Volkswagen trennt sich von Renk
31.01.2020 09:55 Uhr - Autor: Dena Altdörfer auf twitter
Volkswagen wird den Antriebstechnik-Spezialisten Renk an den Finanzinvestor Triton verkaufen. An der Gesellschaft ist man bisher mit rund 76 Prozent beteiligt. Die etwa 5,3 Millionen Renk-Aktien gehen zu einem Preis von 97,80 Euro je Anteilschein an Triton. Volkswagen nimmt aus dem Verkauf mehr als eine halbe Milliarde Euro Liquidität ein, hinzu kommt ein positiver Ergebniseffekt von rund 150 Millionen Euro. Vorstand und Aufsichtsrat der Volkswagen AG stimmen dem Deal zu, so der DAX-notierte Autobauer in der Nacht zum Freitag. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
„Der Börsengang von Traton war ein erster wichtiger Schritt zur Fokussierung auf unsere Kernaktivitäten. Mit der Veräußerung der Renk-Anteile setzen wir diesen Weg im Rahmen unserer Strategie „Together2025+“ konsequent fort. Entscheidend für die Transaktion war neben einer Reduzierung unserer Komplexität auch, dass wir eine gute Zukunfts- und Wachstumsperspektive für die Renk AG gefunden haben”, sagt Frank Witter, Vorstand für Finanzen und IT der Volkswagen AG. Zwischen Renk und Triton sei eine Standort- und Beschäftigungsgarantie für die deutschen Betriebsstandorte in Augsburg, Rheine und Hannover bis 31. Dezember 2026 vereinbart worden.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..Traton: VW-Tochter will Navistar übernehmen
VWs Nutzfahrzeugsparte Traton gibt ein Übernahmeangebot für den US-Partner Navistar ab, mit dem man seit 2017 zusammen arbeitet. An der Gesellschaft ist man bereits mit 16,8 Prozent beteiligt, will nun aber sämtliche im Umlauf befindlichen Navistar-Aktien übernehmen. Geboten wird ein Betrag von 35 Dollar je Anteilschein des US-Unternehmens. „Dies entspricht einer Prämie von 45 Prozent auf den Schlusskurs von Navistar von USD 24,11 am 29. Januar 2020 und von 19% auf den 90-Tages-volumengewichteten Durchschnittskurs von USD 29,40”, so Traton.
Die Gesellschaft geht davon aus, den Zukauf bis Ende des laufenden Jahres abschließen zu können. Alternative Transaktionen würde man nicht unterstüten, so Traton.
Mit dem Übernahmeversuch reagiert die VW-Tochter vor allem auf die schwierigen Entwicklungen in der Nutzfahrzeugbranche. „Während der letzten drei Jahre haben wir von einer in hohem Maße kooperativen und produktiven strategischen Allianz mit Navistar profitiert. Da ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.
25.09.2025 - Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
25.07.2025 - VW Aktie nach Prognosesenkung: Was Experten jetzt raten ...
25.07.2025 - VW Aktie schüttelt Gewinnwarnung ab - E-Autos margenschwach ...
24.07.2025 - VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag? ...
11.07.2025 - VW Aktie zwischen China-Sorgen und Massenmarkt-Stärke ...
09.07.2025 - Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr ...
27.06.2025 - Volkswagen Aktie: Trendwende gescheitert – Gefahr neuer Tiefs? ...
14.04.2025 - Volkswagen: Kursziel gerät stark unter Druck ...
10.04.2025 - Volkswagen mit Ergebnisrückgang – Sondereffekte belasten ...
25.03.2025 - AMD, Deutz, Rheinmetall, Siemens, Valneva, Volkswagen - 4investors Aktien Top-Ne ...
24.03.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Diese Zone muss den Erholungstrend nun retten ...
12.03.2025 - Volkswagen: Starke Zahlen, aber Analysten sehen Risiken ...
11.03.2025 - Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben ...
26.02.2025 - Volkswagen Aktie: Rallye Richtung 128 Euro? Aufwärtstrend steht auf der Probe ...
14.02.2025 - Volkswagen Aktie: Kursrallye oder eine Falle? ...
03.02.2025 - Volkswagen Vz. Aktie im Trump-Gewitter: Erholung gestoppt – wichtige Signale n ...
28.01.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Totgesagte leben länger... ...
22.01.2025 - Volkswagen: Über Unsicherheiten und Risiken ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...