4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Funkwerk

Funkwerk erhält Rahmenverträge im DACH-Raum unter anderem von der Deutschen Bahn

23.10.2023 11:14 Uhr - Autor: Robin Lohwe  auf twitter

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn soll Funkwerk bis 2030 alle Bahnsteiganzeiger zu erneuern. Bild und Copyright: nattawit.sree / shutterstock.com.

Funkwerk hat mehrere neue Verträge im Bereich der Fahrgastinformationssysteme im DACH-Raum - Deutschland, Österreich und die Schweiz - abgeschlossen. Diese Verträge könnten über ihre Laufzeit hinweg ein Umsatzvolumen von bis zu 50 Millionen Euro für das Unternehmen aus Kölleda generieren. Zu den beteiligten Gesellschaften zählen unter anderem die Deutsche Bahn, bei der Funkwerk Zuginfomonitore für Bahnsteige und Empfangsgebäude liefert, und die BLS AG aus der Schweiz, die Funkwerk mit der Entwicklung neuer Kundeninformationssysteme beauftragt hat. Auch für die Österreichischen Bundesbahnen wird Funkwerk rund 2.800 Informationsstelen für den Außenbereich bereitstellen.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn soll Funkwerk (WKN: A40ZW0, ISIN: DE000A40ZW05, Chart, News) bis 2030 alle Bahnsteiganzeiger zu erneuern. Die neuen Systeme sollen den Fahrgästen verbesserte Informationen bieten und zugleich papierlose Bahnsteige unterstützen. Bei der BLS AG in der Schweiz wird Funkwerk zwei verschiedene Informationskomponenten entwickeln und einführen, wobei eine davon eine Text-to-Speech-Funktion enthält. Diese Projekte sind Teil eines Vertrags, der bis mindestens 2026 läuft und auch Wartungs- und Supportleistungen beinhaltet.

Für die Österreichischen Bundesbahnen produziert Funkwerk digitale Systeme, die Mobilitätsinformationen und Bahnhofsauskünfte zeigen. Diese Systeme sind Bestandteil eines achtjährigen Rahmenvertrags und stärken Funkwerks Position im Bereich der Fahrgastinformationssysteme.

4investors-News - Funkwerk

27.11.2025 - Funkwerk verdoppelt Betriebsergebnis auf 20,7 Millionen Euro ...
30.10.2025 - Funkwerk Aktie: Notierung in München endet 2026 ...
26.09.2025 - Funkwerk will die Börse verlassen – Delisting wird vorbereitet ...
28.08.2025 - Funkwerk bestätigt Prognose für 2025 - Halbjahresgewinn mehr als verdoppelt ...
27.05.2025 - Gewinnsprung bei Funkwerk – Auftragsbestand weiter ausgebaut ...
29.04.2025 - Funkwerk: Gewinn fällt, aber Dividende bleibt stabil ...
28.11.2024 - Funkwerk: Auftragsbestand erreicht Rekordniveau, Gewinn sinkt ...
29.08.2024 - Funkwerk: „Liquiditätssituation sollte sehr stabil bleiben” ...
29.05.2024 - Funkwerk bestätigt Planungen für 2024 - Quartals-EBIT gesunken ...
04.05.2024 - Funkwerk: Gute Basis für 2024 ...

DGAP-News dieses Unternehmens