Corona-Virus und die Folgen: ifo-Zahlen zur Produktion mit Vorsicht zu genießen
09.03.2020 08:08 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Heute Morgen hat das ifo-Institut Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland veröffentlicht. „Die deutsche Industrie hat im Februar eine leicht steigende Produktion für März, April und Mai erwartet. Der ifo Index für die Produktionserwartungen stieg im Februar von plus 2,2 auf plus 2,5 Punkte”, meldet das Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut am Montagmorgen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Allerdings muss man die eigenen Zahlen relativieren: Die Umfrage hatte man bereits abgeschlossen, „bevor die Ausbreitung des Coronavirus ihr gegenwärtiges Ausmaß erreicht hatte”, so das ifo-Institut.DAX vorbörslich bei 10.800! Crash-Modus an den Märkten - Donner & Reuschel Kolumne
Die Stimmung an den globalen Börsenplätzen bleibt extrem nervös. Sie geht nun in einen Crash-Modus über. Massive Rezessionsängste verbunden mit der Ausbreitung des Corona-Virus setzen den Märkten auch zum Wochenstart zu. Nun kommt auch ein Ölpreisrückgang historischen Ausmaßes hinzu. Der Preiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland hat den Ölpreis über Nacht dramatisch einstürzen lassen. Der Rückgang der Sorte Brent um 31,5 Prozent war der größte Rückgang seit Januar 1991. Damals war der erste Golfkrieg der Auslöser. WTI verbilligte sich um etwa 27,5 Prozent auf 30 US-Dollar. Von volkswirtschaftlicher Seite werden heute zwar erfreuliche Zahlen zum Produzierenden Gewerbe erwartet. Diese dürften allerdings in der allgemeinen Stimmungslage (Corona-Virus & Öl) untergehen. Der DAX 30 wird heute deutlich negativ in die Woche starten. Die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve muss als verpufft angesehen werden. Der EZB-Rat hat noch keine geldpolitischen Maßnahmen ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Konjunktur und Politik
09.02.2025 - Börsenwoche: Inflationsdaten und Zentralbank-Statements im Fokus ...
20.10.2021 - Bundesbank: Weidmann geht ...
07.02.2021 - Wachstumsstrategien für Unternehmen – Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Ze ...
15.11.2020 - Automatisierung und Projektifizierung: Wo bleibt der Mensch? ...
08.09.2020 - Warum so viele Startups scheitern! ...
04.08.2020 - Das Tal der Tränen der Digitalisierung ...
17.06.2020 - Die Krise kann uns mal: Chef als Vorbild - Podcast ...
02.06.2020 - Mythos Agilität! - Podcast ...
16.03.2020 - Invest: Erst wieder 2021 ...
21.06.2016 - EZB: Verfassungsgericht gibt grünes Licht ...
16.12.2015 - USA: FED erhöht die Zinsen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
10.10.2025 - Edisun Power Europe AG: Obligationenanleihe der Edisun Power stösst mit über ...
10.10.2025 - EQS-News: Varengold Bank: Sonderprüfung ist ...
10.10.2025 - EQS-News: ALBIS Leasing AG steigert Profitabilität des Neugeschäfts in den ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: Branicks Group AG: Prof. Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des ...
10.10.2025 - EQS-News: Branicks Group AG: Prof. Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: GRAMMER AG: Ergebnis liegt im dritten Quartal 2025 über ...
10.10.2025 - EQS-News: Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen ...
10.10.2025 - EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet im dritten Quartal 2025 Absatzrückgang auf ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: SYNBIOTIC SE: Anpassung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: Aufhebung des Kaufvertrags zum Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe - ...