DAX: Ein erster Warnschuss - UBS-Kolumne
24.09.2019 09:49 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Schien der DAX die Marktteilnehmer in der Vorwoche noch regelrecht einzulullen, folgte zum Start der neuen Handelswoche das jähe Erwachen. Der Index eröffnete am Montag bereits schwach und büßte im weiteren Tagesverlauf deutlich ein. Dabei wurde das Ziel auf der Unterseite bei 12.254 Punkten nur um zehn Punkte verfehlt. Von den Tagestiefs erholte sich der Index wieder etwas und schloss den Handel oberhalb der Marke von 12.319 Punkten. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Ausblick: Aus Sicht der Käufer kann man die Entwicklung vom Montag als Warnschuss interpretieren. Sie sollten sich nicht zu sicher fühlen, dass der Index den Ausbruch zur Oberseite auch wirklich schaffen wird. Zumindest zeigten sie sich im Handelsverlauf und stabilisierten den DAX.
Die Short-Szenarien: Im Fokus steht kurzfristig weiterhin der Support bei 12.254 Punkten. Wird er im heutigen Handel aufgegeben, wäre das ein starkes Zeichen der Verkäufer, dass sie gewillt sind, dagegenzuhalten. Unter 12.254 Punkten könnte der DAX auf 12.189 und 12.129 Punkte fallen. ImBereich der unteren dieser beiden Marken wird in Kürze auch der EMA50 auftreffen. Sollte der DAX diese Unterstützung aufgeben, werden Kurse unter 12.000 Punkte wieder wahrscheinlicher. Ein Rückgang in diesen Bereich erscheint einerseits erheblich. Andererseits wären in diesem Fall auch zwei Gaps geschlossen, die der Index im Zuge seiner rasanten Aufwärtsbewegung gerissen hatte und der Chart auf diesem Weg bereinigt.
Die Long-Szenarien: Hält sich der Index über dem gestrigen Tief, könnten die Käufer einen Versuch starten, erneut die Abwärtstrendlinie seit dem Julihoch zu attackieren. Diese dient bei 12.440 Punkten als Hürde. Wiederum darüber stellen sich den Bullen die beiden Hochs bei 12.494 Punkten in den Weg. Erst wenn auch dieser Deckel fällt, wären die Hochpunkte bei 12.600 und 12.656 Punkten die nächsten Ziele. Hier wäre kurzfristig der charttechnische Befreiungsschlag gelungen. Langfristig wiederum kann der DAX nur einen neuen Aufwärtstrend etablieren, wenn er das Jahreshoch bei 12.656 Punkten hinter sich lassen kann.
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...