123fahrschule: Wieder eine Kapitalerhöhung…
27.05.2023 08:36 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Bei der Kölner 123fahrschule SE steht in den kommenden Tagen eine weitere Kapitalerhöhung ins Haus. Nachdem zuletzt 71.334 Aktien zum rechnerischen Ausgabepreis von jeweils 9,00 Euro gegen Sacheinlage an die KlickVentures GmbH aus dem Einflusskreis von Boris Polenske, zugleich Vorstand bei der 123fahrschule, ausgegeben wurden, soll es diesmal eine Bezugsrechts-Kapitalerhöhung geben. Das Bezugsangebot werde voraussichtlich am 31. Mai 2023 im Bundesanzeiger veröffentlicht, heißt es, an dem Tag solle auch das Wertpapier-Informationsblatt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gestattet werden. 310.735 neue Aktien der 123fahrschule SE (WKN: A2P4HL, ISIN: DE000A2P4HL9, Chart, News) sollen bei dieser platziert werden, der Ausgabepreis liegt bei 7,00 Euro. Zuletzt wurde der Anteilschein im Handel an der Frankfurter Börse bei 7,70 Euro notiert. Vor Kosten erhofft sich die Gesellschaft einen Emissionserlös von rund 2,2 Millionen Euro. Mit dem Emissionserlös will 123fahrschule weiter wachsen. „Dies insbesondere im Hinblick auf die weitere Expansion in Bezug auf die Ausweitung des Online-Unterrichts in der theoretischen Führerscheinausbildung sowie das Wachstum in den bestehenden Fahrschul-Standorten der 123fahrschule“, so das Unternehmen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren123fahrschule wartet auf den Online-Unterricht
Analysten von Alster Research haben Boris Polenske, den CEO von 123fahrschule getroffen. Ein Thema des Treffens war das Potenzial von Online-Theorieunterricht in Fahrschulen. Während der Pandemie war dies möglich, danach wurde es untersagt, aber ab 2024 soll diese Version des Unterrichts erneut angeboten werden können. Das dürfte sich positiv auf das Wachstum von 123fahrschule auswirken. Das Unternehmen engagiert sich stark im Bereich der Digitalisierung.
In 60 Filialen sind mehr als 150 Fahrschullehrer für die Kölner tätig. Um den Nachwuchs zu stärken, hat man eine eigene Schule, um Fahrschullehrer auszubilden. Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Zuletzt hat man an der Restrukturierung der Gesellschaft gearbeitet und Kosteneinsparungen vorgenommen. Diese zeigen inzwischen Wirkung. Pro Monat können bis zu 0,15 Millionen Euro eingespart werden. So soll es möglich sein, 2023 auf EBITDA-Basis den Breakeven zu schaffen.
Im Modell der Analysten steht für 2023 ein ... diese News weiterlesen!
4investors-News - 123fahrschule SE
26.09.2025 - 123fahrschule zieht die Prognose zurück ...
15.09.2025 - 123fahrschule: Starker Wochenauftakt ...
10.09.2025 - 123fahrschule: weiter rote Zahlen unter dem Strich ...
13.08.2025 - 123fahrschule: Fahrsimulatoren bleiben unter Erwartungen - EBITDA verbessert ...
24.07.2025 - 123fahrschule: Experten sehen deutliches Kurspotenzial ...
02.05.2025 - 123fahrschule: Plus 100 Prozent ...
30.04.2025 - 123fahrschule: Investor Ströer will aussteigen ...
24.03.2025 - 123fahrschule: 2025 soll es weiter bergauf gehen ...
19.03.2025 - 123fahrschule: Vorstand wird erweitert ...
19.02.2025 - 123fahrschule: Kaufvotum nach der Finanzierungsrunde ...
DGAP-News dieses Unternehmens
24.11.2025 - EQS-News: 123fahrschule SE: Unternehmen richtet sich strategisch auf ...
26.09.2025 - EQS-Adhoc: 123fahrschule SE: Anpassung der Jahresplanung ...
26.09.2025 - EQS-News: 123fahrschule SE: Anpassung der Jahresplanung 2025 - Fokus auf ...
10.09.2025 - EQS-News: 123fahrschule schließt erstes Halbjahr 2025 mit deutlichem Wachstum ...
13.08.2025 - EQS-News: 123fahrschule setzt positiven Trend fort - vorläufiges H1/2025 ...
30.04.2025 - EQS-Adhoc: 123fahrschule SE: KlickVentures GmbH schließt Letter of Intent ...
28.04.2025 - EQS-News: Die 123fahrschule SE meldet für das 1. Quartal 2025 ein EBITDA in ...
25.03.2025 - EQS-News: 123fahrschule SE veröffentlicht Geschäftsbericht 2024: Deutliches ...
20.03.2025 - EQS-News: Berufung von Herrn Dr. Andreas Günther in den Vorstand der ...
19.03.2025 - EQS-Adhoc: 123fahrschule SE: Berufung von Herrn Dr. Andreas Günther in den ...