Grenke: Zentrale Fragen zur „Österreich-Connection” bleiben unbeantwortet - Aktie arbeitet sich ins Plus
30.09.2020 13:14 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Grenkes Aktien konnten sich bisher nicht entscheidend aus dem Crash befreien, den von Fraser Perrings Viceroy Research veröffentlichte Vorwürfe des Betrugs und der Vetternwirtschaft bei Grenke ausgelöst hatten. Bei knapp 55 Euro notierte die Grenke Aktie vor Viceroys erster Veröffentlichung, und trotz diverser Konterversuche aus der Grenke-Gruppe samt eines gestern veröffentlichten Interviews von Wolfgang Grenke im Handelsblatt liegt das Papier aktuell mit 31,24 Euro weiterhin weit unter dem vorher verzeichneten Kursniveau. Allerdings ist auch das Crash-Tief knapp unter der 24-Euro-Marke mittlerweile deutlich entfernt. In den letzten Tagen hat sich zudem die Zone um 29,00/29,40 Euro als charttechnische Unterstützung erwiesen. Ein Break hierunter wäre ein deutliches charttechnisches Verkaufssignal, in diesem Szenario wäre bei 23,92/25,90 Euro mit Unterstützung zu rechnen. Heute legt Viceroy nach - eine Reaktion auf das Handelsblatt-Interview, zu dem Perring Stellung nimmt. Im Fokus der Kritik steht weiter das Auslands-Franchisesystem von Grenke und hier insbesondere Unklarheit, welche Personen hinter Sacome/CTP standen, bevor Wolfgang Grenke Anfang dieses Jahres Eigentümer der Gesellschaften wurde. Die drängende Frage: „Gab es hier Interessenskonflikte und Vetternwirtschaft?” ist bisher nicht beantwortet - hier gibt es die wichtigsten Einzelheiten zu diesem Thema. Dennoch hat sich die Grenke Aktie im Tagesverlauf ins Plus gearbeitet, aktuell sind es mehr als 3 Prozent. Das bisherige Tagestief ist bei 29,24 Euro inmitten der charttechnischen Unterstützungszone bei 29,00/29,40 Euro zu finden. Allerdings darf man die hohen Kursschwankungen nicht überbewerten, aktuell zeigt sich Grenkes Aktienkurs enorm volatil. Und trotz des deutlichen Kursanstiegs im heutigen Handel ist ein größeres charttechnisches Kaufsignal ausgeblieben. Übergeordnet wichtige Hindernisse im Chart der Grenke Aktie finden sich ohnehin erst um 39,20/40,50 Euro, eine erste kleinere Hürde könnte um 32,30/32,50 Euro liegen. Letzter Aktienkurs: 31,24 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Wichtige charttechnische Daten zur Grenke Aktie:
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 17,46 Euro / 68,06 Euro
EMA 20: 42,76 Euro
EMA 50: 52,13 Euro
EMA 200: 67,06 Euro
4investors-News - Grenke AG
13.11.2025 - grenke Quartalszahlen: Höherer Gewinn - Marge im Neugeschäft rückläufig ...
02.10.2025 - grenke: DACH und Frankreich treiben Wachstum beim Neugeschäft ...
14.08.2025 - Halbjahresgewinn bei Grenke unter Vorjahr, Ziel bekräftigt ...
31.07.2025 - Grenke, Kontron, Puma, Suss MicroTec, Südzucker, Zalando - Aktien-Positionen de ...
03.07.2025 - grenke legt zu: Mehr Neugeschäft, höhere Marge im Q2 ...
24.06.2025 - grenke: Coverage der Aktie wird aufgenommen ...
30.04.2025 - Börse am Morgen: Grenke, K+S, Symrise, Konjunkturdaten - Nord LB ...
29.04.2025 - grenke kämpft mit Gewinnrückgang – Prognose wird beibehalten ...
03.04.2025 - grenke steigert Leasingneugeschäft – Factoring-Aktivitäten vor Verkauf ...
13.03.2025 - Grenke Aktie stürzt trotz „Insiderkauf” ab - Anleger von Prognose enttäusc ...
DGAP-News dieses Unternehmens
13.11.2025 - EQS-News: grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf ...
02.10.2025 - EQS-News: grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs ...
14.08.2025 - EQS-News: grenke AG: Erstes Halbjahr 2025 im ...
03.07.2025 - EQS-News: grenke im Plan mit 1,6 Mrd. Euro Neugeschäft im ersten Halbjahr ...
15.05.2025 - EQS-News: grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen ...
07.05.2025 - EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: grenke AG: Konzernergebnis Q1 erwartungsgemäß deutlich unter ...
03.04.2025 - EQS-News: grenke mit sehr profitablem Neugeschäft in Q1 ...
02.04.2025 - EQS-News: Isabel Tufet Bayona wird neue Chief Operating Officer der grenke ...
13.03.2025 - EQS-News: grenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf ...