4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: 13’000 Punkte fast erreicht - UBS-Kolumne

16.07.2020 08:50 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Vorbörslich notiert der DAX am frühen Donnerstag aber wieder deutlich tiefer im Bereich von 12’835 Punkten. Trotz des Anstiegs vom Vortag geht die lange Seitwärtsbewegung damit zunächst weiter. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Der DAX bewegt sich weiterhin im steigenden Trendkanal und konnte dessen untere Begrenzung in der Vorwoche mit den Tiefpunkten bei 12’416 Punkten vom 10. Juli und 12’535 Punkten vom 14. Juli bestätigen. Nachdem der DAX am Dienstag bei 12’697 Punkten aus dem Handel gegangen war, eröffnete der Leitindex am Vortag direkt mit einer Aufwärtskurslücke bei 12’812 Punkten. Ein Sprung von über 100 Punkten. Dies unterstreicht einmal mehr die enorme Volatilität im DAX, der in den vergangenen Wochen überdurchschnittlich oft mit einer Aufwärts- oder Abwärtskurslücke in den Handel gestartet war. Im Tageshoch konnte der DAX dann 12’999 Punkte erreichen und scheiterte damit nur knapp an der psychologisch wichtigen Marke von 13’000 Punkten. Hier verläuft aktuell die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals.

Ausblick: Vorbörslich notiert der DAX am frühen Donnerstag aber wieder deutlich tiefer im Bereich von 12’835 Punkten. Trotz des Anstiegs vom Vortag geht die lange Seitwärtsbewegung damit zunächst weiter.

Die Long-Szenarien: Der DAX kann am heutigen Donnerstag direkt weiter ansteigen und im Tagesverlauf die Marke von 13’000 Punkten anlaufen und überbieten. Gelingt hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben, könnten die Bullen Kurs auf die noch offene Kurslücke bei 13’500 Punkten vom 21. Februar nehmen. Darüber dürfte dann das Allzeithoch bei 13’795 Punkten folgen.

Die Short-Szenarien: Auf der Unterseite steht die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals bei aktuell 12’700 Punkten im Fokus. Wird diese nach unten durchbrochen, könnte sich nach der langen Seitwärtsbewegung schnell stärkere Abwärtsdynamik entwickeln. Die Zielzone der Bären wäre dann wohl die massive Unterstützung bei 12’000 Punkten. Mit einer langen Abwärtsbewegung wäre mit Kursen unter dem 200er-EMA bei 11’917 Punkten zu rechnen.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX: Zunächst seitwärts aber auf hohem Niveau - Donner & Reuschel Kolumne

Die Trendfolgeindikatoren (MACD, IKH) verlaufen auch heute weiterhin trendbestätigend. Die kurzfristige Slow-Stochastik hat zudem ihr kurzfristiges Kaufsignal eindrucksvoll bestätigt (vgl. D&R-TA Analyse von Dienstag). Das Obere Bollinger-Band verläuft nun bei 12.938 Indexpunkten. Die Absicherungen im Bereich 12.655, 12.525, 12.471, 12.325 und 12.141 sollten je nach Einstieg und individuellem Risikoempfinden trotzdem beibehalten werden. Der DAX 30 wird „von außen“ weiter flankiert von Unsicherheit und Nervosität. Der positive chart- und markttechnische Grundtenor bleibt auch vor der heutigen EZB-Sitzung kurz- bis mittelfristig erhalten. Von fundamentaler Seite wird heute auch der Philadelphia-Fed-Index aus den USA veröffentlicht. Hier wird ein Rückgang prognostiziert. Die globalen Leitindizes zeichnen weiterhin ein übergeordnet aufwärtsgerichtetes Bild. Die Fallhöhe nimmt aber dementsprechend zu. Daher sollten die Take-Profit und Stopp-Loss-Marken stringent beibehalten ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

09.11.2025 - Qualität als Schnäppchen - Börse München ...
07.11.2025 - DAX: Blue Chips mit Verlusten - UBS ...
06.11.2025 - DAX: Gegenreaktion zur Wochenmitte - UBS ...
05.11.2025 - Aktienmärkte eher orientierungslos - BÖAG Kolumne ...
05.11.2025 - DAX: Verluste eingedämmt, aber… - UBS ...
04.11.2025 - DAX: Schwache Vorbörse - UBS ...
03.11.2025 - DAX: Unter der 24.000er-Schwelle - UBS ...
31.10.2025 - DAX: Kaum verändert - UBS ...
30.10.2025 - DAX: Schwächer zur Wochenmitte - UBS ...
29.10.2025 - DAX: Kurse treten auf der Stelle - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...