4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Starkes Intraday-Reversal, aber… - UBS

23.02.2022 09:14 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Mit einem tiefroten Auftakt markierte der DAX am gestrigen Dienstag sein Tagestief direkt nach der Eröffnung bei 14’358 Punkten. In der Folge erholten sich die Kurse jedoch und schoben sich bis auf das Tageshoch bei 14’782 Zählern, womit die Handelsspanne insgesamt 424 Punkte betrug. Das starke Intraday-Reversal reichte aber nicht, um die zwischenzeitlichen Gewinne aus diesem volatilen Handelstag auch über die Ziellinie zu bringen; zur Schlussglocke stand ein kleines Minus von 0.3% zu Buche. Für die Rückeroberung der horizontalen Eindämmungslinie im Bereich von 14’819 (Oktober-Tief) und 14’844 (Februar-Verlaufstief) hat es ebenfalls nicht gereicht.

Ausblick: Der deutsche Leitindex bleibt zunächst weiter unter Druck. Aus charttechnischer Sicht befinden sich die Notierungen dabei derzeit in einem Niemandsland, da die nächsten Unterstützungen erst deutlich tiefer zu finden sind.

Das Long-Szenario: Damit sich das Chartbild etwas aufhellen könnte, müsste der DAX unverändert den Bremsbereich zwischen 14’819 und 14’844 überwinden. Im nächsten Schritt sollte die 15’000er-Schwelle zurückerobert werden. Sobald der Re-Break auf Schlusskursbasis gelingt, könnte ein Heranlaufen an die Volumenspitze bei 15’225 folgen. Für neue bullishe Signale wären jedoch weiterhin der Sprung über 15’543 und die Rückeroberung des Mehrfach-Widerstands aus GD50, der 100-Tage-Linie, dem GD200 und der ausgeprägten Volumenspitze erforderlich.

Das Short-Szenario: Die erste Unterstützung ist heute am Verlaufstief vom Montag und der kleinen Volumenspitze bei 14’575 zu finden. Darunter stützt das gestrige Tagestief, das mitten im volumenarmen Korridor liegt. Sollte der DAX erneut nach unten abdrehen und unter 14’358 Punkte fallen, würde sich das nächste Kursziel sofort auf die runde 14’000er-Marke stellen. Hält diese Barriere dem Verkaufsdruck nicht stand, wäre ein erster Test der Volumenspitze bei 13’950/13’925 nicht mehr auszuschließen. Darunter würde dann bereits das alte Vor-Corona-Top vom 17. Februar 2020 bei 13’795 Zählern als nächste Haltestelle in den Fokus rücken.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der
UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX 40: Situation bleibt kritisch - Abwärtsmodus hat sich dynamisiert - Donner & Reuschel

Die chart- sowie markttechnischen Warn- und Schwächesignale im DAX 40 haben sich bewahrheitet. Der deutsche Leitindex fiel sogar unter die 14.980. Allerdings nicht ganz unerwartet. Somit gilt der Fokus weiterhin dem Doppelboden bei 14.409 Punkten gebildet. Der DAX 40 wird sich auch zwar etwas stabilisieren, der zuletzt thematisierte Abwärtsmodus bleibt allerdings unterhandelt (!). Darunter verläuft des Doppeltief bei 14.409 Indexzählern.

Für eine technische Kehrtwende nach oben müssten nach wie vor sämtliche Gleitende Durchschnitte überschritten werden. Diese verlaufen in einer Spanne von 15.615 bis 15.555. Ein immens weiter Weg. Zudem öffnet sich das Untere Bollinger-Band nach unten. Es tendiert bei 14.783 Zählern. Der deutsche Leitindex bleibt somit tendenziell im Sinkflug. Bis dato halten allerdings die 14.409 noch. So auch gestern nach einem kurzen Test. Diese Marke stammt aus dem März 2021. Auch damals wurde sie erfolgreich getestet. Die kurz- bis mittelfristigen ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...