DAX: Kursziel 14’500 Punkte? - UBS
05.02.2021 08:49 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX ist seit dem Verlaufstief bei 13’310 Punkten vom 28. Januar direkt an der unteren Trendkanalbegrenzung kräftig hochgelaufen. Dabei wurde zunächst der 50er-EMA bei 13’530 Punkten am 01. Februar nach oben durchbrochen und damit ein Stärkesignal generiert. Dann konnte der DAX unter der Ausbildung von zwei Aufwärtskurslücken bei 13’648 und 13’844 Punkten bis zur oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals bei 14’000 Punkten hochziehen. Am Vortag erfolgte dann der Ausbruch nach oben aus dem fallenden Trendkanal hinaus. Im Tageshoch wurden 14’069 Punkte erreicht. Im Monatschart konnte der DAX die obere Widerstandslinie bei 14’000 Punkten leicht durchbrechen. Ob es zu einem nachhaltigen Durchbruch nach oben kommt? Ausblick: Der DAX hatte sich bis zum Vortag in einem klaren kurzfristigen Abwärtstrend befunden, dazu direkt an der Widerstandslinie im Monatschart. Mit dem Durchbruch nach oben könnte nun ein Anstieg bis 14’500 Punkte folgen. Die Long-Szenarien: Der DAX kann die Aufwärtsdynamik vom Vortag fortsetzen und sich über dem steigenden Trendkanal behaupten. Gelingt dies, wäre mit einem weiteren Hochlauf zum Allzeithoch bei 14’131 Punkten zu rechnen. Darüber könnte die obere Begrenzung des langfristig steigenden Trendkanals bei 14’500 Punkten angelaufen werden. Die Short-Szenarien: Der DAX kann sich nur kurz über dem steigenden Trendkanal halten und dreht in der Folge wieder nach unten ab. Der Ausbruch nach oben entlarvt sich als Bullenfalle mit in der Folge wieder fallenden Kursen. Dabei könnten die noch offenen Gaps bei 13’648 und 13’844 Punkten als Anlaufmarken dienen. Darunter würden dann erneut der 50er-EMA bei 13’580 Punkten und die untere Trendkanalbegrenzung bei 13’370 Punkten als Zielzonen dienen. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenDAX: Allzeithoch scheint greifbar nahe - Donner & Reuschel
Der DAX 30 konnte nun sogar auch die wichtige Widerstandbarriere von 13.995 bis 14.026 überhandeln. Die Volatilität konnte sich damit nach oben „ausleben“. Die heutigen Konjunkturdaten zeichnen ein divergentes Bild. Die deutschen Industrieeingänge werden rückläufig prognostiziert. Die US-Arbeitsmarktdaten dagegen lassen auf erfreuliche Zahlen hoffen.
Der deutsche Leitindex wird zu Beginn des Handels über der 14.026´er Zählermarke erwartet. Die markttechnischen Indikatoren präsentieren sich dabei sehr freundlich. Die Slow-Stochastik tendiert am heutigen Freitag weiterhin neutral. Der deutsche Leitindex ist damit keineswegs überkauft. Das Momentum oszilliert nun leicht oberhalb der Nulllinie. Der Trendfolgeindikator MACD generiert sogar ein klassisches Kaufsignal. Der mittelfristige charttechnische Trend ist durch das zuletzt erfolgreiche Testen der 13.500 weiterhin intakt. Der Langfristtrend blieb von der jüngsten Entwicklung ohnehin unberührt. Seitens des Ichimoku- ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
28.11.2025 - DAX: Weiter aufwärts - UBS ...
27.11.2025 - DAX: 200-Tage-Linie überboten - UBS ...
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...