DAX: Fibonacci-Fächer im Fokus - UBS
10.06.2021 08:39 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX befindet sich weiterhin in einem Aufwärtstrend und verläuft dabei seit November in einem steigenden Trendkanal. Abwärtskorrekturen laufen dabei weitgehend leicht unter dem 10er-EMA, in der Extension im Bereich des 50er-EMA aus. Im Monatschart verläuft der DAX direkt am oberen Fibonacci-Fächer, der einen massiven Widerstand bildet. Die Luft ist daher für den DAX nach dem langen Anstieg aktuell sehr dünn. Dabei ist auch auf den US-Index S&P 500 zu achten, der als Taktgeber für den DAX gilt und sich im Wochenchart an der oberen Begrenzung eines über zehn Jahre alten Trendkanals befindet. Auch hier droht ein Abprall nach unten, was dann auch den DAX weiter unter Druck bringen könnte. Aktuell befindet sich der DAX im Tageschart wieder am wichtigen 10er-EMA. Ausblick: Der Aufwärtstrend ist im DAX übergeordnet und kurzfristig weiterhin intakt. Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich über dem 10er-EMA halten und damit kurzfristig Stärke zeigen. In der Folge wäre dann dem Aufwärtstrend folgend ein erneuter Kursanstieg über das Verlaufshoch bei 15’732 Punkten zu erwarten. Die nächste Anlaufmarke wäre dann der Bereich um 15’800 Punkte, gefolgt von der runden Marke von 16’000 Punkten. Die Short-Szenarien: Der DAX sackt nachhaltig unter den 10er-EMA ab und nimmt dann Kurs auf den 50er-EMA, der bisher die Auffangmarke bei stärkeren Abwärtskorrekturen bildete. Geht es weiter tiefer, wäre die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals das nächste Anlaufziel. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenDAX: Perspektive mittelfristig: 16.000 bis 16.200 - Donner & Reuschel
Der deutsche Leitindex bleibt auch heute in seinen kurzfristigen Aufwärtsmodus. Ausschlaggebend dafür sind das Halten der Fibonacci-Linie bei 14.980 Punkten sowie das wiederholte Halten der Supportlinie bei 15.511 Zählern. Letztere Marke wurde zuletzt erfolgreich getestet. Von fundamentaler Seite steht heute vor allem der EZB-Zinsentscheid im Fokus. Alles in allem bleiben die charttechnischen Aussichten für heute weiterhin positiv. Der DAX 30 hat das zuletzt thematisierte „Steigende Dreieck“ nach oben verlassen. Dies war für die Kurzfristtendenz ein trendbestätigendes Signal. Mittel- und Langfristtrend sind ebenso weiterhin intakt. Die Markttechnik zeigt sich stabil. Dies gilt vor allem für den MACD. Die Slow-Stochastik zeugt dagegen von einer Fortsetzung der aktuellen Mini-Konsolidierung. Das Momentum konnte zuletzt ebenfalls wieder an Stärke gewinnen. Die Tagesbandbreite lässt sich auch heute zwischen 15.732 (Allzeit-Hoch) und 15.511 einordnen.
Summa summarum bleibt ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
14.11.2025 - DAX: Nach unten abgedreht - UBS ...
13.11.2025 - DAX: Erholung ausgebaut - UBS ...
12.11.2025 - DAX: 24.000er-Marke zurückerobert - UBS ...
11.11.2025 - DAX: Starker Konter - UBS ...
10.11.2025 - DAX: Nachbörslich fester - UBS ...
09.11.2025 - Qualität als Schnäppchen - Börse München ...
07.11.2025 - DAX: Blue Chips mit Verlusten - UBS ...
06.11.2025 - DAX: Gegenreaktion zur Wochenmitte - UBS ...
05.11.2025 - Aktienmärkte eher orientierungslos - BÖAG Kolumne ...
05.11.2025 - DAX: Verluste eingedämmt, aber… - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...