4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Deutschland - ZEW-Daten: Krieg belastet Konjunktur schwer - VP Bank

15.03.2022 11:35 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. Bild und Copyright: VP Bank.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen fallen im März von 54.3 auf -39.3. Es ist der erste prominente Frühindikator, der die bislang absehbaren wirtschaftlichen Folgen des Krieges reflektiert. Die Botschaft ist eindeutig: Der Krieg in der Ukraine bremst die konjunkturelle Entwicklung aus.

Die vom ZEW befragten Finanzmarktanalysten rechnen aufgrund des Energiepreisanstiegs und der vom Kriegsgeschehen ausgehenden Unsicherheit mit einem regelrechten Absturz der Wirtschaft. Die Konjunkturerwartungen lassen sogar auf eine Rezession schliessen. Die für Deutschland ursprünglich prognostizierten Wachstumsraten im Bereich von 4 % sind längst Makulatur.

Allerdings sollte die wirtschaftliche Erholung noch nicht gänzlich abgeschrieben werden. Restaurants und Hotels freuen sich jetzt schon über höhere Umsätze, was sich positiv auf das Bruttoinlandprodukt (BIP) im ersten Quartal auswirken wird.

Die Nachholeffekte im Dienstleistungsbereich werden sich auch im zweiten Quartal fortsetzen, so dass auch in den Frühjahrsmonaten mit positiven gesamtwirtschaftlichen Wachstumsraten gerechnet werden kann. Die Haushalte können jetzt auf die während der Pandemie gebildeten Ersparnisse zurückgreifen und damit die gestiegenen Energiekosten kompensieren.

Sorgen bereitet indes die Industrie. Der Krieg in der Ukraine ist eine schwerwiegende Belastung für die ohnehin angeschlagenen Lieferketten. Es fehlen etwa in der Automobilindustrie die in der Ukraine hergestellten Kabelbäume. Darüber hinaus können die hohen Energiekosten nicht in allen Branchen an Kunden weitergereicht werden.

Damit besteht die Gefahr von vorübergehenden Produktionsstilllegungen – einfach weil die Kosten über den Erlösen liegen. Gerade die Schwierigkeiten in der Industrie werden die wirtschaftliche Expansion im laufenden Jahr dämpfen. Die ZEW-Konjunkturerwartungen legen sogar noch Schlimmeres nahe.

Autor: Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Konjunktur

20.10.2021 - Bundesbank: Weidmann geht ...
07.02.2021 - Wachstumsstrategien für Unternehmen – Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Ze ...
15.11.2020 - Automatisierung und Projektifizierung: Wo bleibt der Mensch? ...
08.09.2020 - Warum so viele Startups scheitern! ...
04.08.2020 - Das Tal der Tränen der Digitalisierung ...
17.06.2020 - Die Krise kann uns mal: Chef als Vorbild - Podcast ...
02.06.2020 - Mythos Agilität! - Podcast ...
16.03.2020 - Invest: Erst wieder 2021 ...
09.03.2020 - Corona-Virus und die Folgen: ifo-Zahlen zur Produktion mit Vorsicht zu genießen ...
21.06.2016 - EZB: Verfassungsgericht gibt grünes Licht ...
16.12.2015 - USA: FED erhöht die Zinsen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.06.2024 - EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Unternehmenszusammenschluss mit der ...
14.06.2024 - EQS-Adhoc: Meta Wolf AG schließt Kaufvertrag über den Geschäftsbetrieb der ...
13.06.2024 - Schindler Holding AG: Änderungen in der ...
13.06.2024 - EQS-News: Multitude Capital Oyj successfully places EUR 80 million in senior ...
13.06.2024 - EQS-News: HAMBORNER REIT AG: Aufsichtsrat beschließt Vertragsverlängerung mit ...
13.06.2024 - EQS-News: Formycon startet klinisches Programm für FYB206, einen ...
13.06.2024 - EQS-News: Multitude SE announces its intention to voluntarily redeem all ...
13.06.2024 - EQS-News: LAIQON AG: Wandlung WSV 2020/24 erfolgreich ...
13.06.2024 - EQS-News: Mynaric gibt Termin für Webcast zu den vorläufigen ...
13.06.2024 - EQS-News: Nordex überschreitet 5-GW-Schwelle bei Errichtungen in den ...