DAX: Index rutscht unter wichtige Trendlinie - UBS
25.01.2022 08:21 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX ist am Vortag kräftig unter Druck geraten und mit einer langen bearishen Tageskerze bei 15’011 Punkten aus dem Handel gegangen. Am Freitag notierte der Index per Börsenschluss noch deutlich höher bei 15’603 Punkten. Hintergrund des Kursrutsches waren vor allem Sorgen der Investoren vor einer weiteren Eskalation der Ukraine-Krise. Im Monatschart ist der DAX dabei auch unter den wichtigen 10er-EMA bei 15’136 Punkten gefallen, der in den Vormonaten immer wieder als solide Unterstützung gedient hatte. Im Tageschart wurde die steigende Unterstützungslinie bei 15’200 Punkten durchbrochen. Vorbörslich notiert der DAX etwas erholt bei 15’150 Punkten. An der bearishen Gesamtlage hat sich aber nichts geändert. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Der DAX ist im Januar erneut am oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart nach unten abgeprallt und könnte nun vor einem längeren Kursrückgang stehen.
Die Short-Szenarien: Der DAX setzt die Abwärtsdynamik vom Vortag weiter fort und rutscht nachhaltig unter den 10er-EMA im Monatschart bei 15’136 Punkten. Solange der DAX dann unter dem 10er-EMA im Monatschart notiert, wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis zum unteren Fibonacci-Fächer und der ehemaligen Widerstandslinie im Bereich von etwa 14’000 Punkten zu rechnen.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann nach dem Kursrutsch vom Vortag zu einer Gegenbewegung ansetzen und Kurs auf die vorherige Unterstützungslinie im Bereich von 15’200 Punkten nehmen, die nun zum Widerstand gedreht ist. Gelingt den Bullen hier ein Durchbruch nach oben, wäre der 200er-EMA im Tageschart im Bereich von 15’379 Punkten die nächste Zielmarke.DAX 40: Warnsignale bewahrheitet - 14.980 bleibt das Thema - Donner & Reuschel
Die chart- und markttechnischen Warn- und Schwächesignale im DAX 40 haben sich mehr als bestätigt. Das Momentum ist auch heute weiterhin negativ und der MACD driftet immer weiter nach unten ab. Die Slow-Stochastik fällt ebenfalls weiter. Der deutsche Leitindex befindet sich mehr denn je in einem intakten und dynamischen Abwärtsmodus. Das Handelsvolumen zeigte sich gestern abermals höher als die Tage zuvor. Steigendes Volumen in einem intakten Abwärtsmodus ist als trendbestätigend zu werten (!). Die „Bären“ sind deutlich am Zug. Summa summarum bestätigt sich damit der nun eingeschlagene kurzfristige Abwärtsmodus. Das Unterschreiten der 200-Tage-Linie sorgte noch dazu für das Eintauchen in die „Kumo“ (Wolke) des Ichimoku-Indikators. Dadurch manifestierten sich mehr und mehr die Schwächetendenzen.
Der DAX 40 fiel erwartungsgemäß durch die Summe der Negativ-Indikationen auch gestern Richtung 14.980 Punkte. Hier zeigt sich nun die weitere Entwicklung. Diese Marke ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...