DAX: Pendelt weiter um den 10er-EMA - UBS
29.04.2021 08:50 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX pendelt seit Anfang April in einer Seitwärtsbewegung in einer Spanne zwischen 15’300 Punkten auf der Oberseite und 15’140 Punkten auf der Unterseite. Lediglich der Ausreißer am 16. und 19. April bis zur oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals unterbrach diese Seitwärtsbewegung kurzfristig. Am Vortag ging der DAX mit einem kleinen Aufschlag bei 15’292 Punkten aus dem Handel und damit weiterhin nur leicht über dem 10er-EMA bei 15’257 Punkten. Solange der DAX über dem 10er-EMA notiert, ist der DAX kurzfristig eher bullish einzustufen. Auf der Unterseite hat der DAX allerdings noch zahlreiche Kurslücken offen, die bei einem Rücklauf angelaufen werden könnten. Ausblick: Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, allerdings bewegt sich der DAX aktuell in einer ausgedehnten Seitwärtsphase im steigenden Trendkanal. Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich weiterhin über dem 10er-EMA im Tageschart halten und damit kurzfristig Stärke demonstrieren. In der Folge gelingt dem Index nach der langen Seitwärtsbewegung ein weiterer Kursanstieg, wobei die erste Anlaufmarke am Allzeithoch bei 15’501 Punkten zu sehen wäre. Können die Bullen hier weiter ansteigen, wäre mit einem weiteren Hochlauf bis zur oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 15’660 Punkten zu rechnen. Die Short-Szenarien: Der DAX sackt nach unten deutlich unter den 10er-EMA ab und generiert damit ein Schwächesignal. In der Folge erhöht sich die Abwärtsdynamik und der DAX fällt bis zum 50er-EMA bei aktuell 14’766 Punkten. Geht es tiefer, könnte die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 14’500 Punkten angelaufen werden. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenDAX: Alles im grünen Bereich - Donner & Reuschel
Die Markttechnik bietet dem deutschen Leitindex kurz- bis mittelfristig nach wie vor weiteren Raum nach oben. Das Obere Bollinger-Band verläuft aktuell bei 15.438 Zählern. Die Slow-Stochastik signalisiert weiterhin kurzfristige Neutralität. Das Momentum zeigt sich nach wie vor im „grünen Bereich“. Der Trendfolger MACD sowie der Ichimoku-Indikator zeigen von anhaltender Trendstärke. Die heutige Tagesbandbreite wird sich daher wieder zwischen 15.355 und 15.111 (Mittleres Bollinger-Band) bewegen.
Für ein neues Allzeit-Hoch ist es aber heute abermals noch zu früh. Perspektivisch strebt der DAX 30 nach wie vor in Richtung 16.200 Punkte (Fibonacci-Projektion). Kurzfristig sollte man je nach Risikoempfinden aber die Absicherungen beibehalten beziehungsweise setzen. Einen großen Unsicherheitsfaktor bilden die Sorge vor einer global stark ansteigenden Inflation. Aus fundamentaler Sicht stehen heute divergente Daten an. Hoffnung machen die Prognosen bezüglich US-BIP und den ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
14.11.2025 - DAX: Nach unten abgedreht - UBS ...
13.11.2025 - DAX: Erholung ausgebaut - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...