4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Volkswagen (VW) Vz.

Volkswagen Aktie: Bringt das Porsche-IPO die endgültige Kurs-Wende?

09.09.2022 08:54 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Charttechnisch wird entscheidend, ob die VW Aktie mit Rückenwind aus dem Porsche-IPO aus dem langfristigen Abwärtstrend ausbrechen kann. Bild und Copyright: Evannovostro / shutterstock.com.

Der anstehende Porsche-Börsengang hat für die Volkswagen Aktie noch zu keiner stärkeren „Kurszündung” geführt. Der Aktienkurs des DAX-notierten Automobilkonzerns konnte in den vergangenen Wochen aber einen ersten Aufwärtstrend ausbauen, der den Aktienkurs vom Zweijahrestief bei 120,64 Euro aus dem Juli dieses Jahres bis auf 151,50 Euro hat steigen lassen.

Seitdem diese Marke Mitte August erreicht wurde, bewegt sich der Aktienkurs von VW seitwärts zwischen der Topmarke und einer neu entstandenen Unterstützungsmarke bei 137,46/137,84 Euro. Von dem Bereich hat sich die Volkswagen Aktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039,
Chart, News) in den letzten Tagen nach oben abgesetzt, trifft aber rund um die 150er-Marke auf Widerstand.

Charttechnisch wird entscheidend, ob die VW Aktie mit Rückenwind aus dem Porsche-IPO in der nächsten Zeit mit weiteren Kaufsignalen aus dem übergeordneten langfristigen Abwärtstrend ausbrechen kann. Hierzu werden Ausbrüche über die in der Nähe liegenden Widerstandszonen bei 150,32/151,50 Euro, der 200-Tage-Linie bei aktuell 155,35 Euro (Tendenz fallend) und dem Bereich bei 160,86/162,38 Euro benötigt. Gelingen diese Breaks, ist die Trendwende nach der langen Abwärtsbewegung von 252,20 Euro im März 2021 auf das Tief bei 120,64 Euro gelungen.

Das bearishe Szenario wird dagegen spätestens mit einem Kursrückgang unter 137,46&137,84 Euro eingeläutet. Ein solches charttechnisches Verkaufssignal würde die VW Aktie noch einmal deutlich unter Druck setzen können bis hin zu einem erneuten Kursrückgang an das Zweijahrestief.

Charttechnische Daten zur VW Aktie

Letzter Aktienkurs: 146,12 Euro (Börse: XETRA Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 137,94 Euro / 152,32 Euro
EMA 20: 145,13 Euro
EMA 50: 142,97 Euro
EMA 200: 155,35 Euro

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

VW bringt Porsche AG an die Börse - Sonderdividende in Aussicht

Volkswagen wird seine Konzerntochter Porsche AG Ende September oder Anfang Oktober an die Börse bringen. Der genau Zeitpunkt des IPO sei abhängig von der Situation an den Aktienmärkten, heißt es in Mitteilungen der Gesellschaften in der Nacht zum Dienstag. VW will 25 Prozent der Porsche-Vorzugsaktien notieren lassen.

„In diesem Zusammenhang würde die Porsche Automobil Holding SE 25 Prozent plus eine der Stammaktien der Porsche AG von der Volkswagen AG erwerben – zum Platzierungspreis der Vorzugsaktien zuzüglich eines Aufschlags von 7,5 Prozent”, kündigt Volkswagen an. Zudem wolle sich Qatar Investment Authority mit 4,99 Prozent am Vorzugsaktienkapital beteiligen.

„Der Börsengang würde dem Konzern mehr unternehmerische Flexibilität für die Umsetzung der NEW AUTO Strategie verschaffen und für die Transformation hin zum integrierten Mobilitätsunternehmen spürbaren Rückenwind erzeugen“, sagt Arno Antlitz, Chief Financial Officer, Chief Operating Officer und ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.

25.09.2025 - Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
25.07.2025 - VW Aktie nach Prognosesenkung: Was Experten jetzt raten ...
25.07.2025 - VW Aktie schüttelt Gewinnwarnung ab - E-Autos margenschwach ...
24.07.2025 - VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag? ...
11.07.2025 - VW Aktie zwischen China-Sorgen und Massenmarkt-Stärke ...
09.07.2025 - Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr ...
27.06.2025 - Volkswagen Aktie: Trendwende gescheitert – Gefahr neuer Tiefs? ...
14.04.2025 - Volkswagen: Kursziel gerät stark unter Druck ...
10.04.2025 - Volkswagen mit Ergebnisrückgang – Sondereffekte belasten ...
25.03.2025 - AMD, Deutz, Rheinmetall, Siemens, Valneva, Volkswagen - 4investors Aktien Top-Ne ...
24.03.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Diese Zone muss den Erholungstrend nun retten ...
12.03.2025 - Volkswagen: Starke Zahlen, aber Analysten sehen Risiken ...
11.03.2025 - Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben ...
26.02.2025 - Volkswagen Aktie: Rallye Richtung 128 Euro? Aufwärtstrend steht auf der Probe ...
14.02.2025 - Volkswagen Aktie: Kursrallye oder eine Falle? ...
03.02.2025 - Volkswagen Vz. Aktie im Trump-Gewitter: Erholung gestoppt – wichtige Signale n ...
28.01.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Totgesagte leben länger... ...
22.01.2025 - Volkswagen: Über Unsicherheiten und Risiken ...

DGAP-News dieses Unternehmens

19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...