DAX: Doppeltop? - UBS-Kolumne
05.01.2021 09:20 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX zeigt sich in jüngster Zeit wieder sehr volatil und eröffnet verstärkt mit einem Gap Up. So auch am Vortag, als der DAX direkt bei 13’890 Punkten in den Handel startete, nachdem er in der Vorwoche noch bei 13’718 Punkten aus dem Handel gegangen war. Der Index zog dann auch direkt weiter hoch und bildete bei 13’907 Punkten ein neues Allzeithoch. Doch dann ging es wieder bergab. Der DAX ging mit einer langen schwarzen Tageskerze aus dem Handel und könnte nun mit den Verlaufshochs bei 13’903 und 13’907 Punkten eine bearishe Doppeltop-Formation gebildet haben. Per Handelsschluss notierte der DAX bei 13’726 Punkten tiefer. Vorbörslich zeigt sich der DAX erneut tiefer bei 13’680 Punkten. Ausblick: Der DAX befindet sich kurzfristig klar im Aufwärtstrend und konnte mit dem jüngsten Allzeithoch erneut seine Stärke demonstrieren. Allerdings bewegt sich der DAX auch in dünner Luft und hat auf der Unterseite zahlreiche offene Gaps. Die Short-Szenarien: Der DAX ist nach dem langen Hochlauf überkauft und kommt kaum noch voran. Die Bären könnten weiterhin das Ruder übernehmen und den Index zum ersten offenen Gap auf der Unterseite bei 13’601 Punkte in die Tiefe drücken. In diesem Bereich verläuft auch der wichtige 10er-EMA in dessen Umfeld Abwärtskorrekturen oft auslaufen. Geht es weiter tiefer, könnten die Bären den DAX bis zur nächsten Unterstützung bei 13’460 Punkten runterdrücken. Solange aber der 50er-EMA bei aktuell 13’212 Punkten verteidigt werden kann, ist langfristig mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich weitgehend über dem 10er-EMA im Tageschart halten und direkt weiter ansteigen. Wird auch das Verlaufshoch bei 13’907 Punkten überschritten, ist mit einem direkten weiteren Hochlauf bis zur runden Marke von 14’000 Punkten zu rechnen. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenDAX: Gap-Close bei 13.602 weiter möglich - Donner & Reuschel Kolumne
Der DAX 30 konnte gestern ein neues Allzeit-Hoch bei 13.907 (intraday) markieren. Allerdings wurde damit die charttechnische Projektion auf 13.996 Zähler abermals noch nicht ganz erreicht. Am heutigen Dienstag darf man sich zunächst wieder auf einen stabilen Verlauf einstellen. Der DAX 30 wird vorbörslich über 13.700 Punkte taxiert. Die kurz- wie mittelfristigen Indikatoren zeigen sich weiterhin stabil. Die Slow-Stochastik hat weiterhin Luft nach oben. Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 13.870 Punkten. Dieses Niveau dürfte kurzfristig das Maximal-Niveau darstellen. Nach oben wird es damit keine großen Ausschläge geben. Die 13.996 stehen als nächste wichtige Hürde weiterhin „ihren Mann“. Nach unten ist das kurzfristige Wort-Case-Szenario bei 13.500 Indexpunkten zu sehen.
Der weitere Jahresstart wird sich stabil aber nicht euphorisch fortsetzen. Ein mögliches charttechnisches Gap-Closing bei 13.602 bleibt weiterhin möglich. Dieses würde aber an der aktuellen ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...
14.11.2025 - DAX: Nach unten abgedreht - UBS ...
13.11.2025 - DAX: Erholung ausgebaut - UBS ...
12.11.2025 - DAX: 24.000er-Marke zurückerobert - UBS ...
11.11.2025 - DAX: Starker Konter - UBS ...
10.11.2025 - DAX: Nachbörslich fester - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...