4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Widerstand bei 13’300 Punkten blockiert - UBS-Kolumne

08.12.2020 09:00 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Der DAX scheitert seit Monaten im Tageschart am Widerstandsbereich bei 13’300/13’350 Punkten. Im großen Bild im Monatschart ist zu erkennen, dass der DAX bereits seit 2017 immer wieder am oberen Widerstandsbereich nach unten abgeprallt ist. Nach dem langen Hochlauf im November dürfte dem DAX die Kraft für einen weiteren langfristigen Kursanstieg fehlen. Für ordentlich Gegenwind sorgt dabei auch der starke Euro, der aktuell über der Marke von USD 1.21 notiert und sich in einem klaren Aufwärtstrend befindet. Zudem ist auch der US-Index S&P500 als Taktgeber heißgelaufen.

Ausblick: Der DAX befindet sich in einer ausgedehnten Seitwärtsphase und notiert direkt unter einem massiven Widerstandsbereich in dünner Luft.

Die Short-Szenarien: Der DAX schafft es nicht mehr über die Widerstandszone bei 13’300/13’350 Punkten nach oben auszubrechen und dreht wieder nach unten ab. Die erste Anlaufzone wäre dann die Unterstützung der unteren Trendkanalbegrenzung und des 50er-EMA im Bereich von 12’950/13’000 Punkten. Gelingt den Bären ein Ausbruch nach unten, wäre mit einem Rücklauf zum ersten offenen Gap bei 12’600 Punkten zu rechnen. Hier verläuft nur etwas tiefer bei 12’540 Punkten auch der wichtige 200er-EMA, der den Bären Einhalt gebieten sollte. Geht es doch tiefer, wäre das Gap bei 12’330 Punkten die nächste Anlaufmarke. Mit Blick auf das große Bild im Monatschart könnte aber auch ein erneuter Rücklauf zum unteren Fibonacci-Fächer bei 11’500 Punkten bevorstehen.

Die Long-Szenarien: Der DAX kann über den Widerstand bei 13’350 Punkten nach oben ausbrechen. Dann wäre mit einem weiteren Hochlauf bis zum letzten Gap auf der Oberseite bei 13’500 Punkten zu rechnen.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX bleibt seitwärts: Warten auf die EZB - Donner & Reuschel Kolumne

Die aktuelle Konsolidierungsbandbreite (13.500 – 13.004) bleibt auch am heutigen Dienstag intakt. Der intraday-Support bei 13.004 Punkten vom 13.11.20 stellt dabei die nächstgelegene strategische Supportmarke dar. Diese ist heute abermals nicht gefährdet. Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich unisono neutral. Das Momentum oszilliert allerdings auch heute nur knapp oberhalb der Nulllinie. Die 13.500 bleiben kurzfristig eine „harte Nuss“. Die seit 10.11.2020 intakte Seitwärtsbewegung (13.500 bis 13.004) bildet den Boden für einen perspektivischen Anstieg im nächsten Jahr. Für den deutschen Leitindex bedeutet dies mögliche Notierungen bis hin zu 15.000 Indexpunkten in 2021. Heute wird sich abermals eine Seitwärtsbewegung ergeben. Risikoaverse Investoren sollten die Absicherungen ab 13.004 belassen.

Von fundamentaler Seite her wird heute der ZEW-Konjunkturindex für Deutschland erwartet. Die US-Börsen befinden sich bereits mitten in der Jahresend-Rally. Sowohl ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...