4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Funkwerk

Funkwerk sauer auf euromicron-Management: „Vertrauensbasis zerstört”

12.12.2019 10:21 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Funkwerk nennt euromicrons Vorgehen im Zusammenhang mit der Pleite intransparent und zieht nun Konsequenzen. Bild und Copyright: Rokas Tenys / shutterstock.com.

Nicht nur an der Frankfurter Börse, sondern auch beim euromicron-Großaktionär Funkwerk wundert man sich kräftig über die Entwicklungen, die letztlich bei der euromicron AG zum Antrag auf eine Eröffnung des Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung führten. Zuvor hatte das Unternehmen aus Neu-Isenburg offenbar Finanzierungs-Verhandlungen mit einem unbekannten Investor geführt, die aber geplatzt sind - das führte zu einer Überschuldung bei euromicron.

Man sei über die Gespräche nicht informiert und auch keine Verhandlungspartei gewesen, kritisiert Funkwerk nun das Vorgehen euromicrons. Von den Entwicklungen, die letztlich zum Schutzschirmverfahren führten, wurde man überrascht. Ungewöhnlich an dem Vorgehen ist, dass euromicron in einer existenzbedrohenden Situation den Großaktionär nicht hinzu zieht. Das sorgte für große Irritationen.

Funkwerk nennt euromicrons Vorgehen intransparent und zieht nun Konsequenzen: „Ein derart intransparentes Verhalten des euromicron-Vorstands hat die für eine strategische Partnerschaft notwendige Vertrauensbasis zerstört”, so Funkwerk. Zukünftig will man wohl ohne euromicron weiter machen. Die Beteiligung an der Gesellschaft steht mit 5,8 Millionen Euro in der Bilanz der Gesellschaft und wird wohl abgeschrieben werden müssen. Den operativen Ausblick auf 2019 bestätigt die Gesellschaft am Donnerstag noch einmal. Der Umsatz soll um 6 Prozent wachsen und vor Zinsen und Steuern ein Gewinn von mindestens 11 Millionen Euro erzielt werden.

Wie es bei euromicron weiter geht, ist offen. Ein nicht näher genannter Investor soll sich für die operativen Aktivitäten der Gesellschaft interessieren. Dass angesichts der Überschuldung bei diesem „Ausverkauf” für die Aktionäre Zählbares abfällt, ist kaum zu erwarten. Der Aktienkurs des Konzerns ist auf 0,27 Euro zusammen gebrochen, nachdem dieser vor wenigen Tagen noch an der 4-Euro-Marke kratzte.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

euromicron Aktie: Kursziel 10 Cent - auch Funkwerk und Hörmann betroffen

Der Antrag auf ein Schutzschirmverwaltung aufgrund einer Überschuldung lässt heute die euromicron Aktie in die Tiefe rauschen. Aktuell verliert der Titel fast 90 Prozent an Wert und liegt bei 0,376 Euro. Die Experten von Independent Research bleiben auch auf dem aktuellen Niveau noch bei ihrer Verkaufsempfehlung und setzen das bisherige Kursziel auf nur noch 0,10 Euro nach unten. Dem Unternehmen sei keine Trendwende bei der Geschäftsentwicklung gelungen. Nun platzten Gespräche über eine Finanzierung, womit die Überschuldung eintrat.Von den Nachrichten sind auch zwei andere Unternehmen betroffen. Zum einen Funkwerk, die mit mehr als 15 Prozent an euromicron beteiligt ist. Operativ erwartet man zwar aus den Entwicklungen keine Belastungen und bestätigt die operative Prognose für 2019, doch der Wertverlust der euromicron Aktie schlägt auf die Bilanz durch. „Die aus heutiger Sicht erforderliche Abwertung der Beteiligung an der euromicron AG wird den
... diese News weiterlesen!

4investors-News - Funkwerk

26.09.2025 - Funkwerk will die Börse verlassen – Delisting wird vorbereitet ...
28.08.2025 - Funkwerk bestätigt Prognose für 2025 - Halbjahresgewinn mehr als verdoppelt ...
27.05.2025 - Gewinnsprung bei Funkwerk – Auftragsbestand weiter ausgebaut ...
29.04.2025 - Funkwerk: Gewinn fällt, aber Dividende bleibt stabil ...
28.11.2024 - Funkwerk: Auftragsbestand erreicht Rekordniveau, Gewinn sinkt ...
29.08.2024 - Funkwerk: „Liquiditätssituation sollte sehr stabil bleiben” ...
29.05.2024 - Funkwerk bestätigt Planungen für 2024 - Quartals-EBIT gesunken ...
04.05.2024 - Funkwerk: Gute Basis für 2024 ...
25.04.2024 - Funkwerk: Dividende sinkt - Cashflow steigt ...
19.03.2024 - Funkwerk: Überraschung für 2023 ...
22.12.2023 - Funkwerk AG erwirbt Elektrotechnik Oltmann GmbH ...
18.12.2023 - Funkwerk sichert Großauftrag von spanischen Bahnbetreiber ...
29.11.2023 - Funkwerk AG: Erhöhte Prognose für 2023 ...
23.10.2023 - Funkwerk erhält Rahmenverträge im DACH-Raum unter anderem von der Deutschen Ba ...
30.08.2023 - Funkwerk AG: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr ...
30.05.2023 - Funkwerk: Erstes Quartal 2020 „im Rahmen der Planung” ...
26.04.2023 - Funkwerk hebt Dividende an ...
29.11.2022 - Funkwerk bestätigt Planungen - Ergebnis gefallen ...
30.08.2022 - Funkwerk legt neue Prognose für 2022 vor ...
25.07.2022 - Hörmann Industries veräußert Tochter an Funkwerk ...

DGAP-News dieses Unternehmens

26.09.2025 - EQS-Adhoc: Funkwerk AG beschließt Antragstellung auf Beendigung der ...
28.08.2025 - EQS-News: Funkwerk AG im ersten Halbjahr 2025 mit erfreulichem Wachstum - hoher ...
10.07.2025 - EQS-News: Wechsel im Aufsichtsrat der Funkwerk AG ...
27.05.2025 - EQS-News: Funkwerk AG: Konzern-Umsatz steigt im ersten Quartal 2025 deutlich um ...
29.04.2025 - EQS-News: Funkwerk-Konzern kann Ziele im Geschäftsjahr 2024 leicht ...
28.11.2024 - EQS-News: Umsatz der Funkwerk AG erhöht sich in den ersten drei Quartalen 2024 ...
15.11.2024 - EQS-News: Funkwerk AG übernimmt renommierten VdS-zertifizierten ...
29.08.2024 - EQS-News: Geschäftsverlauf des Funkwerk-Konzerns in den ersten sechs Monaten ...
29.05.2024 - EQS-News: Umsatz im Funkwerk-Konzern erhöht sich im ersten Quartal 2024 auf ...
25.04.2024 - EQS-News: Funkwerk-Konzern setzt erfolgreiche Unternehmensentwicklung im ...