DAX: Jahreshoch im Blick - UBS
09.02.2023 09:56 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der deutsche Leitindex hat seine jüngste Konsolidierung beendet und zur Wochenmitte 0,6% auf 15.412 zugelegt. Rückblick: Nachdem der DAX vor einer Woche auf das neue 2023er-Top bei 15.521 Punkten gestiegen war, schalteten die Notierungen anschließend in den Konsolidierungsmodus und fielen dabei an die Haltestelle rund um 15.275 zurück. Am gestrigen Mittwoch startete der Index jedoch – befeuert von den Vorabend-Gewinnen an der Wall Street – mit einem 130-Punkte-Gap bei 15.451 in den Handel. Im Top stiegen die Blue Chips sogar bis auf 15.486 Zähler, konnten dieses Niveau aber nicht bis zur Schlussglocke halten. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Der Re-Break an der 15.400er-Marke ist zunächst positiv zu werten, allerdings sollte auf die frische Kurslücke geachtet werden, die gestern (Tagestief bei 15.372) nicht vollständig geschlossen werden konnte.
Das Long-Szenario: Die erste Hürde ist nun wieder an der 15.500er-Schwelle zu finden. Direkt darüber würde die obere Kante der offenen Kurslücke vom vergangenen Freitag bei 15.509 in den Fokus rücken. Kann auch diese Lücke vollständig geschlossen werden, müsste es anschließend über das aktuelle Jahreshoch bei 15.521 gehen. Oberhalb dieses Levels hätten die Notierungen dann Platz bis an die 15.600er-Marke und/oder das Volumenmaximum bei 15.650/15.675 Punkten.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite sollte zunächst auf die Haltelinie bei 15.400 und ein mögliches Gap-Close bei 15.321 geachtet werden. Fallen die Blue Chips danach weiter zurück, dürfte die Unterstützung bei 15.275 auf den Prüfstand gestellt werden. Unterhalb des Januar-Hochs (15.270) müsste dann mit einem Test der Volumenspitze bei 15.250/15.225 gerechnet werden. Darunter könnte die untere Kante der Kurslücke vom Donnerstag bei 15.181 angesteuert werden, bevor sich die Blicke auf die obere Begrenzung der vormaligen Schiebezone rund um 15.150 richten würden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!DAX: Fibonacci-Linien als Gradmesser - Donner & Reuschel
Der DAX 40 setzte nicht nur mit dem dreimaligen Halten der 15.264, sondern auch dem „Festbeißen“ im oberen Trenddrittel ein starkes Zeichen. Die Konsolidierung hat sich auf hohem Niveau setzt sich fort. Die Supports haben gehalten. Das Handelsvolumen zeigt sich leicht überdurchschnittlich. Dies untermauert die aktuelle Tendenz. Sowohl der Trendfolgeindikator MACD als auch die Slow-Stochastik zeigen sich nach wie vor neutral. Der MACD tendiert parallel. Die kurzfristige Slow-Stochastik hat sich aus dem überkauften Terrain verabschiedet. Beide Konstellationen (MACD & Slow-Stochastik) zeugen daher zumindest von einer Verlangsamung der aktuellen Tendenz auf sehr hohem Niveau.
Der DAX 40 zeigt sich nun eine Etage höher zwischen 15.652 und 15.365. In diesem Bereich wird er auch am heutigen Donnerstag in den Handel starten. Die Wahrscheinlichkeit für kurzfristige Gewinnmitnahmen ist aber nach wie vor gegeben. Der bisher verlässliche strategische Support bei 14.980 Punkten hat ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...