Stühlerücken in der DAX-Familie - BÖAG Kolumne
08.09.2021 11:41 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Am späten Freitagabend war die Katze aus dem Sack: Die 10 Aufsteiger in den erweiterten DAX-40 standen endgültig fest: Airbus, Brenntag, HelloFresh, Porsche, Puma, Qiagen, Sartorius, Siemens Healthineers, Symrise und Zalando wechseln in die erste Börsenliga und reduzieren den MDAX um knapp ein Drittel seiner Marktkapitalisierung sowie auf (wieder) 50 Aktien. Dort tauschen je 5 Werte die Plätze vom bzw. in den SDAX. Den Small-Cap-Index wiederum verlassen 6 Unternehmen und die gleiche Anzahl neuer Werte ergänzt die DAX-Familie. Der Indexbetreiber Qontigo hat alle Aufnahmen und Löschungen in tabellarischer Form aufbereitet. Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Die praktische Umsetzung ab dem 20. September wird sich nicht auf den Punktestand der Indizes auswirken - es ändern sich nur die Gewichtungen. Was die Rochade zwischen DAX und MDAX für die Performance bedeutet, wird die Zukunft zeigen. Im Back-Testing hätte sich die 50er-Auswahl der mittelgroßen Werte im Durchschnitt jedenfalls etwas besser entwickelt. Diesen Unternehmen werden mehr Flexibilität und Wachstumsdynamik zugetraut, als den ganz großen Konzernen. Mit Blick auf den DAX-Chart fühlt man sich dabei bestätigt: Auch wenn es im August schon zweimal über die 16.000 Punkte ging, konnte noch kein Schlusskurs über dieser Marke erreicht werden und der Abstand nimmt aktuell zu. Vielleicht sorgen die Neuen für den nötigen Schwung.
Autor: Thomas Strelow, Börse HannoverDAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando und zooplus
Die schon vor einiger Zeit von der Deutsche Börse AG angekündigte Neuordnung der DAX-Indexfamilie, eine der Folgen des Wirecard-Skandals, wird am 20. September umgesetzt. Der deutsche Leitindex DAX wird auf 40 Werte aufgestockt, zugleich wird der MDAX von 60 auf 50 Mitglieder verkleinert. Nun hat der selbst im DAX notierte Börsenbetreiber die Veränderungen bekannt gegeben. Auch im SDAX und TecDAX gibt es Veränderungen in der Zusammensetzung. Eine Übersicht über die kommenden Auf- und Absteiger bei den Einzelaktien:
Veränderungen im DAX
Aus dem MDAX steigen die folgenden Aktien in den DAX 40 auf:
- Airbus SE
- Brenntag SE
- HelloFresh SE
- Porsche Automobil Holding
- Puma SE
- Qiagen N.V.
- Sartorius AG Vz
- Siemens Healthineers AG
- Symrise AG
- Zalando SE
Aus dem DAX steigen keine der bisher in dem Aktienindex notierten Aktien ab.
Veränderungen im MDAX
Aus dem SDAX steigen die folgenden Aktien in den MDAX auf:
- Befesa SA
- Hypoport ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...