4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Hella KGaA

Hella: „Die kommenden Monate werden anspruchsvoll bleiben“

07.04.2022 10:41 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Hella.

Nach drei Quartalen sinkt der währungsbereinigte Umsatz bei Hella um 0,9 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT fällt um 36,2 Prozent auf 238 Millionen Euro zurück. Die bereinigte Marge liegt bei 5,1 Prozent, im Vorjahr waren es 8,0 Prozent. Unbereinigt geht die Marge von 6,7 Prozent auf 4,8 Prozent zurück.

Rolf Breidenbach, Chef von Hella, kommentiert die Zahlen: „Trotz des herausfordernden Marktumfeldes haben wir uns in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gut behauptet. So haben wir uns erneut deutlich besser entwickelt als der Markt.“ Er ergänzt: „Profitiert haben wir vor allem auch von unserer starken Aufstellung im chinesischen Markt. Zugleich spüren aber auch wir die zunehmenden finanziellen Belastungen auf der Kostenseite.“

Die Prognose für das Gesamtjahr wird von Hella (WKN: A13SX2, ISIN: DE000A13SX22,
Chart, News) bestätigt. Der Umsatz soll bei 5,9 Milliarden Euro bis 6,2 Milliarden Euro liegen. Die bereinigte EBIT-Marge sieht der Autozulieferer bei 3,5 Prozent bis 5,0 Prozent.

Dazu Breidenbach: „Auch wenn wir unseren im November 2021 angepassten Unternehmensausblick bestätigen, sind die Unsicherheiten und Herausforderungen im Branchenumfeld weiterhin hoch. So ist das volle Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine noch nicht absehbar.“

Der CEO sieht ferner massive Versorgungsengpässe bei bestimmten Elektronikbauteilen und Materialien. Risiken können auch aus dem weiteren Verlauf der Pandemie entstehen. Belastend auswirken dürften sich die höheren Preise für Rohstoffe, Materialien, Energie und Logistik. Rolf Breidenbach: „Wir werden daher unseren konstruktiven Dialog mit Lieferanten und Kunden sowie unseren strikten Kostenmanagement-Ansatz konsequent fortführen. Die kommenden Monate werden somit anspruchsvoll bleiben.“

4investors-News - Hella KGaA

17.10.2024 - Hella: Umsatz in den ersten neun Monaten stabil ...
24.07.2024 - Hella erfüllt die Erwartungen ...
18.10.2023 - Hella meldet Umsatz-Zuwachs in den ersten neun Monaten 2023 ...
29.09.2023 - Hella: Wechsel auf dem Chefposten ...
26.06.2023 - Hella: Kleiner Ausblick auf die Quartalszahlen ...
13.04.2023 - Hella bleibt im Wachstumsmodus ...
30.03.2023 - Hella: Quartalszahlen werden Prognose stützen ...
17.02.2023 - Hella: Ein starker Ausblick ...
16.01.2023 - Hella: Kurs über Kursziel der Aktie ...
13.01.2023 - Hella: Kräftiges Umsatzplus - Ausblick vom Umfeld belastet ...
10.06.2022 - Hella: Zurückhaltung für 2022 ...
04.04.2022 - Hella: Veränderungen im Gesellschafterausschuss ...
04.02.2022 - Hella: Chef tritt ab ...
31.01.2022 - Hella: Mehrheit liegt bei Faurecia ...
14.01.2022 - Hella: Leichter Hoffnungsschimmer am Horizont ...
03.12.2021 - Hella: Abstieg naht ...
30.11.2021 - Hella: Nach der erneuten Warnung ...
23.09.2021 - Hella: Eine selbstverschuldete Krise ...
23.09.2021 - Hella: Gewinnwarnung für 2021/2022 ...
20.08.2021 - Hella: Kursziel wird modifiziert ...

DGAP-News dieses Unternehmens

17.10.2025 - EQS-News: Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf ...
25.07.2025 - EQS-News: FORVIA HELLA legt Halbjahresergebnisse 2025 vor: Umsatz auf ...
16.05.2025 - EQS-News: Hauptversammlung 2025: Dividendenzahlung in Höhe von 0,95 Euro je ...
08.05.2025 - EQS-News: Erstes Quartal 2025: FORVIA HELLA startet mit solider Umsatz- und ...
16.04.2025 - EQS-News: Umsatzdaten im ersten Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz zum ...
13.03.2025 - EQS-News: FORVIA HELLA erzielt solide Finanzergebnisse in anspruchsvollem ...
27.02.2025 - EQS-News: FORVIA HELLA legt vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 ...
06.11.2024 - EQS-News: Neun-Monats-Finanzergebnisse 2024: FORVIA HELLA mit stabilem Umsatz ...
17.10.2024 - EQS-News: Umsatz auf Vorjahresniveau: FORVIA HELLA gibt Eckdaten für die ...
26.09.2024 - EQS-Adhoc: HELLA GmbH & Co. KGaA: HELLA GmbH & Co. KGaA: Anpassung des ...