4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: 15’700 Punkte-Ziel ist erreicht - UBS

07.06.2021 08:52 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Ausblick: Oberhalb von 15’501 Punkten ist der Rekordlauf weiter intakt und kann jederzeit auch deutlich über 15’700 Punkte führen. Allerdings muss man langsam auch auf heftige Gegenbewegungen gefasst sein. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: In der vergangenen Woche war es so weit: Der DAX setzte nach einer kurzen Seitwärtsphase im Bereich des noch frischen Allzeithochs bei 15’501 Punkten seine Rekordjagd fort und zog auf den neuen Höchststand bei 15’705 Punkten an. Damit kann das vielfach angesprochene Kursziel bei 15’700 Punkten als erreicht betrachtet werden. Zuvor hatte der Index ausgehend vom Unterstützungsbereich um 14’804 Punkte eine dreiteilige Aufwärtsbewegung gestartet, deren erste und weitreichende Korrektur trotz aller Euphorie einen bärischen Nachgeschmack hinterlässt. Die kommende Woche wird zeigen, ob die Bäume weiter in den Himmel wachsen.

Ausblick: Oberhalb von 15’501 Punkten ist der Rekordlauf weiter intakt und kann jederzeit auch deutlich über 15’700 Punkte führen. Allerdings muss man langsam auch auf heftige Gegenbewegungen gefasst sein.

Die Long-Szenarien: Sollte der DAX jetzt auch über 15’700 Punkte ansteigen, wäre eine Ausdehnung der laufenden Kaufwelle bis 15’775 und 15’850 Punkte zu erwarten. Dort sollte der Index wieder in eine Korrektur übergehen. Wird die 15’850 Punkte-Marke auch noch überschritten, läge das nächste markante Kursziel erst bei 15’960 Punkten.

Die Short-Szenarien: Sollte der DAX dagegen am Bereich um 15’700 Punkte nach unten abdrehen, wäre eine Korrektur bis 15’501 Punkte zu erwarten. Darunter könnte sich diese Gegenbewegung bis 15’350 Punkte fortsetzen und dort auf Käufer treffen, die die Rally zum Allzeithoch fortsetzen. Abgaben unter die Marke würden dagegen das erste kleine Verkaufssignal auslösen und zu einem Einbruch bis 15’071 Punkte führen.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX auch zum Wochenstart im Aufwärtsmodus - Donner & Reuschel

Der deutsche Leitindex konnte zuletzt wiederholt seinen kurzfristigen Aufwärtsmodus bestätigen. Ausschlaggebend dafür waren das Halten der Fibonacci-Linie bei 14.980 Punkten sowie das Halten der Supportlinie bei 15.511 Zählern. Letztere Marke wurde zuletzt sogar nochmals erfolgreich getestet. Von fundamentaler Seite werden heute einige wichtige Daten erwartet. Alles in allem bleiben aber die charttechnischen Aussichten für heute weiterhin positiv.

Der DAX 30 hat das zuletzt thematisierte „Steigende Dreieck“ nach oben verlassen. Dies war für die Kurzfristtendenz ein trendbestätigendes Signal. Mittel- und Langfristtrend sind ebenso weiterhin intakt. Die Markttechnik zeigt sich stärker als noch letzte Woche. Dies gilt für den MACD ebenso wie für die Slow-Stochastik. Das Momentum konnte zuletzt ebenfalls wieder an Stärke gewinnen. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich somit zwischen 15.706 (Allzeit-Hoch) und 15.511 einordnen. Die bisherigen Absicherungslevels bieten ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

28.11.2025 - DAX: Weiter aufwärts - UBS ...
27.11.2025 - DAX: 200-Tage-Linie überboten - UBS ...
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...