose für 2025 ...
02.10.2025 - Sartorius Vz. Aktie: Kursrallye Richtung 300 Euro möglich? ...
22.08.2025 - Sartorius Vz. Aktie: Das könnte sehr gefährlich werden... ...
13.08.2025 - Sartorius Vz. Aktie: Zwischen Comeback-Chance und Baisse-Risiko ...
23.07.2025 - Sartorius und die Warnhinweise ...
22.07.2025 - Sartorius Vz. Aktie im Analystencheck: Wohin steuert der DAX-Titel ...
22.07.2025 - Sartorius Aktie nach Quartalszahlen tief im Minus - Prognose bestätigt ...
02.05.2025 - Sartorius verlängert Vertrag mit Gatzemeyer bis 2031 ...
17.04.2025 - Sartorius Vz. Aktie: Quartalszahlen stark, Ausblick bremst ...
24.03.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Carl Zeiss Meditec, Hönle, Edel, ...
07.02.2025 - Sartorius: Dividendenvorschlag steht ...
29.01.2025 - Sartorius: Starkes Abwärtspotenzial ...
29.01.2025 - Bayer, Heidelberger Druck, Rheinmetall, Sartorius, Siemens Energy, Volkswagen - ...
28.01.2025 - Sartorius erwartet moderates Wachstum im Geschäftsjahr 2025 ...
12.12.2024 - Evotec, GFT Technologies, Sartorius, Siemens Energy, Steyr Motors, TUI - 4invest ...
11.12.2024 - Sartorius Vz. Aktie: Signal für die Wende? ...
25.11.2024 - Sartorius Vz. Aktie: Unterstützung gehalten – Kommt jetzt der Ausbruch? ...
07.11.2024 - BASF, Evotec, HelloFresh, Sartorius, TeamViewer, Washtec - 4investors Aktien Top ...
06.11.2024 - Sartorius Aktie: Die Bullen müssen langsam mal Gas geben... ...
21.10.2024 - Sartorius: Noch zu viele Unsicherheiten ...

DGAP-News dieses Unternehmens

16.10.2025 - EQS-News: Sartorius schärft Prognose nach deutlich profitablem Umsatzwachstum ...
22.07.2025 - EQS-News: Sartorius weiter auf Wachstumskurs, Ertrag steigt deutlich ...
01.07.2025 - EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ...
02.05.2025 - EQS-News: Sartorius-Aufsichtsrat verlängert Bestellung von Vorstandsmitglied ...
16.04.2025 - EQS-News: Starker Jahresauftakt: Sartorius erreicht im ersten Quartal deutlich ...
04.04.2025 - EQS-News: Sartorius übernimmt Mikrogewebegeschäft MatTek von schwedischer ...
27.03.2025 - EQS-News: Sartorius AG - Beschlüsse der ...
17.02.2025 - EQS-News: Sartorius veröffentlicht Geschäftsbericht für ...
07.02.2025 - EQS-News: Aufsichtsrat der Sartorius AG schlägt Dividende in Höhe von 0,74 ...
28.01.2025 - EQS-News: Sartorius schließt Geschäftsjahr 2024 mit sehr gutem 4. Quartal ...