4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Eurozone: Der Frühlingsaufschwung ist da! - VP Bank

21.02.2022 12:32 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. Bild und Copyright: VP Bank.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fällt leicht im Februar von 58.7 auf 58.4. Der Index für den Dienstleistungssektor steigt damit deutlich von 51.1 auf 55.8. Der aus beiden zusammengefasste vorläufige Composite-Index kann sich damit von 52.3 auf 55.8 etwas verbessern.

Noch sind wir im Winter, doch der Frühlingsaufschwung kündigt sich bereits an. Die Omikron-Welle ebbt ab, staatliche Beschränkungen werden damit aufgehoben. Der Dienstleistungssektor jubiliert. Das ist nun der Startschuss für wieder bessere Geschäfte des Freizeit- und Gesundheitssektors. In Frühjahrsmonaten wird nicht nur der Dienstleistungssektor einen Zahn zulegen können, sondern auch das gesamtwirtschaftliche Wachstum.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe bleibt auf hohem Niveau. Der Rückgang des Konjunkturbarometers hält sich in Grenzen. Die höheren Energiepreise und der Konflikt im Osten der Ukraine fügen der Stimmung in der Industrie keinen grösseren Schaden zu. Das ist eine gute Nachricht. Das verarbeitende Gewerbe ist aufgrund des hohen Auftragsbestandes weitgehend immun gegenüber Störungen. Klar ist aber auch, dass bei einem eskalierenden Konflikt in der Ukraine die gegenwärtig gute Stimmung schnell Makulator ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die russische Gaszufuhr zum Erliegen käme.

Der Einkaufsmanagerindex zeichnet ein sehr erfreuliches Konjunkturbild. Das Wachstum kommt voran - vor allem getragen von wieder besseren Geschäften im Dienstleistungssektor. Im ersten Quartal wird der BIP-Zuwachs des gemeinsamen Währungsraumes bereits wesentlich besser ausschauen als im Schlussquartal 2021. Die Wachstumsraten werden dann vor allem im zweiten Quartal deutlicher anziehen.

Autor: Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Lesen Sie mehr zum Thema Konjunktur im Bericht vom 21.02.2022

Einkaufsmanagerindizes Eurozone: Gute Stimmung, aber keine Entwarnung auf der Inflationsseite - DWS

Die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone zeigen ein rundum positives Bild: So stieg in Deutschland der Gesamtindex von 53,8 auf 56,2 Punkte und entfernt sich damit noch weiter von der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Getrieben wurde diese Entwicklung vor allem vom Dienstleistungsbereich. Hier stieg die Geschäftsaktivität, die Geschäftserwartungen legten wieder kräftig zu und die Auftragseingänge verzeichneten ein kräftiges Plus. Da darf es einen nicht wundern, wenn die Preiskomponenten sowohl auf der Einkaufs- wie auf der Verkaufsseite zulegten – für den Inflationsausblick kein gutes Zeichen.

Auch im Verarbeitenden Gewerbe wird mit einer anhaltenden Verbesserung gerechnet. Die Auftragseingänge – auch aus dem Ausland – legten kräftig zu. Die Probleme mit den Vorleistungsgütern scheinen etwas abzunehmen: Die Lieferzeiten werden etwas kürzer, die Inputpreise steigen nicht mehr ganz so stark. Die Unternehmen scheinen weiterhin in der Lage zu sein, die Preise ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Konjunktur

20.10.2021 - Bundesbank: Weidmann geht ...
07.02.2021 - Wachstumsstrategien für Unternehmen – Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Ze ...
15.11.2020 - Automatisierung und Projektifizierung: Wo bleibt der Mensch? ...
08.09.2020 - Warum so viele Startups scheitern! ...
04.08.2020 - Das Tal der Tränen der Digitalisierung ...
17.06.2020 - Die Krise kann uns mal: Chef als Vorbild - Podcast ...
02.06.2020 - Mythos Agilität! - Podcast ...
16.03.2020 - Invest: Erst wieder 2021 ...
09.03.2020 - Corona-Virus und die Folgen: ifo-Zahlen zur Produktion mit Vorsicht zu genießen ...
21.06.2016 - EZB: Verfassungsgericht gibt grünes Licht ...
16.12.2015 - USA: FED erhöht die Zinsen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.06.2024 - EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Unternehmenszusammenschluss mit der ...
14.06.2024 - EQS-Adhoc: Meta Wolf AG schließt Kaufvertrag über den Geschäftsbetrieb der ...
14.06.2024 - Wechsel in der Konzernleitung der Emmi ...
14.06.2024 - EQS-News: ATOSS Software SE: Vollzug des beschlossenen ...
14.06.2024 - EQS-News: Marinomed Biotech AG sichert sich Lizenz mit führendem Consumer ...
14.06.2024 - EQS-News: Cantourage Group SE verzeichnet im Mai 2024 höchsten Monatsumsatz ...
14.06.2024 - EQS-News: Wacker Neuson Group eröffnet neues Logistikzentrum in ...
14.06.2024 - EQS-News: beaconsmind Group expandiert im Bildungssektor mit innovativen ...
14.06.2024 - EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt ...
14.06.2024 - EQS-News: aconnic AG (vormals UET AG) erzielt Umsatzwachstum im ersten Quartal ...