Lufthansa hebt bald wieder ab - zumindest die Flugzeuge, aber auch die Aktie?
08.05.2020 14:59 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nachdem die Corona-Pandemie den Passagierflugverkehr bei der Lufthansa bis auf die Rückkehrerflüge quasi zum Erliegen gebracht hat, plant die Airline nun die Wiederaufnahme des regulären Flugverkehrs im Passagiersektor. „Ab Juni fliegen die Airlines Lufthansa, Eurowings und SWISS mit monatlichen Neustart-Flugplänen deutlich mehr Ziele in Deutschland und Europa an als in den vergangenen Wochen. Damit enden am 31. Mai die Rückkehrerflugpläne”, kündigt das Unternehmen an, während man aktuell weiter über eine milliardenschwere staatliche Hilfe verhandelt - wir berichteten. Es sollen 80 Flugzeuge reaktiviert werden, so der DAX-Konzern zu den ersten Schritten zurück zur „Normalität”. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
„Hotels und Restaurants öffnen langsam, Besuche bei Freunden und Familie werden zum Teil wieder erlaubt. Wir ermöglichen jetzt mit aller gebotenen Vorsicht, dass Menschen nachholen und erleben, worauf sie lange verzichten mussten. Selbstverständlich haben Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter dabei höchste Priorität“, sagt Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG. Details zu dem neuen Flugplan wolle man im Laufe der kommenden Woche veröffentlichen. Ziele sollen unter anderem Urlaubs-Destinationen wie Mallorca, Kreta und Sylt sein.
Charttechnische Chance der Lufthansa Aktie auf eine Bodenbildung, aber...
Bei der Lufthansa Aktie tut sich derweil nicht viel. Aktuell notiert der DAX-Wert bei 7,81 Euro, verliert gegenüber dem gestrigen XETRA-Schlusskurs leicht an Wert und bleibt damit „am Boden”. Das Corona-Crashtief bei 7,02 Euro liegt in der Nähe, eine potenzielle charttechnische Bodenbildung ist damit bisher nicht abgeschlossen worden. Heute ging es bis auf 7,70 Euro nach unten. Eine Unterstützungszone um den Kernbereich bei 7,752/7,806 Euro kann derzeit damit trotz des zwischenzeitlichen Breaks gehalten werden. Ein erneuter Rutsch auf das Corona-Crashtief bei 7,02 Euro vom 24. April wurde bisher also vermieden, auf dem Weg dorthin wäre um 7,48/7,57 Euro noch ein Zwischensupport vorhanden.
Charttechnisch wäre ein Kursanstieg über 8,22/8,37 Euro ein erstes kleineres Kaufsignal für die Lufthansa Aktie. Weitere bullishe Impulse für den DAX-Wert könnten bei einem Sprung über die Hindernismarken bei 8,736/8,892 Euro und 9,224/9,396 Euro entstehen. Spätestens um 10,54/10,80 Euro ist dann mit weiteren sehr hohen und vor allem dann auch übergeordnet entscheidenden Hürden im Kampf um den Trend bei Lufthansas Aktienkurs zu rechnen.
Charttechnische Daten zur Lufthansa Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,818 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20: 7,351 Euro / 8,904 Euro
EMA 20: 8,127 Euro
EMA 50: 9,444 Euro
EMA 200: 13,307 EuroLufthansa: Ein Pokerspiel
Es gibt noch immer keine Entscheidung, ob und wie der deutsche Staat der Lufthansa in der aktuellen Krise helfen wird. Die Gespräche laufen, manche Beobachter sprechen von einem Pokerspiel.
Gestern hat sich die Lufthansa zu diesen Gesprächen geäußert. Aus Sicht der Experten von Bernstein waren die dabei gemachten Ankündigungen der Fluggesellschaft düster. Man sorgt sich über die Geschwindigkeit bei den Verhandlungen. Die Lufthansa hat nur einen begrenzten Zeithorizont. Bei anderen Aktiengesellschaften liefen die Unterredungen mit dem Staater rascher, geräuschloser und erfolgreicher. Gute Beispiele dafür sind adidas und TUI.
Die Experten bestätigen dennoch das Rating „outperform“ für die Aktien der Lufthansa. Das Kursziel steht unverändert bei 10,00 Euro.
Gestern sprachen die Analysten von Goldman Sachs eine Verkaufsempfehlung für die Aktien der Lufthansa aus. Die Amerikaner sehen das Kursziel für die LH-Aktien bei 6,10 Euro.
Die Aktien der Lufthansa ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Lufthansa
09.10.2025 - CTS Eventim, HelloFresh, Hugo Boss, Lufthansa, Redcare Pharmacy, SMA Solar - Akt ...
30.09.2025 - Lufthansa: Große Ambitionen und ein drohender Streik ...
29.09.2025 - Lufthansa: Sehr unterschiedliche Ansichten ...
29.09.2025 - Lufthansa plant großen Stellenabbau – Dividendenpolitik wird bestätigt ...
03.09.2025 - Lufthansa kündigt neue Wandelanleihen und Rückkaufangebot an ...
01.08.2025 - Energiekontor, Gerresheimer, K+S, Lufthansa, PVA TePla, Siltronic - Aktien-Posit ...
09.07.2025 - Lufthansa: Auftrieb durch Sommergeschäft? ...
02.07.2025 - Neutral bis skeptisch: Analysten uneins über Lufthansa Aktie ...
17.06.2025 - Lufthansa: Vier Auszeichnungen in Paris ...
20.05.2025 - Lufthansa Aktie: Kommt jetzt der Befreiungsschlag? ...
10.05.2025 - Fraport, Heidelberg Materials, Lufthansa, MTU Aero Engines, Siltronic, ThyssenKr ...
02.05.2025 - Lufthansa: Analysten nehmen Kursziel zurück ...
29.04.2025 - Lufthansa: Doppelte Abstufung der Aktie ...
11.04.2025 - pbb, Deutz, Lufthansa, Puma, Redcare Pharmacy, Symrise u.a. - Aktien-Positionen ...
10.04.2025 - Lufthansa Aktie: Amerika-Geschäft macht Experten Sorgen ...
03.04.2025 - Lufthansa Aktie: Sorgen um den US-Markt ...
12.03.2025 - Lufthansa: CEO kauft Aktien, Experten kontrovers zum Kursziel ...
06.03.2025 - Lufthansa Aktie mit Kursrallye: Erwartungen übertroffen, Experten gespalten ...
06.03.2025 - HelloFresh, Hugo Boss, K+S, Lufthansa, Nagarro, TUI u.a. - Aktien-Positionen der ...
27.02.2025 - Lufthansa Aktie: Große Kaufsignale sind möglich, aber… ...
DGAP-News dieses Unternehmens
03.09.2025 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft ...
12.07.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group passt Jahresprognose ...
15.04.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group berichtet über die ...
22.02.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG ...
30.11.2023 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group bleibt alleiniger ...
25.05.2023 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group erzielt Einigung über den ...
13.12.2022 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group hebt die Prognose für das ...
17.10.2022 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group hebt auf Basis vorläufiger ...
14.09.2022 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group kündigt die Nachzahlung der ...
15.07.2022 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Vorläufige Ergebnisse für das zweite ...