Volkswagen VZ Aktie: Der nächste Ausbruchsversuch - UBS
08.09.2022 09:10 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Die Volkswagen Vorzugsaktie pendelt seit mittlerweile sechs Monaten unter hohen Schwankungen um die Volumenspitze im Bereich von EUR 143.00/144.00, wo (aufsummiert) seit dem Finanzkrisentief im Jahr 2009 die meisten Umsätze zustande kamen. Nachdem dieses Level zum September-Auftakt zunächst unterboten wurde, konnten sich die Kurse vor einer Woche erneut an der 50-Tage-Linie nach oben abdrücken und mittlerweile wieder über das Volumenmaximum steigen. Mit einem Schlusskurs von EUR 148.72 (-0.1%) reichte das Momentum gestern allerdings nicht, um die Papiere auch über die Juni-Abwärtstrendgerade zu tragen. Dieser Widerstand hatte die Notierungen bereits am 31. August und am 2. September ausgebremst.
Ausblick: Dass die kurzfristige 50-Tage-Linie zuletzt gleich zwei Belastungstests erfolgreich bestanden hat, kann aus charttechnischer Sicht positiv vermerkt werden. Um das Bild jedoch freundlicher zu gestalten, wären nun zusätzliche Anschlussgewinne nötig.
Das Long-Szenario: Nach dem Sprung über die Volumenspitze müsste im nächsten Schritt die Juni-Abwärtstrendgerade überwunden werden, wobei es zur Bestätigung per Schlusskurs auch gleich über die 150er-Marke gehen sollte. Kann im Anschluss zudem das August-Hoch bei EUR 151.50 überboten werden, wäre ein Hochlauf an die 200-Tage-Linie bei EUR 157.25 möglich. Der langfristige GD200 ist ein vielbeachteter (Trend-)Indikator und wurde zuletzt am 27. Oktober berührt. Knapp darüber dürfte dann das November-Tief bei EUR 159.72 bremsend wirken.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich die charttechnisch relevante Volumenspitze bei EUR 144.00/143.00 jetzt wieder bei den Unterstützungen eingereiht, wobei dieses Niveau durch die 100-Tage-Linie bei EUR 143.31 zusätzlich verstärkt wird. Darunter könnte ein weiterer Test der 50-Tage-Linie folgen, die aktuell bei EUR 138.72 verläuft. Fällt die Volkswagen-Vorzugsaktie unterhalb von EUR 137.46 allerdings auf ein neues September-Tief, müsste im Anschluss mit weiteren Verkäufen bis zum März-Tief bei EUR 131.30 gerechnet werden. Dabei gilt es, auch einen Dip an die untere Trendkanalbegrenzung knapp unterhalb der 130er-Marke einzukalkulieren, bevor im nächsten Schritt das Jahrestief bei EUR 120.56 in den Fokus rücken würde.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..
4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.
25.09.2025 - Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
25.07.2025 - VW Aktie nach Prognosesenkung: Was Experten jetzt raten ...
25.07.2025 - VW Aktie schüttelt Gewinnwarnung ab - E-Autos margenschwach ...
24.07.2025 - VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag? ...
11.07.2025 - VW Aktie zwischen China-Sorgen und Massenmarkt-Stärke ...
09.07.2025 - Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr ...
27.06.2025 - Volkswagen Aktie: Trendwende gescheitert – Gefahr neuer Tiefs? ...
14.04.2025 - Volkswagen: Kursziel gerät stark unter Druck ...
10.04.2025 - Volkswagen mit Ergebnisrückgang – Sondereffekte belasten ...
25.03.2025 - AMD, Deutz, Rheinmetall, Siemens, Valneva, Volkswagen - 4investors Aktien Top-Ne ...
24.03.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Diese Zone muss den Erholungstrend nun retten ...
12.03.2025 - Volkswagen: Starke Zahlen, aber Analysten sehen Risiken ...
11.03.2025 - Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben ...
26.02.2025 - Volkswagen Aktie: Rallye Richtung 128 Euro? Aufwärtstrend steht auf der Probe ...
14.02.2025 - Volkswagen Aktie: Kursrallye oder eine Falle? ...
03.02.2025 - Volkswagen Vz. Aktie im Trump-Gewitter: Erholung gestoppt – wichtige Signale n ...
28.01.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Totgesagte leben länger... ...
22.01.2025 - Volkswagen: Über Unsicherheiten und Risiken ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...